Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Federherz

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 770
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Vom Abendregen nass
trat ich vor die Haustür
verliess meine nassen Schritte
als Pfützen meiner selbst
 vom Lärm der Strassen -
 in meine innere Ruhe
 
 Unsichtbar öffneten sich die Türen
eine Stimme gab mir Heilung
und legte mich trocken ins Bett
das fehlende Etwas im Kopf
öffnete mir den Blick
hielt mein Herz
gab mir einen Weg
und führte mich
 
Etwas
zog unter meinen Kissen die Ruhe gross
hielt mir die Nacht hin
und fragte mich, wie viele Sterne ich sehe
beweglich und leicht
bis in den Schlaf
 
Etwas
holte mich aus dem Zimmer
in die Freiheit
gab mir eine Stimme
fernab meiner Feder
pflanzte mich liebevoll
wie ein Gänseblümchen
in eine Sommerwiese
 
Herz vor meiner Haut
Herz vor meinem Herz
Herz vor mir selbst
war wie ich
 
Wir fanden unsere Hände so leicht
wie der Klang des Windspiels
Augenbraue an Augenbraue
verliebte ich mich in dich
 
 
Und wann immer du aus meinen Träumen gingst
gab ich dir immer etwas von mir
und ich betrachtete ihn aus mir heraus
aus meinem Blickwinkel
bis ich mich selbst neu gebar
 
 
Auf einer Sommerwiese
die jede Nacht mein Zuhause ist
wächst mein Leben jetzt so weich heran
dass mancher glaubt, ich sei eine Blume
 
 
 
 
Bild: Pixabay
flower-meadow-2653177.png
 
Hallo liebe Poetenfreunde @Anaximandala @Sternenherz @Herbert Kaiser @horstgrosse2
 
Vielen Dank für die Resonanz, Kommentare, Ideen und für euren Lob. 
 
Das freut mich total 🧡
 
Deine Idee habe ich gerne übernommen, lieber Horstgrosse2. 
 
Hallo Herbert.
 
Ich habe lange überlegt, ob ich ein LD nutze, statt ein "Etwas". Jedoch führt das LI nicht immer eine Person oder eine greifbare Gestalt. Ausserdem wird dieses Etwas in den unteren Abschnitten zu einem LD. 
Strophe sechs. Ja, völlig verständlich, dass du dich nun fragst, was dieses Etwas denn ist. Dies kann die Fantasie sein, ein Wunsch, eine Motivation (nach einem LD). Ich habe es sehr weit offen gelassen - für eigene Gedanken und Interpretationen. Ich denke da an dieses Gefühl, nicht wirklich fassbar, aber manchmal da. 
 
Deswegen dieses Etwas. 
 
 
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Text etwas helfen 🙂
 
Schätze eure Resonanz sehr und nehme gerne alles an. 
 
 
Eure müde Federtanz mit einem Tee. 
 
Und nochmals Danke. 
 
 
 
Hallo Federtanz, 
 
ich zitiere mal Anaximandala
 
Mich spricht dein Werk sehr an. Vor allem war es deine Wortwahl die mich faszinierte und inne halten lies. 
Der Titel Federherz setzt dem Ganzen den i Punkt auf.  Ich denke das Li hat sich an jenem Abend verliebt und dieses Gefühl hat in ihm alles außer Kraft gesetzt. 
Vom Abendregen nass


trat ich vor die Haustür


verliess meine nassen Schritte


als Pfützen meiner selbst


 vom Lärm der Strassen -


 in meine innere Ruhe


 


 Unsichtbar öffneten sich die Türen


eine Stimme gab mir Heilung


und legte mich trocken ins Bett


das fehlende Etwas im Kopf


öffnete mir den Blick


hielt mein Herz


gab mir einen Weg


und führte mich
 
zitiert weil es mir ein Bild von Leichtigkeit in meinen Kopf malt. Keine Ahnung wie ich mich ausdrücken soll. Das Li ist frisch verliebt, kommt nach Hause, es hat geregnet. So verstehe ich 
vom Abendregen nass
trat ich vor die Haustür. 
und schwebend vor Glück und all den wunderschönen Eindrücken gab sich das Li diesem Gefühl hin. 
wächst mein Leben jetzt so weich heran


dass mancher glaubt, ich sei eine Blume
 
das Ende ist bezaubernd. 
 
Ich ziehe meinen Hut vor diesem wunderschönen Werk. Du hast mich mit deinen Worten erreicht  und mir ein Lächeln und viele wunderbare Bilder in den Kopf gezaubert. 
Danke dafür. 
 
Sehr, sehr gerne gelesen und kommentiert. 
 
Behutsame Grüße, 
Behutsalem
 
 
Liebe @Behutsalem,
 
es ist einige Zeit vergangen, bis ich deinen Kommentar gesehen habe, aber ich möchte dir noch mitteilen, dass mich deine Worte freuen! Ich finde es schön, wenn es nicht nur eine Sicht auf ein Gedicht gibt, und es jeden auf eine andere Weise anspricht.
 
Du warst eine Weile weg(?), bzw. habe die "behutsamen" Grüße in letzter Zeit nicht mehr gelesen - willkommen zurück! 🙂
 
LG Nesselröschen
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 770
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben