Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

prosa

  1. Schmuddelkind

    Fremd im eigenen Land

    Ich bin kein Rassist, aber ich finde, es gibt einfach zu viele Deutsche in diesem Land. Versteht mich nicht falsch: Gewiss sind nicht alle Deutschen schlimm. Ich kenne sogar ein paar persönlich und das sind nette Menschen. Hin und wieder gehe ich auch beim Deutschen essen und gegen das Essen...
  2. Hayk

    Feedback jeder Art Das Gartenfest - ein Sommernachtstraum

      Du sonst so geliebtes Himmelslicht, du glutroter Ball am kühlenden Morgen, gewaltiger, goldener Adler am Tage und selbst am Abend hell glühendes, alles erwärmendes Gestirn, wie sehr verfluchte ich die blendenden Lanzen, das grelle Gefunkel, Helios und Eos gleich mit, als ich mühsam die Augen...
  3. Schmuddelkind

    Single-Börse

    Nachrichtensprecherin: ...Und damit zur Börse, wo, wie man hört, viel Bewegung am Markt ist, Ferdinand Feierabend. Börsen-Korrespondent: Guten Abend, Klara Klar. Ja, das ist richtig. Neuesten Schätzungen des Instituts für Panikmache zufolge, verliebt sich dort alle 11 Minuten ein Single. Das...
  4. Hayk

    Feedback jeder Art Hochnotpeinliches Verhör

      Das Klacken der Riegel, die oben und unten die Tür meiner Zelle verschlossen, das Knirschen des Schlüssels und die Stimme des Wächters, die grußlos befahl: „Eins, kommse mit!“,                                                      1*) war täglich schon fast willkommene Botschaft           ...
  5. Freiform

    Vor der eigenen Haustür

    Ich bin ein territorial denkendes und danach handelndes Wesen und solange vor meiner Haustür alles in Ordnung ist, solange geht es mir gut und ich kann glücklich sein. Es ist nicht meine Natur, mir darüber Gedanken zu machen, was vor den Haustüren in Timbuktu vorgeht. Wenn ich vor meiner...
  6. Freiform

    Gebetsstau

    Neulich war ich mal wieder richtig gestresst und suchte in einer Tafel Schokolade nach Erlösung. Während ich mich so erlöste, stellte ich mir plötzlich die Frage, wie viele Menschen auf anderem Wege nach Erlösung suchen. Ich habe mal grob überschlagen. Aktuell sind wir nur ca. 7.674.575.000...
  7. R

    Bäcker

    An irgendeinem Wochentag in irgendeiner Bäckerei in den Neukölln Arkaden Berlin morgens kurz nach 8.         ICH- „Ich hätte gern eine kleine Tasse Kaffee schwarz und eine Mohnschnecke bitte.“   SIE- „Klein oder groß der Kaffee?“   ICH- „Klein und schwarz.“   SIE- „Zum hier oder mit?“   ICH-...
  8. Alter Wein

    Die Welt der Franken - 2

    Ein Text in fränkischer Mundart, etwas für Insider Aufn Kerchhof: Jeden Doch muss mer aufn Kerchhof zum Gießen bei dera Hitz. Ich nimm mei Forrod, da geht’s a bissla schneller. Wens rengt konnst aber net fohrn do brauch i a net gießn!   Soch amol, die hom gsocht, das der Dings...
  9. T

    Erna und Icke, so fng es an.

    Erna und Icke       Erna und Icke. so fing es an.   Manchmal, wenn wa beede nich wissenwat wa mit uns anfang solln, denken wa jerne zurück an die Zeit, als wa uns kennjelernt ham. Dett wa schon 'ne varückte Zeit, damals.   Kennjerlernt ham wa uns bei -Walterchen-, dett wa een berlina Tanzlokal...
  10. T

    Erna und Icke beim Einkaufen,

    Erna und Icke beim Einkaufen       Erna und Icke beim Einkaufen.   "Nachm Frühstück" sacht Erna: "weeßte, heute müssen wa wat einkoofen jehn, der Kühlschrank is total leer"!   Also los, jehn wa.   Am Supamarcht anjekomm, sacht Erna: "Du nimmst den Waren und ick pack allet rin"!   Der Supamarcht...
  11. T

    Sommer in Berlin, oder:so wie imma.

    Sommer in Berlin, oder: so wie imma.       Det war er nu, der heißersehnte, langerwartete Sommer.   Wünschenswert wären ja immer so um die 25/26 Grad aber was iss??? 35-40 Grad. Ist das noch Sommer???   Versetzen wir uns doch einmal in einen Tag der Rentner, die haben die meiste Zeit und wissen...
  12. T

    Scheiß Schwarzwald

    Scheiß Schwarzwald       Scheiß Schwarzwald. (Berlina Schnauze)     Endlich Urlaub! Na ja, wenn man et jenau nimmt, ham wa ja imma Urlaub, wir sind Rentna, meine Frau Else und icke. Den Urlaub und det Rentnalehm ham wa uns aba ooch sauer vadíent. Im Intanet hab ick schließlich ‚ne Ferienwohnung...
  13. Leontin Rau

    Das Klischee

    Mein Herr, heute schon ein Klischee? Nö, ach, es hat wieder welche? Hier in der Gegend? Man kriegt sie nicht weg. Jaja, die Deutschlehrer halt. Wie meinen? Ihr Gästezimmer im Gutshof von Atlantis. Ah ja, las davon. Tripadvisor. Wie meinen? Artfremde Eindringlinge abhalten. Und wie? Sie bellen...
  14. E

    Hilfe!

    Sie müssen mir zuhören! Ich weiß, wir beide kennen uns eigentlich gar nicht. Aber ich weiß nicht, an wen ich mich sonst wenden soll. Was ich ihnen nun sagen werde, klingt wahrscheinlich unglaublich. Ich kann es auch nicht beweisen. Aber sie müssen mir einfach Glauben schenken! Ich brauche...
  15. T

    An einen Sonnentag im Mai

    An einen Sonnentag im Mai.   Es gab ihn tatsächlich einmal, diesen wunderbaren, sonnigen, warmen Mai. Die Forsythien waren zwar schon verblüht, aber nun zeigte sich der Flieder, seine süßen Düfte verströmend, in all seiner Pracht. Das zarte Grün der Blätter an den Bäumen erinnerte an...
Zurück
Oben