Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art eintagsfliegen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 330
    Aufrufe
  • Teilnehmer
eintagsfliegen

in musikerkreisen werden sie auch one hit wonder genannt
diese einmal in den charts hochschießenden lieder deren
interpreten dann vergeblich auf weitere erfolge hofften

nur manchmal erinnern sich rückwärtsblickende lächelnd an
songs wie house of the rising sun von frijid pink lee marvins
wanderin‘ star oder time of the season von den zombies

wenn jessi colter i’m not lisa my name is julie singt dann
versuche ich in gedanken den eintagsfliegen aus meinem
summer of love den jeweils passenden namen zuzuordnen

 
 

eintagsfliegen.mp4
 

Anhänge

Sehr interessant dein Gedicht, lieber Perry. 
Dabei muss ich daran denken, dass unter diesen Eintagsfliegen kein einziges deutsches Lied zu sehen ist. 
Mit dem Krieg verlor Deutschland auch, zum Teil mindestens, eine Kultur, die lange vor dem Dritten Reich existierte.
Man wollte sich pauschal nicht an die Vergangenheit erinnern und übernahm, zum Teil mindestens, die Kultur der Sieger.
Neulich fiel mir auf, dass die Suche nach dem besten Sänger Deutschlands "The voice of Germany" heißt. 
Best regards
Carlos 
 
Hallo Carlos,
nichts gegen das deutsche Liedgut, ich mag durchaus auch deutsche Chansons, Schlager, Folklore und ein wenig Klassik, aber "Eintagsfliegen" gibt es da vermutlich eher wenige. 😉
Die hier zugrunde liegende One-Hit-Wonder Sammlung umfasst Rock- und Popsong der 60iger und 70iger und ist deshalb mehr international angelegt.
Inhaltlich ging es mir um die Reflexion von Musik und Realität hier im erinnernden Rückblick.
Danke fürs Hinterfragen und LG
Perry
 
Ein formidabler Musikgeschmack lieber Perry,

jedenfalls denn sie sind mir alle noch irgendwie in Erinnerung geblieben. Die Auswahl war früher genau so vielfältig wie sie heute ist, vielleicht ein kleines bisschen weniger extrem, mag sein. Dafür aber auch individueller und nicht so ein Einheitsbeat mit immer beinahe dem gleichen Grundrhythmus!

Als Tanzlehrerin musste ich noch meine Musikauswahl dahingehend treffen wieviel bpm (beats per minute) ein jeweiliges Musikstück hatte. Dazu wurden 15 sekunden lang die beats gezählt und dann auf die Minute aufgerechnet... eigentlich ganz easy 😉

Liebe müde Grüße in deinen Abend!
Uschi
 
Hallo Uschi,
"Eintagsfliegen" sind immer etwas Besonderes, weil sie die Einzigartigkeit zum Ausdruck bringen.
Musik ist immer auch Stimmungs- und Geschmackssache, die Auswahl hier war überwiegend dem Bekanntheitsgrad geschuldet. 😉
Wünsche Dir neuen Schwung fürs Kommende und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 330
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben