Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Egon (...oder "Die Pauke")

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 258
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Egon (…oder „Die Pauke“)

Egon und die Pauke_001.jpg
 
Der Egon spielt (nicht nur Silvester)
in einem Symphonieorchester.
Er spielt gekonnt die zweite Pauke,
die erste spielt sein Kumpel Hauke.

 
Der Dirigent, ein Jonas Klimt,
hat es vor Jahren so bestimmt.
Der Egon denkt: „Ich pauke besser!“
und zückt vor Zorn sein Taschenmesser.

 
Und als er so die Nägel kaut,
sticht er in Haukes Paukenhaut.
Bei Wagners Götterdämmerung,
da folgte die Entgeisterung.

 
Als Siegfried, ein Tenor von Rang,
erwartet jäh der Pauke Klang,
denkt man im weiten Opernrund,
die Pauke klingt nicht sehr gesund.

 
Es tönt ein dumpfer Paukenlaut
aus Kumpel Haukes Paukenhaut.
Der Dirigent war recht entsetzt
und fühlt sich musisch sehr verletzt.

 
Herr Klimt, noch etwas schmerzberauscht,
hat gleich den Pauker ausgetauscht.
So schlägt jetzt Egons Künstlerstunde
als „Erster“ in der Pauker-Runde.

 
Im nächsten Akt beschimpft Brünnhilde
den Pauker Egon wie ´ne Wilde.
Weil ihr, als sie grad Luft einsog,
der Schlägel an die Birne flog.


Egon und die Pauke_002.jpg
   
Es glitt, wie außer Rand und Band,
das Teil aus Egons rechter Hand,
mit dem er meistens unentwegt
nach Noten auf die Pauke schlägt.

 
In einer kurzen Opernpause
schickt man auch Egon dann nach Hause.
Jetzt sitzt er mit dem Pauken-Trumm
recht nutzlos in der Stube rum.

 
Auch spielt der Egon Jahr um Jahr
zur Strafe in der Haifischbar.
Er lernte um, spielt jetzt Klavier
von abends acht bis früh um vier.

 
So ist´s, dass jede Missetat
im Nachhinein noch Folgen hat.
Die Folgen sind nicht sehr ersprießlich
und für den Täter oft verdrießlich.

 
 
@Copyright Text und Bilder: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
 
Liebe Melda-Sabine,
 
da hast du ja wieder mal lyrisch auf die Pauke gehauen, dieses Mal sogar buchstäblich. Egon kann einem fast ein wenig Leid tun: Vom Symphonie- bzw. Opernorchester in die Haifischbar, welch ein schmerzlicher Abstieg...
 
Erschütterte Grüße
Cornelius
 
Hallo Melda-Sabine,
 
neben der gelungenen Vorstellung eines musikalischen Haifischbeckens gefallen mir deine Bilder auch ausgesprochen gut. Scheint mir eine sehr außergewöhnliche PC-Art-Collage zu sein, ich bin entzückt. 
Egon erinnert mich ein bisschen an Papa Moll.
 
Fröhliche Grüße
Im Wald
 
da hast du ja wieder mal lyrisch auf die Pauke gehauen, dieses Mal sogar buchstäblich. Egon kann einem fast ein wenig Leid tun: Vom Symphonie- bzw. Opernorchester in die Haifischbar, welch ein schmerzlicher Abstieg...
Tja lieber @Cornelius, auch das wieder eine Aneinanderreihung von Bildern, die mir bei einem Thema durch den Kopf gehen. Aber wie so oft kommt es nicht immer zu einem Happy-End. Besonders dann wenn jemand einem andren etwas neidet.
 
Danke für Dein Feedback - Melda-Sabine 
 
neben der gelungenen Vorstellung eines musikalischen Haifischbeckens gefallen mir deine Bilder auch ausgesprochen gut. Scheint mir eine sehr außergewöhnliche PC-Art-Collage zu sein, ich bin entzückt. 


Egon erinnert mich ein bisschen an Papa Moll.


 


Fröhliche Grüße


Im Wald
 
Lieber @Im Wald, ich denke mir ein bisschen illustrieren peppt meine doch manchmal etwas lang geratenen, verreimten Geschichten vielleicht etwas auf. Und die Geschichte um Egon kam mir in den Sinn, als dem Pauker des Orchesters im Opernhaus in Düsseldorf sein Paukenschlegel entglitt. Ich freue mich, wenn es Dir gefällt. Allerdings Papa Moll, ich grübele - kenn ich glaub ich nicht. Wenn Du magst, darfst Du mich gerne erhellen.
 
Besten Dank für Deinen Kommentar - Melda-Sabine 
 
Ich habe mir das alles bildlich vorgestellt, liebe Melda-Sabine, und mich schräg gelacht. Am besten gefällt mir, dass Egon jetzt in der Haifischbar spielen muss. Ob er da noch Freddy Quinn oder andere "Berühmtheiten" getroffen hat?


 
Liebe @Elisabetta Monte, wenn wir uns in die besten Jahre von Freddy Quinn versetzen, mag das gut möglich sein. Dann wären aber auch die Anwesenheiten von Lale Andersen und Lolita durchaus möglich. Pass aber beim "Schräglachen" auf Deinen Rücken auf. Nicht, dass es da zu Problemen kommt 😉, jede Schuld daran müsste ich zurückweisen 😁.
 
Beste Grüße vom Niederrhein - Melda-Sabine
 
Ein eben solch herzlicher Dank geht an die weiteren Liker: @Donna, @Gina@Fehyla und @horstgrosse2
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 258
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben