Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Liara

    Feedback jeder Art Spenserstrophe - Lebenszeit

    Hallo @Moni,   schon richtig gut für eine erste Spenserstrophe. Die letzte Zeile ist ein Alexandriner mit 6 Hebungen und einer Zäsur nach der 3. Hebung. Genießen wir die Zeit - bis einst die Uhr zerbricht.   Das ist hier auch gelöst. Deshalb -  gut gemacht.   Dieser Vers gefällt mir...
  2. Liara

    Feedback jeder Art Der Bibel zum Trotz

    Der Bibel zum Trotz Mit dem C im Namen und einem Blick gen Himmel, predigt man Werte und hängt ein Kreuz an die Wand, hält sich für nahezu himmlisch im Wahlgetümmel, besteigt die Parteienkanzel, verkündet Bestes fürs Land. Doch wen schert schon das Klima und unsre Natur, Berge Müll in...
  3. Liara

    Feedback jeder Art Mutterkorn

    Hallo @gummibaum,   ein historisch wertvoller Text. Danke dafür. Dass er nicht nur als bloße Warnung verstanden werden kann, sondern noch vor dem Hintergrund der Hexenprozesse stattfand, zeigt mal wieder die Unfähigkeit unserer Menschheit, klar zu differenzieren. Die Frage ist, ob sich bis...
  4. Liara

    Nur Kommentar Politikbetrachtung

    Hallo @BpunktMpunkt,   da möchte ich doch spontan Cornelius beipflichten, auch wenn dein Bild andererseits mit der ausscheidenden Taube auch etwas Bestechendes hat.   Gerne gelesen. Gruß Liara.
  5. Liara

    Feedback jeder Art Des Hasen Tod

    Hallo Teddybär,   damals in den Fünfzigern gabs mich noch nicht. Meine Eltern aßen auch all das, wie ich erinnere, auch Schnecken und Froschschenkel, Wild und weiß der Geier was. Ich kann das nicht.   Dein Gedicht ist übrigens - davon abgesehen - lustig geschrieben.   Liebe Grüße Liara
  6. Liara

    Feedback jeder Art Auf’m Weg

    Grüaß di,   und schönen Dank für deinen Besuch in meinem bayerischen Kauderwelsch und natürlich für das Lob.   Liebe Grüße Liara
  7. Liara

    Feedback jeder Art Liebesgruß

    Hallo!   Das ist ein sehr schönes Gedicht und in sich stimmig, wenn es nicht traurig und trotzdem voller Liebe wäre.   Liebe Grüße Liara
  8. Liara

    Feedback jeder Art Des Hasen Tod

    Hallo!   Nie im Leben würde ich einen Hasen und auchn kein Reh oder einen Hirsch essen. Das sind so schöne Tiere und gescheit. Wir hatten mehrere Kaninchen und das waren Freunde meiner Kinder.   Sorry.   Liebe Grüße Liara
  9. Liara

    Feedback jeder Art Auf’m Weg

    Na, ist bayerisch. Aber die Richtung stimmt.   Freut mich, dass sich jemand für mein Mundartgedicht begeistern kann. Danke dir sehr für dein Lob.   Herzlichst Liara   Dankeschön fürs Liken @Donna 
  10. Liara

    Feedback jeder Art Auf’m Weg

    In mia is so stad, I hea bloß’n Wind, Das Flüstern vo Zweign, des Schrein von am Kind. Vasteh die Welt ned, die zu schnoi sich dreht, I seh wia sie im Geldrausch zu Grunde geht. Sie fälln unsre Bäum ond rodn die Wälda, vaseuchn die Wässer, vagiftn die Felda. I seh kaum noch Sternderl...
  11. Liara

    Feedback jeder Art Ach, du lieber Valentin!

    Hallo Moni,   was für ein Kompliment für einen Autor/eine Autorin, wenn bedauert wird, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Danke dafür.   Du brauchst dich auch fürs Lachen nicht entschuldigen. Sie sollte ja ein Stück weit humorvoll sein. Das scheint mir damit ja gelungen zu sein. Klar...
  12. Liara

    Feedback jeder Art Ach, du lieber Valentin!

    Extrem ? Das musst du mir erklären, bitte.   Nimm mal die Feuerwehr aus der Geschichte (das ist sicher überspitzt),  dann ist das doch eine Geschichte, die tatsächlich passieren könnte, oder nicht?   Liebe Grüße Liara
  13. Liara

    Feedback jeder Art Der Untergang des Hauses Falkenried

    Hallo!   Was für eine herrliche Geschichte für den Untergang der einstig edlen Gesellschaft. Ich konnte sie von Strophe zu Strophe voll auskosten.   Schlussendlich passte auch der Rhythmus sehr gut-   Liebe Grüße Liara
  14. Liara

    Feedback jeder Art Oh du, mein Wald

    Hallo  @Sidgrani,   deine beiden recht unterschiedlichen Gedichthälften spiegeln sehr eindrücklich komplett differente Welten wider. Das Leben in der Stadt hetzt mit Worten durch kurze, fast nach Luft schnappenden Versen, während die Zeilen für die Natur ruhig und lang dahinschwimmen.  ...
  15. Liara

    Feedback jeder Art Ach, du lieber Valentin!

    Hallo "Alter Wein",   es freut mich, dass du meine kleine Geschichte gelesen hast. Ja, stimmt, dieser Valentinstag war ein wenig anders.   Liebe Grüße Liara   Gruß auch an @Cornelius, @Dionysos von Enno und @Zorri. Danke euch.
  16. Liara

    Feedback jeder Art Der Waldläufer

    Ich bin ehrlich fasziniert, zu welchen großartigen Möglichkeiten eine KI greifen kann, um ein Gedicht in solche Sphären zu heben.   Liebe Grüße Liara
  17. Liara

    Feedback jeder Art Ach, du lieber Valentin!

    Ach, du lieber Valentin!   Seit Jahren schon, ignorierte mein Herzblatt, mein Valentin, mir – seiner doch überaus geliebten Ehefrau – auch einmal zum Valentinstag eine kleine Anerkennung zukommen zu lassen. Ein Zeichen seiner Zuneigung und Liebe, das war jetzt endlich einmal fällig und davon...
  18. Liara

    Feedback jeder Art Blechblasmonumente

    Wie ich mich kenne, werde ich mich an zusammengeknoteten Gitarrensaiten selbst hochhangeln müssen, von daher: Gratuliere - dann schwebe mal mit Getöse von dannen. Äh ja: Schön verdichtet!   Liebe Grüße Liara
  19. Liara

    Feedback jeder Art Spenserstrophe: Januar ... Februar ...

    Darf ich auch noch eine Variante in die Runde werfen:   - und zaghaft freu ich mich: Vielleicht kommt bald ein März? -   oder:   - behutsam freu ich mich: ....   Liebe Grüße Liara
  20. Liara

    Feedback jeder Art Valentinstag

    Hallo MonoTon,   danke für dein überaus positives Feedback. Ich habe versucht mich an die genauen Vorgaben von Edmund Spenser und seiner englischen Spenserstrophe zu halten. Sie ist der italienischen und deutschen Stanza sehr ähnlich und doch nicht gleich. Mit den männlichen und weiblichen...
Zurück
Oben