Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. N

    Ewiges Warten?

    Der Gedanke an Dich Ist wie eines Messers Stich Tief bohrt er sich in mein Herz Und verursacht rießigen Schmerz   Eine Wunde, die niemals heilt Eine Seele, die ewig schreit Von Tränen die Sicht getrübt Doch die Liebe bleibt unberührt   Die Wahrheit wurd' vom Sinn verlassen Welche...
  2. N

    Flucht

    hi 1hit1der,   hatte leider nicht früher die Gelegenheit zu antworten, also erstmal Danke. Und ich finde es nicht fies von dir, da mich selbst diese Unstimmigheiten schon genervt haben. von da her wird mir, wenn ich zur Überarbeitung komme, dein Beitrag eh sehr hilfreich sein, da er diese...
  3. N

    Lass mich lieben

    schon interessant, wie man von meinem Gedicht zur Evolution kommt   Naja wenn man nur mein Gedicht betrachtet, steht dort eh nicht genau, dass der Verstand Gefühle erzeugt, wobei nebenbei finde ich dieses Thema auch recht interessant. Ob er es wirklich tut ist fraglich, kann man das bzw das...
  4. N

    Lass mich lieben

    Miauw, ich dachte eigentlich habe ich die Bedeutung des Verstandes im Gedicht schon erklärt, aber anscheinend nicht gut genug. Also ein weiterer Versuch, der hoffentlich klarer ist.   Ein Pärchen, mehrere Jahre zusammen, trifft sich, sind verliebt wie am Tag, als sie sich das erste mal sahen...
  5. N

    Die Blutgräfin

    Vom Inhalt her ist es aufjeden Fall recht schön, wenn auch teilweise schwer zu durchschaun Ich denk, wenn du es einfach iwann mal noch überarbeitest (mehr Stilmittel einbauen, klare Metrik (was eh teilweise unmöglich ist, besonders bei so langen gedichten),...), dann wird es richtig gut...
  6. N

    Die Blutgräfin

    Hallo,   ein paar kleine Fehler habe ich entdeckt: Strophe 1 Vers 4 -> "die Angst, die in meiner Seele lebt." Strophe 3 Vers 2 -> "habe ich ihnen den Tod verlieh'n" Strophe 3 Vers 3 -> "Schmerzen habe ich ihnen zugefügt," Strophe 3 Vers 4 -> "denn sie haben es verdient." ("ihnen"/"sie" groß...
  7. N

    An der Oberfläche

    Wenn ich "heisen" statt "heißen" geschrieben habe, dann werde ich wohl "heisen" anstelle von "heißen" geschrieben haben^^ Tja Fehler mach eben auch ich... Auch wenn es nicht so ausschaut, wir sind hier im "Labor", da kann man das, so denke ich, sicher noch mal als Gedicht durchgehn lassen. Wie...
  8. N

    Lass mich lieben

    Nun im Allgemeinen stimmt es ja, dass der Verstand nur als möglichen Grund für den Zwiespalt im Gedicht vorkommt. Der Verstand beeinflusst zu einem gewissen Grad die Gefühle. In meinem Gedicht steht das lyrische Ich eben vor den Gefühlen Liebe und Abneigung. Das die Liebe vom Herzen kommt, ist...
  9. N

    An der Oberfläche

    Das ist wirklich mal was anderes Dennoch sehr gut. Ich finde, es trifft genau die Art, wie viele Menschen zur Zeit sind - oberflächlich mit einem rießigen Freundeskreis, wo man nicht wirklich sich um jeden seiner Freunde sorgt, wie man es unter Freunden sollte....   Kann es sein, dass du dich...
  10. N

    Lass mich lieben

    Ich hätte wohl schreiben sollen, welche vom Verstand ausgelöst werden. Jedenfalls heißt es, dass das lyrische Ich nicht weiß, was einem der Verstand sagt und was vom Herzen kommt. Nicht immer ist es für einen selber so klar, wie in deinem Beispiel, zu erkennen, wo der Verstand ist und wo die...
  11. N

    Kämpfen

    Gefällt mir gut! Bei "Zum Umkehren reicht die Zeit nicht." ist es jedoch stockend zu lesen. Ich würde dir empfehlen das umzuschreiben, leider fällt mir grad nur auch nicht wirklich etwas besseres ein.   mfG Nexx
  12. N

    Lass mich lieben

    Hallo Miauw, danke für deine Kritik.   Ich denke, es ist am sinnvollsten, wenn ich erstmal erkläre, was der Inhalt sein soll:   1.Strophe: Das lyrische Ich empfindet viele gemischte Gefühle für eine Person, bei denen es nicht weiß, welche vom Herzen kommen und welche vom Verstand. Somit wird...
  13. N

    Lass mich lieben

    Was sagt mein Herz? Was sagt mein Verstand? Was fühle ich bloß nur für dich?   Wenn ich am liebsten rennen würde weg von dir - für immer Doch ich ohne dich nicht zu Leben versuchen mag?   Zerrissen von Ungewissheit schreie ich in die Nacht in der Hoffnung, dich zu lieben. by Nexx
  14. N

    Flucht

    Lass uns rennen, rennen in den tiefsten Wald, wo weder Licht noch Schatten weilt, wo in vollkommener Dunkelheit uns nicht ereilt des Geliebten Leid.   Lass uns rennen, rennen in den tiefsten Wald, von Sinnen und Gefühlen befreit, von unseren Taten vergangener Zeit sowie den Gedanken vom...
  15. N

    Die Liebe heute

    Danke!, hm..würde wohl dann "erlöschen" heißen, oder? das ist so ein Wort, da weiß ich nie genau, wie es jetzt richtig heißt. -.-'
  16. N

    Die Liebe heute

    Du sagst du brauchst mich Du sagst ich bin dir wichtig   Du sagst du liebst mich und du kannst warten bis ich deine Gefühle erwidern kann   Doch bedarf es nur einer äußerlichen Veränderung die deine ganze Liebe erlöschen lässt denn innere Werte zählen nicht.   by Nexx
  17. N

    Verborgen Gestorben

    Ein kleines Mädchen weint und schreit, hilflos in der Endlosigkeit der Dunkelheit.   Sie ist der Stern gefangen und gequält, geschützt vor der Gleichheit des Lichts.   Und erlischt, als Lüge geglaubt und gelebt, unbemerkt ist der Wahrheit ihr Ersatz.   by Nexx
  18. N

    Meine Welt

    Es gibt eine Welt in der die Herzen regieren in der die Weite nicht existiert in der sich die Seelen vereinen für die Augen unzugänglich für die Meisten unverständlich nur wer sie kennt und in ihr lebt weiß, was es heißt zu lieben.   by Nexx
  19. N

    Platzprobleme...

    nicht zu danken (:
  20. N

    Platzprobleme...

    stimmt. Das Einzige, was mir jetzt da so einfällt, wäre "Wispern". ich weiß halt nicht, ob das zu deinen Gedanken bei deinem Gedicht passt.
Zurück
Oben