Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Du musst nicht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lucia Korn
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Hallo @Carlos,
 
ich weiß nicht, ob das zu deinem Gedicht passt, aber ich schreibe es trotzdem.
Und zwar habe ich mal gelesen, dass für Hippies Händchenhalten eine der intimsten Momente war, da ja Sex eher 'normal' und unbedeutend, war dazu im Gegensatz das Handhalten einer anderen Person sehr intim.
Dein Gedicht hat auf jeden Fall was spannendes und ich gespannt, ob du noch mehr Gedanken darin versteckt hast.
 
Liebe Grüße
Lina
 
Hi Carlos.   Es ist einfach schön wenn man jemanden hat bei dem man sicheinhalten kann/darf oder man das Gefühl spüren darf. So verstehe ich dein Gedicht. 
 Schöne Sache 
LG Alex 
 
lieber carlos
 
du must nicht, denn
auch die hand eines anderen halten, spricht von einer tiefen verbundenheit
vieleicht mehr als alles andere.
 
liebe grüsse von  margarete
 
Guten Morgen Carlos,
 
Sehr berührt haben mich diese Zeilen.
 
Die Hände halten als Ausdruck tiefer Verbundenheit, ein gefühltes selbstverständliches Beisammensein, Nähe und Verbindung, Wärme und Zutrauen, Vertrauen und Versicherung und vor allem: ein sich genügen
 
..... sprechen die Hände braucht es keine Worte.
 
Und aus deinen Worte spricht eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit mit sich und der Welt, die eigentlich kein Sexrausch geben kann, es ist eine andere Art der Verschmelzung.
 
- sich festhalten und den anderen halten. Wärme, Zuneigung, ein "Zusammensein" - der link zwischen 2 Menschen - in Kontaktsein.
 
- bei einer kirchlichen Trauung werden die Hände ineinandergelegt nach dem Ringtausch.
 
- Die Handflächen als sensibles Tastorgan kann Energie aufnehmen genauso wie abgeben, im Be-greifen liegt ein tieferes nonverbales Verständnis des Be-griffenen.
- Viel liegt in unseren Handflächen und auch Fingern, das Be-greifen - er- greifen.
- Wir tasten fühlen mit den Fingern und Händen, sie haben wie die Lippen viele sensible Nerven. 
- Hände streicheln, erkunden, massieren, leiten Energien
- Zur Begrüßung reichen wir uns die Hände, ein tiefer Blick in die Augen, dann eine Berührung mit den Lippen und dem Mund und dann Haut auf Haut bis zum kumulativen Höhepunkt.
 
Da kommt mir auch gleich eine Melodie in den Sinn:
Reich mir die Hand mein Leben....
Don Giovanni
Die Melodie passt, der restliche Text nicht so..
und die letzten Zeilen eines Gedichtes das ich vor oje langer langer Zeit schrieb:
      - Ich halte dich, wie du mich hältst. -
Und genau das ist das Besondere am Händehalten: man spürt genau den Einklang.
 
Danke dir für dieses schöne Bild und die Reise 
Liebe Grüße
Sali
 
Ach, und Margot hat das wofür ich wieder mal viele Worte gebraucht habe so kurz und prägnant gesagt
 
Guten Morgen Gina, Joshua, Letreo, ich danke euch sehr für eure Likes.
 
Guten Morgen Lina, 
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sehr interessant, was du über die Hippies erzählst. Ich danke dir.
 
Guten Morgen Alexander,
ich danke dir für deine Rückmeldung, für deine Zustimmung. 
 
Guten Morgen Margarete,
sehr schön hast du die Bedeutung einer einfachen Handlung erklärt, ich danke dir. 
 
Guten Morgen Darkjuls, ich sehe, auch du hast Gefallen empfunden an Margaretes Worten. Ich danke dir. 
 
Guten Morgen Salseda, 
wahrscheinlich liest jeder sehr aufmerksam, was Andere über ihn schreiben.
(Eben habe ich kurz gedacht: Soll ich nach "jeder" "jede" schreiben und "sie" nach ihm? )
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar.
Vor vielen Jahren habe ich den Film Bonnie and Clyde gesehen. In Wirklichkeit wahrscheinlich nicht so, aber im Film, kurz bevor sie erschossen werden ( sie waren in eine Falle geraten, wussten aber nicht, dass sie im nächsten Augenblick sterben würden) tauschen einen liebevollen Blick. Es war so viel Liebe, Verständnis und Zärtlichkeit in jenem letzten Blick!
 
Ich danke euch
 
 
 
 
 
Ihr lieben Damen, Frauen, Mädchen,
hat der verschmitzte Carlos es doch tatsächlich geschafft mit wenig Müh und sanften Worten Eure Herzen aufzuschließen!
Carlos, ich lüpfe meinen Hut und verrate auch nicht, was sich im Kopf eines Mannes abspielt, wenn er flüstert: "Reich mir die Hand, mein Leben...".
Und, lieber Gott, wenn du gerade mitliest: Erhalte uns Männern zuliebe den Frauen das Vertrauen in schmeichelnde Worte.
Liebe Grüße!
Hayk
 
Lieber Carlos,
 
ich dachte gleich an den Song von den Beatles - I want to hold your hand. Ganz oft habe ich daruber nachgedacht.."also ist das jetzt nur so eine Pose von den Beatles und wurde ihm das Händehalten auch fur eine lange Zeit reichen?", naja Gedanken .....Es ist WUNDERSCHON eine Hand zu halten. Die reinste Intimität. Schwanenliebe. Ein sehr ehrliches Geständnis von Dir.
 
Danke, Carlos..wieder ein Volltreffer.
 
LG
 
Lucia
 
  • Lucia Korn
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben