Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Stadt-Lore-Ley

  • Leontin Rau
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 884
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich weiß nicht was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin,
Ein Gedicht aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
 
Ich meine eines von Heine,
Nämlich die Lore-Ley;
In Bern gibt es auch so eine,
Darum zitiere ich Heine nun frei:
 
Die Luft ist schlecht und die Masse
Der Autos fließt lärmig daher;
Wir befinden uns in der Länggasse
Im täglichen Abendverkehr.
 
Ein schönes Mädchen sitzet
Dort oben im Hochparterre,
Ihr goldenes Piercing blitzet,
Sie kämmt ihr goldenes Haar.
 
Sie kämmt es mit goldenem Kamme,
Ihr Name ist Lydia;
Sie sitzt auf ganz wundersame,
Bezaubernde Weise da.
 
Den Fußgänger an der Ampel
Ergreift diese Szenerie sehr;
Er schaut nicht das Rotlicht, der Trampel!
Er schaut nur ins Hochparterre.
 
Ich glaube die Autos verschlingen
Am Ende den armen Galan,
Und das hat mit ihrem Kämmen
Die Lore-Lydia getan.
 
Hallo Leontin,
 
ich finde das toll in die Gegenwart geholt. Und nachdem ich mir jetzt den Originaltext von Heine danebengelegt habe, finde ich auch gar nichts mehr anzumerken.
 
Super, wie du die Originalformulierungen mit deinen eigenen Worten gemischt hast. Auch das Metrum entspricht dem Original, soweit ich das beurteilen kann.
 
Die letzte Frage, die Du dankenswerterweise offen lässt, ist, welcher Profession die Lydia nachgeht und ob es dazugehört, im Schaufenster zu sitzen. Es gibt ja da so Straßen, in denen das üblich ist....
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
Auch das Rotlicht finde ich an dieser Stelle erwähnenswert, obwohl ja dem Sinnzusammenhang nach wohl eine Ampel gemeint sit.
 
LG
 
Ruedi
 
  • Leontin Rau
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 884
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben