Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art am morgen danach

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 362
    Aufrufe
  • Teilnehmer
am morgen danach …
frage ich mich wie sie wohl heißt
die schöne der vergangenen nacht
ich nenne sie pamina
solange ich ihren namen nicht kenne
stehe ich versonnen am fenster
nackt im milchbad des neuen tages
und betrachte verständnisvoll
das schnäbeln eines taubenpaares
ist die welt nicht mehr die gleiche
die küchenuhr zeigt eine andere zeit
meine tasse hat gesellschaft bekommen
und die kaffeelöffel berühren sich zärtlich
 
 

Anhang anzeigen am morgen danach (neuvertonung) 2.mp4
 
Hallo Perry,
hohe Zeit, mal wieder bei dir nach dem Rechten zu sehen.  :wink:

Ja, solch eine Vollmondnacht bringt in der Tat frischen Wind (die welt nicht mehr die gleiche //die küchenuhr zeigt eine andere zeit) ins Leben.
Die Bilder, die du für diesen 'Morgen danach' skizziert hast, gefallen mir. Lediglich die "nicht mehr gleiche Welt" und die "andere Zeit" erzeugen bei mir keine Bilder, und bleiben blass. 

Die Schlussverse finde ich besonders gelungen:
meine tasse hat gesellschaft bekommen
und die kaffeelöffel berühren sich zärtlich
☺️
 
Mögen LI und LD das Frühstück genießen ...
 
Gern gelesen und
LG, Berthold 
 
Hallo Berthold,
danke fürs konstruktive Feedback.
An der Form kann man vielleicht schon erkennen, dass der Text etwas älter ist.
Ich habe ihn gerade im Rahmen einer Lesungsnachbearbeitung für meine Homepage neu vertont und da es einer meiner Liebelingstexte ist gepostet.
Was die Bilder "nicht mehr die gleiche Welt" und "eine andere Zeit" anbelangt, stehen sie für die tiefgreifende Änderung, die diese (Liebes)Nacht im Leben des LI ausgelöst hat.
Ob dieser Überschwang der Gefühle nachhaltig ist, bleibt der Fantasie der Leser überlassen.
LG
Perry
 
Lieber Manfred,
wenngleich ich nicht Maria bin
Ein sehr stimmiges Bild hast du dem Morgen danach gegeben.
Ich wusste, als du ebenso begonnen hattest, es würde auch dir Freude bereiten, die eigenen Texte zu vertonen... Du hast es bravourös gemacht!
 
Liebe Grüße in deinen Abend!
Uschi
 
Hallo Uschi,
danke fürs wärmende Feedback.
Mit Pamina ist die Prinzessin aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart gemeint. Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Man vermutet er kommt aus dem Griechischen Pamina = Vollmondnacht. Freier wäre die Übersetzung "immerwährende Vollmondnacht (siehe www.kidsgo.de/vorname/Pamina-Bedeutung-Herkunft)."
Was das Vertonen anbelangt, habe ich tatsächlich "Feuer gefangen" und nutze es nun auch, frühere Lesungen zu "konservieren." Da es sehr zeitaufwendig ist und meine neue Homepage noch im Wartemodus ist, wird es etwas dauern, bis sie im Netz seh und hörbar sind.
LG
Perry
 
 
Nicht immer ist Nomen Omen.
 
Aber so eine sinnvolle Entdeckung am Morgen danach ist schon der schönste Name wert!
Mögen noch viele solche Momente folgen!
 
LG, Heiko
 
PS: Ach übrigens, du hast das schön in Worte umgesetzt!
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 362
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben