Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art einer von vielen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 478
    Aufrufe
  • Teilnehmer
einer von vielen
mein letzter schluck wäre aus einem glas weißherbst dazu
ein stück kümmelbaguette sodass sich süßfruchtiges mit
herzhaftem zu einem wohlgeschmack der sinne verbindet
danach ginge ich barfuß hinunter an den mondhellen strand
an dem mir die glitzerbänder der wellen botschaften aus der
welt hinterm horizont zublinken die füße feuchtkühl umfassen
im aufsteigenden morgennebel löst sich die trübe stimmung
ich erfrische mein gesicht in der anbrandenden flut und kehre
zurück in den tag der beginnt als wäre er einer von vielen
 

einer von vielen.mp4
 

Anhänge

Tja, dein Gedicht hat es in sich lieber Perry.
Es ist aus einem Guss. 
Bewusst vom Pathos ferngehalten, bagatellisiert fast den Ernst der Sache. 
Liebe Grüße 
Carlos
 
 
Hallo Carlos,
sich über den "Ernst der Sache" Gedanken zu machen nimmt mit steigendem Alter zu.
Der Text ist in der Möglichkeitsform (wäre, ginge) geschrieben, aber es ist wohl abzusehen, wann einer der Tage, der letzte sein wird.
Bis dahin lasst uns Leben, als wäre jeder Tag der letzte.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
 
Nun lieber Perry,
gerne gelauscht und doch denke ich, kein Tag ist wie der vorhergegangene, ein jeder einzelne ist etwas ganz besonderes. Es liegt an uns, ihn zu einem solchen zu machen denke ich!
 
Herzlich liebe Grüße
Uschi
 
Hallo Uschi,
damit liegst Du richtig, weshalb der Text ja auch im Konjuktiv geschrieben ist.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
Hallo Heiko,
fügen wir ein "trotzdem" ein, dann wird ein "Wanderschuh" daraus.
LG
Perry
 
Hi Perry
Wie schwer es doch manchmal ist einen anfangs schwierigen Tag in ein wohliges Ende zu führen. Doch wichtig ist der Versuch, immer und immer wieder. 
Gerne gelesen und mitgeschwärmt. 
 
LG Alex 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 478
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben