Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. B

    Die Rose

    Hallo Mischa!   Das ist ja mal ein schöner gehaltvoller Beitrag an Gedankengängen. Das freut mich. Und deshalb musste meine Antwort erst einmal ein bisschen auf sich warten lassen, da ich in Ruhe darauf eingehen wollte.   Zunächst:   Nach herkömmlicher Definition bin ich kein professioneller...
  2. B

    Rabenschön

    Rabenschön     Wie dein Haar den Saal mit Schwärze überfüllt, Abschied schwer in alles bunte Treiben streichelt, sind die Leben in sich selber eingehüllt, ohne Wissen um dich, von sich eingeschmeichelt.   Deine Augen bringen ihnen Winter. Doch: Dein Gesicht haucht allen Kälte aus Erbarmen ein...
  3. B

    Die Rose

    Hallo Mischa!   Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Ich war einige Zeit krank und hatte dann die ersten Tage danach viele andere Dinge zu tun.   Vielen Dank für Dein Einleben in das Gedicht, besonders da Lyrik oder Reime sonst nicht Deine Welt sind. Und, nein, es ist nicht unangenehm...
  4. B

    Die Rose

    Vielleicht ist Dir selbst der Ruhm beschieden, die Rose zu pflücken, anstatt sie, wie der Unrühmliche, stehenzulassen? Oder Dir liegt auch der Reiz des Geheimnisses mehr. Die Entscheidung hierfür fällt wohl im Herausfinden, auf welche Weise sich uns mehr offenbart ...   Ich freue mich über Deine...
  5. B

    Die Rose

    Wie schön Du dich hineingelebt hast, das freut mich sehr. Danke schön!   LG Beteigeuze
  6. B

    Die Rose

    Vielen Dank fürs Lesen, Rabensohn!   Das Gedicht hat für mich viele mögliche Ebenen, die aber dennoch alle einander berühren. So kann man es als an eine Frau gerichtet sehen, passt aber auch auf eine tatsächliche Rose. Ich nutze die Rose als Symbol für meine eigentliche Hauptebene, die Liebe...
  7. B

    Die Rose

    Die Rose     Wie still du mir im ersten Blühn begegnest, ein Kelch in mir aus unbemerktem Röten, ergießt den Frühling in das Spiel der Flöten aus Sonnenschein, mit dem du in mich regnest.   Durch alles Dickicht weißt du zu entrücken, so frei geschenkt, um aus dir selbst zu danken, versprichst du...
  8. B

    Die Nachtigall

    Hm, ich hatte meinen Kommentar nicht so geschrieben oder gemeint, dass Du meine Version übernehmen solltest/könntest. Ich wurde einfach inspiriert u. legte das Ergebnis vor. "Angebot" war im Sinne des poetischen Austauschs gedacht, eine Art Kommunikationsangebot. Ich dachte, ich hätte mich da...
  9. B

    Im Dämmerschlaf

    Oh, wie schön, danke, Rupert!   Und dann noch eines Deiner, wie ich persönlich finde, von besonderer Schönheit durchdrungenen Gedichte.   Momentan habe ich für intensive Kommentare nicht so viel Zeit, was aber nicht heißt, ich hätte es nicht intensiv gelesen und aufgenommen. Gelesen habe ich es...
  10. B

    Ball der Träumer

    Ball der Träumer     Verschlafen rankt sich Grün, als eine Grenze, um jene fliederschwer behangne Statt, wo wispernd Blumen die verblühten Tänze berichten, die ein jeder Schläfer dort – in fahlem, längst vergessnem Lenze – so irdisch wachend vorgeführet hat. Doch fern und anders war der Ort.  ...
  11. B

    Es war das Land ...

    @Corazon   Neben den anderen schönen Dingen, die Du über das Gedicht gesagt hast, ist es letztlich das     was am schönsten ist. Und am wichtigsten. Ein Gedicht ist eine Reise, nicht nur für den Schreiber, sondern gerne auch für den Leser, der darin, wie ins gleiche Zugabteil, einsteigt.   LG  ...
  12. B

    Der Vorhof

    Hallo Rupert!   Habe den Vorhof nun auch etliche Male gelesen. Inzwischen ist ja noch der ein oder andere Kommentar hinzugekommen, und jeden davon habe ich ebenfalls mit Freude gelesen.   Ich denke, was Du speziell mit dem Gedicht verbindest, ist herauszulesen, aber mehr ganz allgemein. Und das...
  13. B

    kein Titel - jedenfalls bislang

    Klar hab ich's gemerkt und dehnte mich auch gleich weiter aus ;-)   Den Grund Deines Wechsels zu den umgebrochenen Zeilen dachte ich mir schon so. Meine Eingebung war auch eher spontan. Musst Du letztlich für Dich selbst erfühlen. Ich dachte mir halt, da der Wechsel von Dir (wie Du ja selbst...
  14. B

    kein Titel - jedenfalls bislang

    Hallo Kumbo!   Das hat tatsächlich was. In der freien Bewegung entfaltest Du Dich, für meinen Geschmack, wesentlich besser. Spontan meine ich, dass allein der Aufbau nicht ganz eingängig ist - also, das Nutzen von Fließtext und dann der Übergang zu umgebrochenen Zeilen. Mir geht hier noch nicht...
  15. B

    Ich will...

    Das, was ich von Rilke zitierte, ist schon mal ein sehr guter Anfang, dies zu tun. Ich schreibe aber bei anderer Gelegenheit eine PN, denn für hier im Kommentar wäre es dann wahrscheinlich zuwenig textbezogen.   LG   Beteigeuze
  16. B

    Seitensprung mit dem Tod

    Hallo Domy!   Deine Reaktion auf all das freut mich aufrichtig. Ich persönlich finde ja nicht, dass Du Anlass hattest, Dich für Deine Empfindungen entschuldigen zu müssen. Dafür gab es doch die Plattform des ins-Gespräch-kommens, in der wir hier versuchten, die Klarheit zu finden. Deine...
  17. B

    Ich will...

    Hallo ChrisSensus!   Ein, wie ich finde, guter Vorsatz, etwas lernen zu wollen. Schreiben ist nicht leicht, es ist, im Gegenteil, etwas sehr schweres. Natürlich kann jeder, der es gelernt hat, schreiben. Aber das Schreiben, was Kunst ist, was ein in-sich-Suchen trägt, was ein...
  18. B

    Allein

    Oh, ich wollte auch in diesen Punkten nicht gleich sein, sondern ganz bewusst einen anderen Schwerpunkt setzen. Eine 1:1 Interpretation lag mir fern.   Das andere Gedicht habe ich noch nicht gelesen, muss ich ein andermal nachholen :-)   Du darfst Dich übrigens bei mir (fast) alles trauen ;-)  ...
  19. B

    Seitensprung mit dem Tod

    Ganz ehrlich, Liane, ich verstehe die Motivation Deines Kommentars an dieser Stelle nicht. Corazon hat selbst nur einen Kommentar geschrieben, Mary Lou hat auch nur einen Kommentar geschrieben. Und ich finde, beide dürfen, genau wie Du, äußern, was sie zu äußern haben. Ich selbst habe dann nur...
  20. B

    Allein

    Leichter verständlich wollte ich auch nicht werden, lediglich komprimieren, verdichten. Das macht es wahrscheinlich sogar schwerer, aber es sollte ja in der Poesie nicht der Schreiber allein herausgefordert werden, sondern auch der Leser :mrgreen:   Physikalisch wäre es auch eine...
Zurück
Oben