Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

kern

Hallo Baz!
Gehört Sprache nicht zur Musik?
Nein!! Warum sollte Sprache zur Musik gehören??
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Danke Dir für Dein Feedback!
 
LG, Mary Lou
 
Baz, das versteh ich nicht...! :?
 
Durch welchen Text denn??
 
Redest Du von Liedern?
Falls ja - Diese stellen für mich nur einen Bruchteil von Musik dar und
sind für mich eine Kombination aus Sprache und Musik.
Musik ... ist doch erstmal ein Phänomen ohne Sprache!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
LG, Mary Lou
 
Hallo KumboYa!
dann werf ich hier einfach mal die phrase "Kleider machen Leute" zu eurer abgebrochenen Diskussion ein
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Äh ja?! Könntest Du das ausführen??
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Und welchen Originalsatz meinst Du, Baz?
 
Warum steh ich denn hier so auf dem Schlauch?
 
Oder liegt´s doch nicht an mir? :wink:
 
LG, Mary Lou :mrgreen:
 
ich will bloß interpretationsimpulse setzen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

ne also ich habs nich korrigiert, jedenfalls nich, dass ich wüsste.
 
ja ich hab das auch ganz ähnlich wie perry gemeint, vielleicht etwas mehr in die richtung, dass man mit texten eventuell musikalische schwächen ausbessern könnte. wenn aber die texte fehlen, bewertet (sieht) man nur noch die (nackte) musik.
 
Hallo KumboYa!
ich will bloß interpretationsimpulse setzen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Hehe, das ist doch schön! :mrgreen:
 
ja ich hab das auch ganz ähnlich wie perry gemeint, vielleicht etwas mehr in die richtung, dass man mit texten eventuell musikalische schwächen ausbessern könnte.
Ah, oh, das ist auch interessant, ja. Kann man auch so lesen!
 
Gemeint war von mir allerdings eher, dass die Musik hier Gefühl und Leidenschaft symbolisiert,
während die Sprache eher für den Verstand steht.
wenn aber die texte fehlen, bewertet (sieht) man nur noch die (nackte) musik.
Ja, das wiederum macht für mich sehr viel Sinn.
 
Danke Dir für Deine Aufmerksamkeit!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
LG, Mary Lou
 
Sprache für Verstand, Musik nicht?
Also ich weiß nicht, eine 8-stimmige Inverntion von Bach ist nicht gerade undurchdacht. Ganz im Gegenteil. Im Barock und teils auch noch in der Klassik (in der Gregorianik sowieso) war das Komponieren eher ein Handwerk. Tonale Skalen ausmerzen und harmonische funktionelle Bezüge herstellen, Themen imitieren, sequenzieren, variieren.
Hier ist Musik mehr Verstand als Sprache.
 
Generell kann man finde ich sowas nicht verallgemeinern.
Im Expressionismus tritt man ja dann wieder, sowohl in Sprache, als auch in der Musik, in andere Welten =)
 
Oder war das nur auf dein Gedicht bezogen?
 
Hallo Ans94,
 
klar, gebe Dir recht, dass Musik/ Komposition selbstverständlich auch eine Sache des Verstandes ist, ja, zuweilen reinste Mathematik!
Aber ich meinte hier eher die Wirkung, die Musik erzielt. Musik transportiert Gefühl mMn.
Das kann natürlich auch Sprache, aber Musik wirkt direkter auf der Gefühlsebene, jedenfalls ist das hier in dieser "Miniatur" so gemeint.
 
Lieber MrDrown,
Ist denn Musik die Sprache der Musiker und sie alle Musiker auf der Welt verstehen?
 
Musik ist für mich eine "Sprache", die schon alle Menschen erreichen sollte ...
 
Habt Dank für Euer Feedback!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
LG, Mary Lou
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Zurück
Oben