Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Ruedi

    Feedback jeder Art Mutter Erde spricht

    Hallo tocoho,   sehr souveräne Reaktion. Respekt.   LG   Ruedi
  2. Ruedi

    die romantik ist vorbei

    Hallo Perry,   sorry, mit meinem Schlussatz habe ich mich wahrscheinlich etwas vergaloppiert. Ich halte es aber für schlimm, Menschen die Hoffnung zu nehmen.   Und ich für mich spreche in meinen Werken nicht für die Menschheit, sondern für mich. Du kannst das selbstverständlich anders halten...
  3. Ruedi

    Feedback jeder Art Mutter Erde spricht

    Hallo,   das A- scheint mich schon zu vermissen, kaum bin ich mal wieder zwei Tage aktiv. Soll ich jetzt rot werden? :cursing: Oder cool bleiben? Ich habe das Gedicht gestern gelesen. Mein erster Gedanke war: Aha, dick und fett im veröffentlichten Zeitgeist verwurzelt. Danach habe ich...
  4. Ruedi

    Jeder Schritt

    Hallo zusammen,   man "pfeift aus dem letzten Loch" und "fährt auf der letzten Rille" (das muss aus seligen Schallplattenzeiten stammen). Das sind beides feststehende Redewendungen. Eine Vermischung kann gewollt (Lenkung der Aufmerksamkeit) oder der Schludrigkeit geschuldet sein.   Keine Ahnung...
  5. Ruedi

    Sterne oder so ähnlich

    Hallo das A-,   Sternwanderer hat schon recht. Man bettet jemand auf etwas. Der, die oder das Gebettete ist allerdings dann eingebettet in etwas. Das sind feststehende Redewendungen. Als Leser weiß man jetzt nicht: ist es eine Schludrigkeit des Autors, der seine Redewendungen...
  6. Ruedi

    Jeder Schritt

    Hallo Freiform,   die ersten drei Strophen sehe ich noch als in zwei Richtungen interpretierbar an: Einmal konkret - ein Rollstuhlfahrer oder jedenfalls ein (nach einem Unfall) Gehbehinderter, der sich durch mühselige Reha die Fähigkeit des Laufens wieder erwerben will. Oder - im übertragenen...
  7. Ruedi

    Kreis

    Hallo Federtanz,   interessanter Thread hier. Da seid ihr euch ja ordentlich ins Gehege geraten.   Ich habe viel Verständnis für Perry, da ich auch keinerlei Bezug zu den Flüchtlingen im Mittelmeer finde. Der einzige Zugang, den ich in mir zu deinem Gedicht sehe ist der, einen Prozess der...
  8. Ruedi

    Deutsch. Oda so ähnlich

    Hallo Lichtsammlerin,   das mit der dichterischen Freiheit und der Definition von Lyrik ist ein Thema, das hier immer wieder angesprochen wird.   Meine Haltung dazu ist, dass es einen Unterschied macht, ob jemand sein Werkzeug (die Sprache und Rechtschreibung) beherrscht und dann damit mal...
  9. Ruedi

    die romantik ist vorbei

    Hallo Perry,   hier kannst Du mich wieder mit allen Strophen einfangen und ich finde nichts zu meckern. Sehr stimmig und stimmungsvoll. Die Haltung, die Sorgen und die Stimmung des LI treten klar hervor. Lyrisch bin ich voll auf deiner Seite.   Inhaltlich an einer Stelle (der hoffnungslosesten)...
  10. Ruedi

    Der Sog der Dichtung

    Hallo Herodot79,   um die Lesefreundlichkeit zu erhöhen empfehle ich, die Leerzeilen zu löschen.   beste Grüße   Ruedi
  11. Ruedi

    Winteridylle

    Halo DDG,   ein sehr sehr hübscher Einstieg, wenn auch zur falschen Jahreszeit ;-). Ich habe mal selbst etwas verwandtes unter dem Titel "Winterspaziergang" verbrochen.   Der Schliff durch Freiform hat deinem Original auch in meinen Augen sehr gut getan. Damit haben wir jetzt ein schönes...
  12. Ruedi

    Johanna 2018

    Der Junge hieß Felix Finkbeiner. Hier der Wikipedia-Link:   https://de.wikipedia.org/wiki/Plant-for-the-Planet
  13. Ruedi

    Auf Steine gegangen!

    Hallo Bernd,   insgesamt nett, aber was soll bedeuten?  LG   Ruedi
  14. Ruedi

    hintergrundrauschen

    Hallo Perry,  war mir schon klar, dass ich dir auf die Zehen trete. Habe es auch nicht genossen, stehe aber zu meinen Worten. Was Du in den obigen Zeilen geschrieben hast, veranlasst mich aber noch zu einer Verdeutlichung meines angesprochenen Kommentars. Wenn ich etwas lese möchte ich...
  15. Ruedi

    Johanna 2018

    Danke allen für die Beschäftigung mit dem Text.   @Perry In meinen Augen ist die große Parallele sehr naheliegend. Eine junge Frau wird zur Berühmtheit hochgejubelt. Mit gewissen Unterschieden: Johanna hat daran mitgewirkt einen Krieg zu gewinnen. Greta hat bis jetzt nur Schlagzeilen gewonnen...
  16. Ruedi

    Liebeskomplotte

    Soviel Bedingungslosigkeit ist seeeehr romantisch. Und macht mich ziemlich nervös, wenn ich vorstelle, dass es da einen realen Hintergrund geben könnte.  Romeo und die andere Ische liebten ähnlich. Wir wissen, wie's endete.   Lyrisch auf gewohnt hohem Niveau. Bis auf den Flüchtigkeitsfehler in...
  17. Ruedi

    hintergrundrauschen

    Hallo Perry,   dein Gedicht klingt wie immer gut, aber...   Die erste Strophe finde ich toll. Gegenwart, Bilder, die über das eigentliche Geschehen hinausweisen. Das äußere Geschehen lässt auf das Innere schließen. Der Wind nimmt die Wärme des Körpers weg und ebenso schwindet die Wärme der...
  18. Ruedi

    Johanna 2018

    Vom Thunberg stieg uns eine Jungfrau herab, die sammelte um sich ansehnliche Scharen großer Kinder, die tobten und panisch waren. Sie predigte ihnen vom drohenden Grab,   das die Eltern geschaufelt, wie sie angab. Immer freitags lagen sie sich in den Haaren: Die Panischen und ihre blöden...
  19. Ruedi

    Schwarmgedanken

    Hm, lass mich mal etwas übertragenes versuchen:   Auf den Karriereschritt zum Chefsessel verzichten, weil das Geld reicht und man sich den Stress des Chefs nicht antun will. Als Experte meist fachlich schlauer als der Vorgesetzte sein, weil man nicht in allen Themen unterwegs sein muss. Es kann...
  20. Ruedi

    Hab' den Zug verpaßt

    @ Kydrian:   Song "Better Days" vom Album Lucky Town (1992):   Verse 3 Now a life of leisure and a pirate's treasure Don't make much for tragedy But it's a sad man my friend who's livin' in his own skin And can't stand the company Every fool's got a reason for feelin' sorry for himself And...
Zurück
Oben