Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gedicht- Ohne das Eine

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 391
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ohne das Eine
 
Ja, nein, flüstern, schreien,                              Nähe, Ferne, Denken, Leere,
Leben, Tod, Tag und Nacht,                              Freude, Kummer, schlafen, wach. 
 
Gut, schlecht, arm und reich,                          Hunger, satt, verschieden, gleich,                  lieben, hassen, geben, nehmen,                    niemals, gerne, schweigen, reden.

Winter, Sommer, Kälte, Wärme,                      laufen, stehen, Raum und Sterne,
Herbst, Frühling, welken, blühen,                  Regen, Sonne, taub und fühlen.                                                                                                    Sehen, Schwärze, hören, Stille,          Dunkelheit, Licht, Sterben, Wille,
alles, nichts, abhängig, frei,                              sinnentleert, sinnvoll, Schein und Sein.                                                                                      Unbewusst, erkennend, einfach und schwer,
Realität und Schein, weniger, mehr,
logisch, paradox,  schlicht und komplex,
alles und nichts bedingt und vernetzt.                                                                                       
Ohne das Eine nicht das Andere,       
ohne abhängig kein frei,                                  ohne Bewegung kein Stillstand,
ohne Existenz kein Sein.   
 
 
Guten Tag,
 
,,Ohne Bewegung kein Stillstand"?
Da muss ich widersprechen, denn Stillstand an sich gibt es nicht. Er beschreibt lediglich die ABWESENHEIT von Bewegung, sprich, nur ohne Bewegung kommt es zum Stillstand.
Eher stimme ich der Aussage ,,ohne Stillstand keine Bewegung" zu, da die Bewegung in diesem Fall zum Stillstand würde. Heraklit hingegen würde dem wohl widersprechen, denn ,,panta rhei".
Zenon ging der Problematik gänzlich aus dem Weg, indem er die Bewegung als paradox und inexistent erklärte.
Entschuldige die Abschweifung. Das Gedicht ansonsten eine nette Aufzählung von sehr vielen Gegenteilen, wobei sich ein paar wiederholen, z. B.:
 


alles, nichts


Schein und Sein


Realität und Schein


alles und nichts 


 
 
LG Stefan
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 391
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben