Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art D' Stubnkredenz

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • A.N N A
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 267
    Aufrufe
  • Teilnehmer
D'Stubnkredenz
 
Wann i einigeh in dö sche Stubn,
dann schau i mi mit Freudn um.
I siag mei Kredenz, schau's so gern o.
An dem Kastn da hängt ganz vü dro.
Ma glaubat nöt, was dö Kredenz ois fasst,
was sö so aufi- und einistölln lasst.
 
Oben drauf is a oide Kuchiwaag.
Is gwiß vo da Oma, aus frühare Tag.
A schenö Kaffeemühl steht daneben,
is  sicha oft braucht wordn im enteren Lebn.
A Aschnbecha, den koana braucht,
weil bei uns ja neamd mehr raucht.
 
Dann nu a älterer Kerznleuchta.
Hat früher brennt, meist in an Feichta.
A uroida Wecka liegt obn nu dran,
den ma nimma mehr aufziagn kann.
A Vasn mit Bleamö bunt bemalt,
dö, moan i, is scho sauba alt.
 
Is auf da Kredenz nu a Platzerl frei,
Dann liegt unsa Katzerl nu mitten drei.
Hinta dö Türln mit dö Butznscheibn
han dö Briaf aus valiabtö Zeitn .
Da stengan a dö schen Glasln drei.
De kristallern ghörn grad fürn bessan Wei.  
 
Dö teuern Teller, schen einigschlicht,
han scho oi für d'Enkerl gricht.
A Kaffeehäferl mit an goidan Nam,
Daneben a Packö Bleamösam.
In da Mittn is a klemmadö Lad,
Was dö woi da drinnen hat?
 
I moan, dös is dö kloane Speis
für Knofi, Zwiefi, Mehl und Reis,
a Packö Griaß, Nudeln und Tee.
In da schen Dosn is da Kaffee.
Dann dö Ladln unten drunter,
mei  da kimmt da allahand unter.
 
An Tischzeug, den silbern, kannst drin findn,
a Packerl Klopapier ghört für hintn.
Im andan Ladl da findst halt grad,
was da Dokta  verschrieben hat.
Und nu vü mehr siagt ma da drin:
fürs Kopfweh a Schachtl Aspirin,
 
s' Weidnröserl dös kloa  für d'Blasn,
wanns recht brennt beim Obilassn.
Baldriantropfn han fürs Herz,
wanns recht klopft und is voi Schmerz.
A großa Tegl Fuaßbadsalz
und a Ringlbleamöschmalz.
 
A a Zugsalbn selbstverständlög
is in da Tubn,  dösmoi länglög.
Schwednbitta und Hennaaugnpflasta,
weil Hennaaugn han eh a groß' Lasta.
Vü Wattestaberl zum Ohrwaschlputzn,
ois dös Zeug kann ganz vü nutzn.
 
Und a Flascherl Huastnsaft,
wanns di recht peinigt in da Nacht.
A Rhizinusöl, wanns hint nöt geht.
Mia wissn oisand, dös is bled.
Im nächstn Ladl is zum Findn:
Radierer, Bleistift, Kuli, Tintn,
 
Hosngummi,  Reisnögi, dies und das,
a für d'Hämorrhidn was.
Dann a Taschl für dö Fliagn.
Anders kannst ös ja nöt kriagn.
Dass dö Luada weniga werdn,
han ja eh grad a Plag auf Erdn.
 
Dös Werkzeug is da weita hintn.
Unta anderm kannst da findn:
An Bohrer, Nägi, Hammer,  Sag,
is ois beinand in dem Verschlag.
Dann is nu drin dö schenö Rei.
Wann i back , kemman dö Krapfn ei.
 
Aber dö Krapfn  dö kannst nöt lang findn,
weil's oiwei glei wieda vaschwindn!
Unsa Kredenz, dö mach i iazt zua,
Weil i schau grad auf dö Uhr:
Ös is scho zwöfi Mittanacht !
I hör iazt auf, pfiatigott, guadö Nacht !
 
 
 
 
 
 
 
Liebe @A.N N A, sehr schön in der Mundart geschrieben. Habe langsam gelesen und alles verstanden. In der guten Stube meiner Schwiegermutter stand ebenso eine Kredenz und man kann wirklich nicht glauben, was da alles reinpasst.
Habe mich gern daran erinnert - diese Kredenz steht jetzt bei uns im Keller - vielleicht kommt sie, neu renoviert, wieder in unser Wohnzimmer.
LG Rosa 🌹
 
Liebe  A.NNA, 
habe dein Gedicht gerne gelesen und obwohl ich hier und da etwas Schwierigkeiten mit der Bedeutung der Worte hatte, finde ich es schön, dass es Menschen gibt, die sich in Mundart noch ausdrücken können. 
LG
Wolfgang
 
 
  • A.N N A
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 267
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben