Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von horstgrosse2

  1. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Seilakt

    @püppi Moin. Ähm, wirklich nur im Tierreich?
  2. horstgrosse2

    Feedback jeder Art In blauem Kleide

    @Liara Moin. Etwas hält mich fest hier. Ein blauer Schimmer flieht dem Grunde würde doch auch passen und der Reim: Grunde&Stunde wäre gerettet. Dem "Grund" ist auch als Wiesengrund tauglich. Oder stehe ich auf dem Schlauch?? Tschüss.
  3. horstgrosse2

    Feedback jeder Art An Deutschland

    @Patrick Und Patrick, dein zweiter Kommentar ist überflüssig, du hattest in deinen ersten Kommentar dich deutlich ausgedrückt. (Aber es macht bestimmt Spaß nochmals seine Kraft zu zeigen.) Woher nimmst du diese Feststellung? Klar sind deren Wiederholungen, Deutschland im Text, etwas zu sehr...
  4. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Zurück nach vorn

    @Kerstin Mayer Moin. Ich kann in deinem Gedicht, die Richtungen und Wege nachfühlen. Kein Fehler. Aber ich würde für "weißt" "spürst" nehmen Kein Fehler: Ich würde für "wieder" "fliegen" nehmen./die Geister deines Todes sind fliegen viel zu nah Return: Abgesehen von dem feinfühligen Text...
  5. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Die Einsamkeit

    @Kerstin Mayer Moin. Schön geschrieben, ein Bienchen.
  6. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Schmetterlingswelten

    Na eben Schmetterlingswelten. Na ja, ich habe bissel das Ziel verfehlt, sorry.
  7. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Schmetterlingswelten

    @Fiete686 Moin. Darf ich ergänzen? Nicht zu vergessen, da gibt es noch die vielen hübschen Schmetterlinge beim Baden im See, oder Freibad.
  8. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Vogel sein

    @Stavanger Moin. Und dann gibt es ja auch noch die schöne Redewendung. Was ist das für ein toller Hecht?
  9. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Du fragst

    @Paul Kah Moin. Ist mir aufgefallen: müsste es nicht heißen: Ok, tschüss.
  10. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Die Stadt der Engel

    @Marc Donis Moin. Ich weiß nicht, wie ich dran bin. Hatte dir letztens Vorschläge gemacht, mir war so, als dass es dir nicht recht war. Ich denke, ich werde mich zurückhalten damit. Das Gedicht hier ist ebenfalls sehr schön. Vermisse die Gärten und Dolden im Land. Tschüss.
  11. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Die Leere in mir

    @Kerstin Mayer Moin. Ich finde dein Gedicht gut. Die melancholische Welt hast du gut herübergebracht. Ich kann über leere Stunden und tiefsinnige Gedanken schreiben und manchmal tue ich das auch. Zum Glück bleibt die Natur und manche Begebenheit, die Licht erzeugt. Return: Man kann diesen...
  12. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Das Lied der Liebe

    @Marc Donis Grüße. Vorschläge: Du bleibst meine Rose. Und ich bleib’ dein Stängel. Leb wohl doch, ich denke, ich kann dir nichts kaufen Für Frieden, da kann man die Kriege nicht meiden. Mein Engel Adieu. Es berührt mich der Drang. Und merke mein Herz, das im Leibe verschlug. Metrik...
  13. horstgrosse2

    Textarbeit erwünscht Bei meinem Nachbarn brennt noch Licht

    @Rosa Moin. Stavanger hat dich auf diesen Fehler hingewiesen: Der ist metrisch falsch und du solltest anstatt "Doch" das Wörtchen: Jedoch verwenden: Also: Doch am nächsten Wochentag, --Falsch Jedoch am nächsten Wochentag,-Richtig -------------------------------------------------------...
  14. horstgrosse2

    Feedback jeder Art April April ...

    @Moni Ähm, natürlich. Grins.
  15. horstgrosse2

    Feedback jeder Art Im Licht der Intuition

    @Mohamed Gharbi Moin. Danke für die Erklärungen deiner Metaphern. Ich selbst bin auf diesem Terrain gut zu Hause. Nutze es aber nicht immer, und ja, ich schreibe sie auch oft frei von allen metrischen Gesetzen. Der Text, (der Inhalt), entfaltet sich dann viel freier. Ok, dann bis später.
Zurück
Oben