Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Feedback jeder Art Hexameter (knapp daneben)

      Hallo Mi,   stehe anscheinend mal wieder auf dem Schlauch, da ich keine Ahnung habe, von welchem Reim da die Rede sein soll. Vielleicht hilfst Du mir was weniges auf die Sprünge. Steht/späht? In diesem Fall wäre erstens zu erwähnen, dass das lange E nicht auf Ä reimt, und zweitens steht...
  2. E

    Feedback jeder Art Nachts

      Hallo Delf:     Gut zu wissen.     Genau genommen ist es schwierig, da überhaupt von einem Reim zu sprechen.     Ich gebe da eigentlich immer mein Bestes.     Nun, wer Einsamkeit/Wahrheit reimt, ist, denke ich, gezwungen, noch mal ganz von vorne anzufangen, auch weil Wahrheit auf...
  3. E

    Feedback jeder Art Nachts

      Hallo Delf:     Verstehe. Wollte Dich indes nicht mit Literaturempfehlungen traktieren.     Und der schrieb: „Erfüllt mit Indignation über die schändliche Verstümmelung der deutschen Sprache, welche durch die Hände mehrerer schlechter Schriftsteller und urtheilsloser Menschen, seit...
  4. E

    Feedback jeder Art An einen Songwriter

      Hallo Claudi,   freut mich, dass Du den Songtext des Adressaten nicht gelesen hast. Ich habe es getan und einmal mehr ein Schlachtfeld besichtigt, auf dem sich Sprache und Form mit kaum nachvollziehbarer Grausamkeit an die Wäsche gingen.   Vielleicht ist also darum das ganze Distichon im...
  5. E

    Feedback jeder Art An einen Songwriter

        Jenseits von Stil, von Geschmack und Urteil, erfreute die Syntax Eigentlich auch im Gedicht großer Beliebtheit sich einst.      
  6. E

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

      Marvin, Mahlzeit!   Du hast recht. War da wohl etwas kurzsichtig. Auch meine Ohren können sich heut Abend was anhören. Asche also auf mein Haupt.   Gruß   E.  
  7. E

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

      Hallo Marvin:     Halte den Vers keineswegs für misslungen. Nur das Komma hinter vor könnte da, glaube ich, weg.   Überdies bin ich eigentlich ein Freund des unkonventionellen Reims (war des/Hades), nur sollte dieser eben auch dem deutschen Reinheitsgebot entsprechen. So, und jetzt die...
  8. E

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

      Hallo Claudi,   während ich Tabletten verschreibe, schiebst Du die Strophe ratzfatz in den OP. Das Ergebnis ist natürlich vortrefflich, wenngleich man da schon fast von Co-Autorschaft sprechen muss.   Gruß   E.  
  9. E

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

      Hallo Marvin,   hätte den Beitrag fast übersehen. Indes, Patrick sei Dank, nur fast.   Einige Kleinigkeiten: war des/Hades fällt im Vortrag nicht ins Gewicht; schlürft man die Verse indes – wie Gottfried Benn empfiehlt – mit dem Rotstift, kommt man um eine Anmerkung nicht herum. Ansonsten...
  10. E

    Feedback jeder Art Nachts

      Hallo Anaxi,   unsere Lebenszeit ist begrenzt und in der Kürze liegt die Würze. Viele wissen das nicht, kurz: Auch John Henry Mackey hat bei der Witwe des Autors nachgefragt, ob Der Einzige und sein Eigentum ernst gemeint war – und hat, fürchte ich, am Ende keine befriedigende Antwort...
  11. E

    Feedback jeder Art Nachts

      Hallo Sternenherz und Anaxi,     ich glaube auch, Sternenherz, dass Du das kannst. Gleichzeitig glaube ich, dass Arno Holz, der weder Statistiker noch Oberlehrer, sondern Dichter war und Holz hieß, irgendwie was anderes sagen wollte.     Ein würdiges Schlusswort, das jede Diskussion...
  12. E

    Feedback jeder Art Nachts

      Hallo Anaxi,   mir war so, als hättest Du, was Keit-auf-keit-Reime betrifft, letztes Jahr Besserung gelobt. Indes: Neues Jahr, neues Glück. Ansonsten war, wie Arno Holz es, glaube ich, einst formulierte, der Erste, der Herz auf Schmerz reimte, ein Genie, der Tausendste nur noch ein Kretin...
  13. E

    Feedback jeder Art Kriechtier vor Gericht

      Hallo Marvin:   Verstehe. Entscheidend ist ohnehin nur, dass Du – wenn auch nur mit der zweiten Fassung – glücklich bist.   Gruß   E.   Hallo liebe Gewitterhexe,   Spinner/nimmer ist eigentlich eine Assonanz, also ein Halbreim. Aber: Marvin ist glücklich, und mehr bedarfs nicht.  ...
  14. E

    Feedback jeder Art Kriechtier vor Gericht

      Hallo Marvin:   Ein großer Aufwand, schmählich! ist vertan, wie der mit dem Pferdefuß einst seufzte. Ich würde sagen: Ein Stück aus dem Tollhaus. Speziell, da sich Spinner auf nimmer ebenso wenig reimt wie sah auf Exemplar, nur dass sah/Exemplar speziell im Vortrag leichter zu verdauen ist...
  15. E

    Feedback jeder Art ◡ — ◡ — ◡ — (◡)

      Wünschte, auch ich hätte meine Ohren derart im Griff.   Grüßend   E.  
  16. E

    Feedback jeder Art ◡ — ◡ — ◡ — (◡)

      Hallo Claudi:   Freut mich, dass es auch Dir gefällt, trotz des Hiats und des über die Maßen erstaunlichen Verdachts, die Sonne betreffend. Immerhin wird klar, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, an zehn verschiedenen Lesarten von zehn verschiedenen Lesern bzw. Leserinnen schuld zu sein...
  17. E

    Feedback jeder Art ◡ — ◡ — ◡ — (◡)

      Salve, lieber Mike!   Fürchte, dass ich mich zu entomologischen Fragen nicht adäquat äußern kann. Schön indes, dass es Dir gefällt. Was den Titel angeht, so konnte ich nach Carlos' Überflüssigkeitserklärung unmöglich länger an mich halten. Schade, dass er seitlich von dem Plauderzeck (den...
  18. E

    Feedback jeder Art ◡ — ◡ — ◡ — (◡)

      Es hieß, ein Schmetterling fand irgendwie dereinst, ins Souterrain gespült, sich vor dem Großen Rat der Kellerasseln und bekam zu hören, dass es sowas wie die Sonne, die überflüssig wär, nicht gibt, noch jemals gab, worauf er staunend sah, dass er ins Freie                        ...
  19. E

    Feedback jeder Art Ab und zu (Vanillevillanelle)

      Hallo Marvin,   die entscheidenden Schwierigkeiten beim Verfertigen einer Villanelle sind, denke ich, der vielfache Reimzwang und das alternierende Wiederholen der Verse 1 und 3 in den Strophen 2 bis 6. Den Reim betreffend, geht es (wenigstens im Deutschen) in erster Linie um die...
  20. E

    Feedback jeder Art Anruf!

        Schau mal, du SchwarzPoet, ein Schuster zerrend am Leder       drischt danach wie verrückt, Schuhe zu machen, drauf ein! Dichter versuchen so, dass ein Schuh draus werde, die Sprache       nicht zu behandeln, indes neigen auch sie zur Gewalt.      
Zurück
Oben