Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art hinterm horizont beginnts

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 212
    Aufrufe
  • Teilnehmer
hinterm horizont beginnts

unsere einmaster waren papierschiffe mit denen wir
auf dem weiher segelten mit knallketten als kanonen
seeroseninseln im namen der queen kaperten

vorauszublicken liegt im blut der entdecker die ganz
nebenbei die welt umrundeten auch wenn diese
für uns nur vom steg bis zum anderen ufer reichte

zurückzublicken führt zu nichts denn vergangenheit
ist teil des kurses die faszination neuer häfen liegt
in dem glauben daran das wasser wäre dort blauer
 
 

Anhang anzeigen hinterm horizont beginnts (Music_tmeier1964 - meine-ostsee from Pixabay).mp4

 
Lieber @Perry
 
Immer gespannt nach vorne blicken, ist die Devise. Rückblick kann man im Alter halten. Bis dahin ist der Horizont das Interessante, dort werden Träume wahr oder vielleicht sogar überschritten. 
 
Sehr schöner Text, gern gelesen!
 
LG Teddybär 
 
Hallo Herbert,
ja, im Alter richtet sich der Blick wohl öfter in die Vergangenheit, obwohl hinterm Horizont vielleicht eine neue Welt warten könnte.
Danke fürs zutreffende Feedback und LG
Perry
 
@Perry Hallo Perry, danke für deine immer wieder maritimen Sehnsuchtsbilder. Dabei bist du doch als gebürtiger Straubinger gar kein Sohn der Küste. Ich dachte oft eher an die grünere Wiese in Nachbars Garten als an das blauere Wasser in anderen Häfen. Liebe Grüsse vom Binnenlaender, der aktuell am Meer lebt, aber es vor lauter Häusern dennoch selten sieht. 
 
@Teddybär Die Möglichkeit, Träume zu überschreiten, wird im Alter zeitlich grösser, aber was die Kräfte anbelangt, immer kleiner, lieber Herbert. LG Stephan
 
 
Ach lieber Perry,
 
vermag man denn die Bläue des Wassers zu bestimmen, ist es andernorts um so viel mehr an Blau gefärbt? Dabei fällt mir der Begriff auch der Blauäugigkeit ein - gar nicht so schön besetzt, warum eigentlich denn blaue Augen können ihren ganz besonderen Liebreiz haben.
Würden wir aufhören zu Träumen, Sehnsüchte oder Hoffnungen zu wahren und zu bewahren, was bliebe uns denn noch? Ein melancholisch schöner Text in den ich gerne hineingefühlt habe.

LG Uschi
 
Hallo Stephan,
in der Jugendzeit waren die Wiesen und Wälder sowie die Seen und Bäche meine Spielwiese, aber sobald ich motorisiert war gings an die Küsten, zuerst nach Süden und Westen im Alter dann überwiegend nach Norden, wo meine Dichterseele frei atmen kann.
Danke fürs persönliche Feedback und LG
Perry

Hallo Uschi,
 
Dabei fällt mir der Begriff auch der Blauäugigkeit ein - gar nicht so schön besetzt
Es ist auch ironisch gemeint, denn das Meer selbst ist nicht blau sondern spiegelt den Himmel.
Danke fürs Mitträumen und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 212
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben