Die "Weiße Rose", lieber Wannovius, war eine im Wesentlichen von Studenten getragene Widerstandsgruppe, deren Aktivitäten zielgerichtet und wohlorganisiert gegen das Dritte Reich und gegen den Krieg gerichtet waren.
Sie oder Mitglieder dieser Gruppierung mit dem heutigen Millionenheer von Internet-Brabblern und "Alternaiven" gleichzusetzen, halte ich für eine Verhöhnung der Schöpfungsgeschichte. Anders als die Alternaivlinge hat die "Weiße Rose" tatsächlich versucht, sich kritisch begründet mit dem Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und ihn aktiv bekämpft - von 69 Millionen Deutscher also wenigstens eine Handvoll Mutiger und Aufrechter, die aktiv wurden.
Es wird von uns immer wieder gern übersehen, dass auch "kritische Geister" eine intellektuelle Grundlage brauchen, ohne die nirgendwo etwas zu gewinnen ist: Mit Brüllen und Zuhauen allein kann man ein "Drittes Reich" oder ein anderweitig faschistoides System nicht verhindern. Höchstens installieren.
Ohne geistige Grütze gibt's keine fundierte Kritik und folglich auch keinen wirksamen Widerstand. Geistige Grütze, wissen wir alle, kommt nicht von ungefähr oder wird einem angeboren, sondern man muss sie sich erwerben. Wie das Brezelbacvken, die Blinddarmoperation, das Rechnen und Schreiben oder das Klavierspielen. Wer die falschen, schlechte oder gar keine Lehrer hat, bleibt auf ewig ein Stümper.
anjou