Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Blütenstaub

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wortspatz
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Verdeckt sind die Wagenfarben,
wo ich hinschaue, gelber Schimmer;
auf allen Flächen – Blütenstaublagen.
Dem Frühlingsgefühl entkomm ich nimmer.

Von omnipräsenten gelb betört,
hat das rapssüchtige Bienengehirn
endlich der Blüten Ruf erhört.
Glücklich sieht man sie übers Feld schwirr’n.

Möge der Himmel immer wolkenlos bleiben,
keine Regen den Blütenstaub bedrohen
und das Gelb auf den Autos lange verweilen
- so bin ich dem Grau auf ewig entflohen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wortspatz!

Liest sich gut, nur in der letzten Strophe bringt sich der Text in Schwierigkeiten durch das "Immer" und das "ewig", zwischen denen das "lange" seltsam fehl am Platz wirkt; wäre es mein Text, verzichtete ich wahrscheinlich ganz auf die beiden "großen Wörter":

Möge der Himmel wolkenlos bleiben,
kein Regen den Blütenstaub bedrohen
und das Gelb auf den Autos lange verweilen
– so bin ich dem Grau glücklich entflohen.

Ein Eindruck, wie ich das meine, kein Verbesserungsvorschlag! Wenn du magst, kannst du ansonsten noch nach Rechtschreibung und Zeichensetzung schauen, mir scheint, da geht einiges durcheinander?!

Verdeckt sind die Wagenfarben,
wo ich hinschaue, gelber Schimmer;
auf allen Flächen – Blütenstaublagen.
Dem Frühlingsgefühl entkomm ich nimmer.

Vom omnipräsenten Gelb betört,
hat das rapssüchtige Bienengehirn
endlich der Blüten Ruf erhört.
Glücklich sieht man sie übers Feld schwirr’n.

Möge der Himmel immer wolkenlos bleiben,
keine Regen den Blütenstaub bedrohen
und das Gelb auf den Autos lange verweilen
– so bin ich dem Grau auf ewig entflohen.

Ich glaube, so entspräche es den üblichen Anforderungen (wobei die, natürlich! im Gedicht auch einmal übergangen werden können).

Gruß,

Ferdi
 
Hallo Ferdi!

Ich danke dir für deine Zeit, Mühe und Expertise, die du aufgewendet hast, um mir diese wunderbare Kritik zu schreiben.

Die Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung habe ich ausgebessert.
Deinen Vorschlag für die großen Wörter in der letzten Strophe teile ich. Ich habe mir beide Versionen mehrmals laut vorgelesen und stimme dir zu, dass der Vers runder und eleganter wirkt, wenn ich "Immer“ und "auf ewig“ weglassen bzw. ersetze.

Allerdings finde ich, dass, wenn ich "auf ewig“ durch "glücklich“ ersetze, mir inhaltlich die Hoffnung auf die Ewigkeit der Liebe verloren geht, sowie diese Spannung zwischen illusorischem Wunsch und Realität.

Ich werde mein Gedicht, der Transparenz halber, hier allerdings nicht anpassen, denn so bleibt der fließende Charakter des Schreibens erhalten und geht Hand in Hand mit deiner Antwort. In meiner privaten Lyrikdatei habe ich "immer“ bereits gestrichen und für die letzte Zeile werde ich mir etwas überlegen, das mich inhaltlich zufriedenstellt, aber dem runden Klang deines Vorschlags näherkommt.

Blütenstaub 2.0 werde ich dann hier als Antwort posten.

Ich danke dir für deine hilfreiche und wertschätzende Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdeckt sind die Wagenfarben,
wo ich hinschaue, gelber Schimmer;
auf allen Flächen – Blütenstaublagen.
Dem Frühlingsgefühl entkomm ich nimmer.

Von omnipräsenten gelb betört,
hat das rapssüchtige Bienengehirn
endlich der Blüten Ruf erhört.
Glücklich sieht man sie übers Feld schwirr’n.

Möge der Himmel wolkenlos bleiben,
keine Regen den Blütenstaub bedrohen
und das Gelb auf den Autos lange verweilen
- so bin ich dem Grau endlich entflohen.
 
  • Wortspatz
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben