Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Ruedi

    Wandlung

    Evangelium des Johannes, Kap 15, Vers 5: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun. (Jesus = Weinstock; Reben = Gläubige)   Gibt sogar auf Wikipedia eine kleine Auslegung dazu. In dem Absatz tauchen...
  2. Ruedi

    Osterwünsche

    Hallo Perry,   im Januar habe ich selbst tatsächlich einen 60-Zöller angeschafft und das ist für einen Filmliebhaber wie mich endgeil.   Und in meiner christlichen Phase habe ich mir öfter herbeigeträumt, mit Jesus mal auf ein paar Bier in die Kneipe zu wandern, um mal auf einige Fragen...
  3. Ruedi

    Wechselbalg

    Hallo Angelika,   ich kenne Wechselbalg in der ursprünglichen Bedeutung von "vertauschtes Kind". Aber nicht in der Klinik vertauscht, sondern ein menschliches Baby, das vom legendären "kleinen Volk" gegen eines ihrer Kinder vertauscht wurde. Habe ich mal irgendwo gelesen. Wurde wohl auf Kinder...
  4. Ruedi

    Ostersonntag, bei Nürnberg

    Draussen am Roosen schnubbern zwaa Hoosen an die Schoggoeier, die wo zur Feier der Auferstehung des Herrn im Groos vaschdeggd werrn   Vom Haus durch a Fensdder siechdd a Madla Geschbennsdder schläächd die Hend vuur die Goschn, kummd in die Kichn g’schossen und schreidd:   „Mama im Garddn, bei...
  5. Ruedi

    Niemandskind

    Hallo Leni,   ein sehr eindrückliches Gedicht. Auch wenn ich nicht weiß, was Du davon erlebt hast und was nur spekulativ ausgemalt ist (z.B. die Fixierung in der ersten Strophe). Das Biest / die Mutter tauchte ja schon öfter mal bei dir auf und ich verstehe diese Person als real, wenn ich auch...
  6. Ruedi

    Nu isser da, der Lenz

    Hallo Angelika,   wie nett, mal etwas humorvolles von dir zu lesen. Ich kenne die von dir angesprochene Problematik (allerdings bezogen auf das Fränkische): Wenn dir der Dialekt die Muttersprache ist und Hochdeutsch die erste Fremdsprache, bist Du natürlich sicherer im Rhythmus, in der...
  7. Ruedi

    Pinocchia - Erster Akt

    Liebe Yue,   ich fühle mich glänzend unterhalten und bin gespannt auf die Fortsetzung(en?). Locker-flockig gereimt allerdings mit uneinheitlich langen Zeilen und auch im Versmaß nicht immer sauber. Das mit der Zeilenlänge verschwindet ein gutes Stück im swingenden Sprachrythmus (meist Jambus)...
  8. Ruedi

    eine nacht in verona

    Hallo Perry,   mir gefällt die erste Version deines Gedichts auch besser. Sie trägt kaum einen Schatten in sich. Sie ist voll des guten Muts einer länger gewachsenen stabilen Liebe. Und die kleine Andeutung eines Schattens durch die Erwähnung von Romeo und Julia (und damit ihres bekannten...
  9. Ruedi

    im dämmrigen der nacht

    Hallo Perry,   da habe ich mich doch tatsächlich von deinem Gedicht dazu verleiten lassen, mal über den Kranich ein bisschen nachzulesen. Da die erwähnten Kraniche nach Norden ziehen, befinden wir uns also im Frühjahr, wo sie sich in ihre Brutgebiete in Nordeuropa aufmachen, nachdem sie den...
  10. Ruedi

    Absturz

    Ich hab keine Lust und ich hab keine Angst Ich tue schon lang nicht mehr, was Du jetzt verlangst. Ich hab kein Motiv und ich hab kein Profil. Ich stecke zu tief in dem Sumpf in den ich fiel.   Du bist nicht egal und Du bist nicht perfekt. Du hast und Du zeigst mir kein einzig Gran Respekt. Du...
  11. Ruedi

    Wörterschmied

    Hallo Yue,     Das ist meine Lieblingszeile, obwohl sie ja eigentlich in sich widersprüchlich ist. Das Reich der Fantasie, aus dem sich dein Gedicht im Wesentlichen speist, liegt ja für den Lesenden nicht hinter den weißen Seiten der Bücher oder Bildschirme, sondern im Gegenteil darauf. Schwarz...
  12. Ruedi

    Der Feind des Guten

    Hallo Berthold,   vielen Dank für dein Feedback als "gelungene Jonglage". Du hast es gepostet, während ich noch an meiner Antwort an Perry und Sushan schrieb. Wie Du siehst, gehen unsere Gedanken in eine ähnliche Richtung.   Es freut mich stets, von dir zu lesen. Ich habe deine Kommentare und...
  13. Ruedi

    Der Feind des Guten

    Hallo euch beiden und herzlichen Dank für das Feedback. Ich habe nach ein wenig Recherche erstaunt festgestellt, dass in diesem Satz von Voltaire, der in meiner Familie öfter mal zitiert wurde und mich seit Kindesbeinen begleitet, wesentlich mehr offene Fragen stecken, als man auf den ersten...
  14. Ruedi

    Der Feind des Guten

    Der Feind des Guten   Das Bessere ist der Feind des Guten.   Von moderner, progressiver, ökologischer, ökonomischer, sozialer und gerechter war nie die Rede.
  15. Ruedi

    Auf der Suche ...

    Hallo eiselfe,   zum Thema "Leben" fallen mir spontan zwei Gedanken ein. Nur von einem kenne ich die Quelle:   "Life is what happens to you, while you're busy making other plans." "Leben ist das, was dir passiert, während du dabei bist andere Pläne zu schmieden." (John Lennon)   "Wie bringt man...
  16. Ruedi

    Erschöpft

    Liebe Carry,   ich nehme an, das ist genau die Frage, die Du offenlassen wolltest, sonst hättest Du deinen Spruch anders formuliert.  Ansonsten habe ich mich nur in die vorhandene Blödelei einklinken wollen. Weil mir der alte Spruch vom Studenten dazu einfiel. Tut mir leid, wenn Du die...
  17. Ruedi

    Erschöpft

    Hieß das nicht eigentlich   "Der Student geht solange zur Mensa bis er bricht"?   aint:
  18. Ruedi

    Späte Einsicht

    War es nicht Mark Twain, der (sinngemäß) bemerkte, dass es doch eine Schande ist, dass die Jugend an die Jungen verschwendet wird.
  19. Ruedi

    Der Tag, an dem wir uns nicht kennenlernten

    Hallo Kallisto,   klingt für mich wie die Klage einer Prinzessin, die ihren Prince Charming nicht gefunden hat. Mit dem sie dann die großen Abenteuer erleben kann.   Obwohl sie fest davon überzeugt ist, dass ihr das doch zustünde.   Verdammt nochmal! Klappt doch im Kino auch immer.   Habe ich...
  20. Ruedi

    Nacht und Tag

    Hallo alterwein,   ist eigentlich ganz einfach: Schau mal ins Lyrik-Lexikon hier rechts oben auf der Seite. Oder für die Kurzfassung: Geh mit der Maus 2 Sekunden auf die Worte Jambus bzw. Trochäus hier in den Kommentaren und es folgt eine Minimalerläuterung.   Es hängt an der Betonung der...
Zurück
Oben