Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gefunden und glücklich abgetaucht plus Vertonung von Uschi

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 442
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
1000 Seelen
eine davon -
ich
ich werfe einen Stein
auf die Reflektionen
1000 Spiegelstücke fallen
klirrend
 ​
 ​
Hier bin ich
 ​
Mond-
glitzernder Silberregen
auf einer dunklen Wiese
wo ich meine Stimme
zum ersten mal 
fühle
 ​
 ​
Nebel flieht 
ich sehe
erste, junge
Mondesstrahlen
schlafen ruhend
zwischen meinen Locken
 eine Mitternachtsblume
kichert 
mit mir
 ​
Als ich losrannte
sprang ich
in die Wellen
des Lebens 
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
[SIZE=15.4px]Vogelgezwitscher[/SIZE]​
die ersten Sonnenstrahlen
schmecken mir salzig -
neu
 
Buon giorno cara, 
ein schönes Gedicht.
Man (Mensch) könnte es auch als drei Gedichte betrachten.
Die erste Strophe, verbi gratia, ist ein Gedicht an sich.
In der zweiten Strophe hört das lyrische ich seine Stimme zum ersten Mal ... Wahrscheinlich eine bedeutungsvolle Aussage.
So wie das Wahrnehmen der Mondstrahlen in den eigenen Locken. Glückempfindung, lachen, eins mit der Natur, symbolisiert in der Mitternachtsblume. 
In der vorletzten Strophe würde ich das Rennen im Präsens ausdrücken. 
Das lyrische Ich weint vor Glück in der letzten Strophe. 
Tja, Frauen können, in der Regel, die bessere, viel bessere erotische Gedichte schreiben! 
 Au revoir 
Carlos
 
Vielen Dank @Carlos
 
Du scheinst wie immer ( und immer sag ich nie wie ich nie immer nie benutze😉)  alles so zu verstehen, was ich zu sagen versuche. 
 
Vielen Dank für dein Hineinfühlen. Ja, auch ich finde, dass man es als 3 Gedichte lesen könnte. Verwandlungen und dessen Wirkungen auf das Weitere. 
 
Was mich sehr erstaunt, ist, dass du nicht nur den Kern des Inhalts erfasst. Dabei, nein und das weisst du ganz bestimmt, meine ich nicht richtig oder falsch verstanden-nein-du hast meine eingebettete, nicht relevant gesetzte- Aussage erspürt. 
 
 
Eine bedeutungsvolle Aussage ist es tatsächlich. Lieber Carlos. Dass ich plötzlich meine eigene Stimme höre. 
 
Eine Stimme zu haben heisst auch, dass man auch mit der Seele zuhört um erfühlen zu können, was dieser braucht. Was er sagen will. 
 
Mit der inneren Stimme in de Wellen abtauchen. Das gehört zusammen.
 
Dein Ohr ist so geübt...
Nein ich lobe niemanden, um jemanden zum Objekt meiner erfüllten Erwartungen zu erhöhen. 
 
Ja 
 
Ich schätze einen ernstgemeinten Zuhörer. Zuleser😉
 
Und auch das will ich in mir entwickeln können. 
 
Vielen Dank, dass du dich so zeigst, wie du bist. 
 
Das beschäftigt mich sublim. 
 
Federtanz
 
 
 
 
 
 
 
Vielen Dank liebe Federtanz. Ich glaube nur, dass diese "Fähigkeit" wird, leider, meistens (so ist es bei mir) erst im hohen Alter erreicht.
Es gibt aber genug junge Menschen, die, von Natur aus, so sind. Zum Glück!
 
Liebste Federtanz,
 
es ist so derart berührend, bewegend, einfühlsam und sensitiv...
Nur der, der imstande ist, mit der Seele zu fühlen,
zu sehen, zu hören und zu empfinden,
dem wird es auch vergönnt sein,
zu verstehen, zu erspüren - es sind nur ganz Wenige
denen solches Glück zuteil wird.
Ein Text, der es wert wäre, auch gesprochen zu werden...
 
Mit Herzensgrüßen zu dir - Uschi 
 
Liebe Uschi vielen Dank!
 
Mit deiner Stimme hört sich das alles anders an und doch ist es mein Text.
...
WOW.
 
Ich freue mich wieder sehr und wünsche dir eine Gute Nacht!
 
Herz voller Freude, 
Federtanz
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 442
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben