Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art dämmerzeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 389
    Aufrufe
  • Teilnehmer
dämmerzeit

was wird sein wenn einst geschriebenes
nicht gelesen dem gefühlten zwischen den
zeilen keine aufmerksamkeit mehr zukommt

verharren worte dann im nest der nacht
stecken ihre köpfe schwalbengleich unter
die flügel und dämmern einer sonne entgegen

deren strahlen sich wieder wärmend auf
wangen legen blicke zu den ersten lerchen
lenken die tirilierend in den himmel steigen

 

dämmerzeit.mp4
 

Anhänge

Eines deiner Besten Gedichte lieber Perry! 
Heutzutage kann praktisch jeder oder jederin im Internet publizieren, dadurch kann es gut sein, dass die wenigen guten Gedichte (laut Gottfried Benn schreibt ein Dichter etwa 8 gute Gedichte im Leben) in der unübersichtlichen Menge verloren gehen. 
Viele glauben, die öffentliche Darstellung ihrer privaten Liebesangelegenheiten sei Lyrik. Ich selbst tue das manchmal, rede aber nicht von Versen sondern "Zeilen".
 
"Dämmerzeit" sehe ich als eine Hymne an die Auferstehung der Gefühle an. 
Liebe Grüße und alles Gute lieber Perry. 
Carlos 
 
Hallo Carlos,
da stellt sich die Frage, was ist ein "gutes Gedicht?"
Für mich muss es Form und Aussage so verbinden, dass es den Leser berührt. 😉
Bei Dir hat es anscheinend geklappt, worüber ich mich sehr freue.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
 
Hach lieber Perry,

wiedereinmal Worte von dir, die unter die Haut gehen und die mehr als berühren...

Einzig in deiner jedoch gewohnten Form des Schriftsatzes, die für mich immer dazu führt, es mir laut zu lesen bevor ich dann deinem Vortrag lausche. Es ist vermutlich da du in einem Guss, bewusst gewählt und ohne jegliche Satzzeichen schreibst.

Auch daher bin ich schon lange deinen Gedichten hoffnungslos 'verfallen' 🌹
LG Uschi
 
Hallo Uschi,
die Frage, was wird bleiben von dem was geschrieben bzw. gesprochen wurde, stellen sich wohl viele, die dem geflügelten Wort verfallen sind. 😉
Vermutlich verblasst es mehr oder weniger schnell wie wir selbst, bereitet aber vielleicht auch den Weg für Nachkommendes.
Danke fürs wärmende Feedback und LG
Perry
 
Hallo!
 
Das ist tatsächlich eine Frage, die sich wohl jeder stellt, der schreibt.
Du hast diese Frage in einem wunderschönen Text dargestellt, der mich sehr berührt, denn du hast sehr schöne Bilder mit deinen Worten geschaffen.
Dazu noch deine ruhige und sonore Stimme - wundervoll.
 
Liebe Grüße
Eleonore
 
Hallo Eleonore,
freut mich, dass Dir Wortbilder und Vertonung gefallen haben.
Es war wohl ein wenig die Hoffnung auf ein baldiges Winterende, die hier einen Lyrik-Frühling beschwörte. 😉
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 389
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben