Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art frühlingserwachen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 121
    Aufrufe
  • Teilnehmer
frühlingserwachen

kein schnee liegt mehr auf den wiesen bald
werden halme sprießen knospen wachsen
und wir das summen erster bienen genießen

sträucher wedeln mit lichtem blättergrün
an den zweigen öffnen sich zarte blüten die
wir entspannt darunter sitzend bedichten

drosseln scharren nach würmern meisen
stimmen ein zwitscherlied an und der wind
beginnt wieder himmelsschäfchen zu hüten
 
 

Anhang anzeigen frühlingserwachen (Music_SpirographSounds - Springtime from Pixabay +.mp4


Anhang anzeigen frühlingserwachen (KI - aimusic(1).mp4

 
Hallo Perry 
 
O ja, der Frühling wird kommen und meldet sich hier und dort schon zu Wort. Noch versteckt er sich unter Resten von Schnee, aber die Sonne wird ihm den Weg ebnen.
Deine Zeilen deuten es an, die Farbenpracht und das Gezwitscher der Vögel werden bald das Bild der Natur bestimmen. 
 
MfG Teddybär 🐻 
 
 
 
Hallo Teddybär,
freut mich, dass Dir meine kleine Vorschau auf den kommenden Frühling gefallen hat.
Möge er uns zu weiteren Texten anregen, denn es kann nie genug lebensfrohe Gedichte in diesen für viele Menschen schweren Zeiten geben.
Danke fürs zustimmende Feedback und LG
Perry
 
Hallo gummibaum,
Ich habe hier versucht durch das vermehrte Einflechten von Binnenreimen und Alliterationen den "Zwitschergesang" von Vögeln etwas nachzuahmen. 😉
Danke fürs Mitfühlen und LG
Perry
 
Hatte ich gar nicht bemerkt, lieber Perry. Aber es stimmt:
 
Alliterationen wie „Wiesen-werden-wachsen-wedeln“ und Binnenreime wie „Blüten-hüten“ lassen die Vogelstimmen anklingen.
 
Schön sind auch wieder die Rezitation und der Gesang.
 
Liebe Grüße von gummibaum
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 121
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben