Vielen lieben Dank für deine netten Worte,
@Behutsalem 😀
Meinst du mit der unpassenden Metrik in den ersten beiden Strophen Brüche, an denen es holpert, oder meinst du damit das gewählte Versmaß?
Grundsätzlich hat die Hebungsstruktur die ich hier nutze ja etwas flottes, hüpfendes. Zumindest habe ich das gelesen. Aber sicher, das Schöne und Lebendige lässt sich in der Hebungsstruktur grandios ausdrücken. Aus irgendeinem Grund hatte sie für mich aber schon immer etwas anziehendes, was epische Kämpfe und philosophische Aussagen mit Ecken und Kanten angeht 😀
Zum Ende hin holperts dann wirklich ein wenig, das stimmt...
Schön, dass du einen Zugang gefunden hast, der Ausspruch
Kinder und Narren reden die Wahrheit,
geht auf jeden Fall in die richtige Richtung
die großen Klugen behalten sie für sich.
Garnicht mal unbedingt 🤔
Aber sie alle haben eine eigene, untereinander werden sie sich nicht einig und kein Schwein versteht, was sie nun wirklich meinen 😅
Aber bevor die Großen aufgetaucht sind und keiner ihre kryptischen Worte verstanden hat, da wird es doch wohl schon Wahrheit gegeben haben - Wahrheit, die jedem zugänglich war, wie sie Waldorfkinder tanzen, Narren im Augenblick der Ausnahme hervorkramen und Kinder, wenn genau das grad peinlich ist 😅
Danke für deinen Kommentar
Lieber
@horstgrosse2,
ganz ehrlich, ich mag deine Art zu kommentieren!
Klar und deutlich, ohne Umschweife und effizient.
Während ich normalerweise im Alltagslauf zwischen Pflicht und Wirbel garnicht erst versuche, etwas zu beantworten, weil ich eh nicht den Kopf dafür habe, könnte ich deine Kommentare glaub ich verkatert mit Restalkohol im Stress mit jemandem, der mir ein Ohr abkaut beantworten 😀😀 cool
Danke für deine Analyse erstmal, zur ersten Zeile muss ich noch nachdenken. Du hast recht, die Stelle ist unsauber, ich hab dort schätze ich im Fluss passend gelesen, was es für sich nicht war.
Mit einer Silbe mehr klingt diese Zeile definitiv beser, ich schau es mir aber nochmal im Kontext vom ganzen Text/Reim an und setze mich mit der Frage auseinander, ob ich einen Symmetriebruch in der Silbenzahl verkrafte 😅
Mein erster Gedanke war NEIN! aber zwischenzeitlich war ich schon bei "Naja, warum nicht, wers nicht weiß merk es vielleicht garnicht"..
Also das muss ich nochmal mit mir ausdiskutieren
und selten das Kluge, das finden man muss
wird anstandslos übernommen!
Mit den letzten beiden Strophen und dementsprechend deiner Idee gehen wir allerdings nicht konform, bist du dir sicher was das Metrum angeht?
Bis eben hätte ich nichtmal daran gedacht, in Frage zu stellen, dass die letzten beiden Strophen in Jamben geschrieben sind, kleine Holperer mal außen vor.
Schau dir das am besten nochmal an, sonst musst du mich überzeugen 🙂
Liebe Grüße euch beiden
Delf