Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Denken ist gefährlich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 294
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es kommt auf uns zu.
 
Bestreiche dein Brot mit Marmelade. Benutze den Kassenwarentrenner/trenne dich/nicht/trenne dich unaufhaltsam. Berühre die Unterseite deiner zarten Zunge, deiner Muttersprache aus der Vergangenheit.
Denke ja nicht daran zurück.

Es kommt auf uns zu.

 
Und die Art, wie der Orkan die Tiraden zerstreut und uns beliebig und manierlich auf unseren Inseln zersetzt. Die Hunde, die ausgiebig und mit Schaum vorm Mund brüllen, am Wegesrand und vor jeder Tür, bis vor deinen Füssen, ja, selbst bis in deinen verstaubten Träumen.

Es kommt auf uns zu.

 
Schäbig freundlich rufen Vermittler, Vertreter und Verkäufer unter der Nummer deiner/meiner 1./2./3. Geliebten an, vergleichen Stimmen mit den lokalen Überwachungskameras. Asche für Kohle.
Verleiten dich für ein Amen im Abo. Amen. Amen.

Amen, es kommt auf uns zu.

 
Lasse dich an die Hand nehmen, fühle dich wie ein Werk Gottes. Bis zu deiner Heirat, deinen Rechten, deiner Rente. Beisse nicht in diese Hand. Und bleibe dabei. Und denke an die 70 Gramm Waschmittel, die für eine grosse Ladung reichen (müssen). Strich auf Strich.

Erkläre deinen Leuten/Spinnern/Spinnen/ und deiner Klospülung, die es zum Glück gibt, warum du heute nicht denken magst.

Es kommt auf uns zu.


Zu fühlen, ist gefährlich. Dinge zu idealisieren, gefährlich.
Wenn du fühlst, fühle nicht so, wie du fühlst.
Seitdem ich nicht mehr fühle, lebe ich.
Ich weine nicht, atme aber freier.
Entscheidungen zu treffen, sehr gefährlich.
Vergangenheit, oder Dinge wie Gedichte,
gefährlich.

Dass du deine Rechnungen bezahlt hast/Frauen über die Strasse geholfen hast, hilft dir da nicht weiter.
Alles, was du je von dir gegeben hast, wird gegen dich verwendet. Deine Anschuldigungen gegen die Menschheitstaten wird nicht geduldet.
Bestreite sowieso nicht: stehengebliebenes Denken/schwarz/weiss/diverse Identitäten und Kometen.
Ihr Eindringen und sich einpflanzen in weiteren Theorien und als Gestalt von schwarzen Löchern.

Seitdem ich nicht mehr fühle, lebe ich
.
 
 
 
 
 
 
 
 
Bild: Datenbank
maze-2264.jpg
 
Ein wirklich starker Text, liebe @Federtanz
vom Gefühl her, auch wenn es gefährlich ist, klingt er nach einem Zeitgeist von spirituellem Bypassing, bei dem am Ende so etwas wie eine depressive Verstimmung bleibt. Ein kontrolliertes Seelenheil, das nicht in die Verbindung kommt. Ein wenig traurig, insgesamt.
VLG Peter
 
Wie du es schaffst, alle gefährlichen Klippen zu umschiffen
und dabei die Meinungsmacher und ihre hinterlistigen Absichten
bloßzustellen, ist eine Kunst, die man oft nur in Diktaturen kannte.
Wir im freien Westen haben ja solche Probleme nicht...
wir sprechen einfach darüber...
nicht!
 
LG.
Waldeck
 
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 294
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben