Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Gedicht vom weinenden Kamel

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • I
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 701
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Kamelmutter vor unsrem Zelt
starrte lieblos auf das weite Feld.
Ihr kaltes Herz hatt’ uns berührt,
unsre Wärme mied sie ungerührt.
 
Dem Fohlen, ihrem ersten Kind,
fror das schwache Herz im starken Wind.
Es trieb allein auf karger Flur,
seine Mutter fern, wo blieb sie nur?
 
Die Erstgeburt war voller Schmerz,
es brannte aus das Mutterherz,
entfernte sie von ihrem Kleinen –
die Liebe tot, musste man meinen!
 
Ein Schamane sagt, was ist zu tun,
er stellt der Kälte eine List.
Das Herz war zwar gefroren nun,
doch weiß er, dass noch Liebe ist.
 
Die Geige lässt er sanft erklingen,
Klänge dringen in das kalte Herz.
Das Herz, es mag nun lebhaft schwingen,
verklungen bald der tiefe Schmerz.
 
Die warmen Tränen wollen fließen,
Mutterkeime möchte sprießen.
Kennt der Geiger doch das schöne Lied,
das dem Herzen die Kälte entzieht.
 
Dieses Gedicht ist Hommage auf den deutschen Dokumentarfilm „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ aus dem Jahr 2003; Buch und Regie stammen von Byambasuren Davaa und Luigi Falorni. 
 
  • I
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 701
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben