Liebe Josina,
ja, Schweigen heißt nicht gleich Stärke. Es mag manchmal keine Wahl geben, aber an irgendeinem Punkt wird es sie geben, und dann kann es wichtig sein, sein Schweigen zu brechen.
Es wird so viel "totgeschwiegen", weil es unbequem o.ä. ist.
Aber ich kann nicht schweigen über Unrecht. Ich kann es mit meinen Werten nicht vereinbaren.. also werde ich sagen, was zu sagen ist, so hart es auch sein mag..
Ich hoffe die Message aus dem Tagesspiegel liegt mit ihrer Voraussage richtig!
Liebe Grüße Lichtsammlerin
-------------------------------------------------------------------
Liebe Lina,
danke, dass du nicht schweigend an meinem Gedicht vorüber gegangen bist..;-)
Ja, es braucht sehr viel Mut sich hinzustellen, aufzustehen und den Mund aufzumachen. Mehr als mancher sich vorstellen kann. Es gibt so einen Spruch - "Wenn es dir Angst macht, könnte es den Versuch wert sein". Und wie du auch für dich festgestellt hast, ist dies häufig eine Frage der eigenen Wertvorstellungen.
Und dann gibt es auch noch zwei Arten, laut zu werden - für sich selbst, und für andere. Letzteres fällt mir persönlich leichter, aber beide sind mir wichtig geworden.
Liebe Grüße Lichtsammlerin