Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich werde nicht schweigen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 667
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ich werde nicht schweigen
über die Dinge die ich
gesehen und erlebt habe
um eines Tages
mit leeren Händen fortzugehen
 
soll die Geschichte mich freisprechen
wenn ich
die Gebote missachte
 
ich werde sagen
was zu sagen ist
solange es Menschen gibt
die andere zum Schweigen bringen
um das Blut ihrer Hände
in Unschuld zu waschen
 
          ich werde nicht schweigen
 
child-4073641.jpg
Bild: Pixabay
 
Hallo, liebe lichtsammlerin
Denn Schweigen wird nicht mehr automatisch als Stärke verstanden, und das Reden über Ungerechtigkeiten auch nicht als Schwäche. Im Gegenteil: Schweigesysteme, in denen es als heroisch gilt, Demütigungen zu ertragen, sind am Ende.
Dies habe ich im Tagesspiegel (Zeitung) gelesen.
Genau so denke ich es auch!
LG Josina
 
Liebe @Lichtsammlerin,
 
ich werde nicht nur schweigend "gefällt mir" drücken, sondern dir auch noch einen kleinen Kommentar hinterlassen.
Die Einstellung in deinem Gedicht gefällt mir sehr gut, leider braucht man manchmal sehr viel Mut, etwas zu tun statt zu schweigen, auch wenn man sich damit gegen den Strom stellt.
Mir persönlich ist Gerechtigkeit extrem wichtig, deswegen schweige ich genauso ungern, wie dein LI.
 
Liebe Grüße
Lina
 
Liebe Josina,
 
ja, Schweigen heißt nicht gleich Stärke. Es mag manchmal keine Wahl geben, aber an irgendeinem Punkt wird es sie geben, und dann kann es wichtig sein, sein Schweigen zu brechen.
Es wird so viel "totgeschwiegen", weil es unbequem o.ä. ist.
Aber ich kann nicht schweigen über Unrecht. Ich kann es mit meinen Werten nicht vereinbaren.. also werde ich sagen, was zu sagen ist, so hart es auch sein mag..
Ich hoffe die Message aus dem Tagesspiegel liegt mit ihrer Voraussage richtig!
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
-------------------------------------------------------------------
 
Liebe Lina,
 
danke, dass du nicht schweigend an meinem Gedicht vorüber gegangen bist..;-)
Ja, es braucht sehr viel Mut sich hinzustellen, aufzustehen und den Mund aufzumachen. Mehr als mancher sich vorstellen kann. Es gibt so einen Spruch - "Wenn es dir Angst macht, könnte es den Versuch wert sein". Und wie du auch für dich festgestellt hast, ist dies häufig eine Frage der eigenen Wertvorstellungen.
Und dann gibt es auch noch zwei Arten, laut zu werden - für sich selbst, und für andere. Letzteres fällt mir persönlich leichter, aber beide sind mir wichtig geworden.
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
Danke.
Das Schweigen zu brechen, ist, wie du so gut beschreibst, der Wendepunkt.
Es hilft, zu erkennen, dass die Sprachlosigkeit uns nur weiter in uns selbst einsperrt. 
Die Wahrheit trennt uns dann vielleicht von un(r)echten Menschen.
Aber Stummheit trennt uns immer nur weiter von uns. 
Ich wünsche dir, dass du gehört wirst, wenn du sprichst.
Ich verstehe dich und du machst mir Mut.
Danke.
 
Danke auch dir.
Die Wahrheit trennt uns dann vielleicht von un(r)echten Menschen.


Aber Stummheit trennt uns immer nur weiter von uns. 
Ja. Wer sich entscheidet die Wahrheit zu benennen, wird vielleicht einige Menschen abschrecken, verlieren.. aber durch Schweigen und Lügen verliert man sich selbst. Bis die Entfremdung so groß ist, dass man dieses Selbst kaum mehr erkennt. So weit sollte es nicht kommen müssen..
Ich verstehe dich und du machst mir Mut.
Das ist das wertvollste, was mir jemand schreiben könnte. Und ich empfinde große Dankbarkeit darüber!
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 667
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben