Lieber Herbert,
@Herbert Kaiser,
völlig richtig und ethisch gesund. Leider sind manche nicht wirklich aus guter Stube oder haben ein Wesen, das ärgerlich macht, weil es herablassend reagiert und zynisch verbalisiert. Kommt nicht oft vor, aber ein aufgeklärter Mensch sollte darum wissen und wissen, wie es dazu oder dagegen steht.
Herzlich,
Thomkrates
Lieber Georg,
@Georg C. Peter,
du hast völlig Recht, der Humor ist besser als die Verbitterung oder der Kampf gegen. Leider ist mancher Humor ins Zynische greifend und daher auch von jenen benutzt, die ich angesprochen habe. Jene tarnen sich mit Humor, sind aber dem Zynismus verfallen und der verletzenden und demütigenden Attitüde gehorchend. Für Außenstehende, die Hintergründe nicht kennen, ist es daher gar nicht bis sehr schwer zu erkennen, ob das jetzt lauterer Humor und daher gute Kunst ist oder ob dahinter eine Gewalt sich äußert, die uneinsichtig und gefährlich agiert. - Aber dein Hinweis auf die Komödie ist wichtig, wenngleich Humor als Text sehr schwer umzusetzen ist, du allerdings, scheinst hier auf einem guten Weg zu sein in deinen Gedichten ab und an.
Herzlich,
Thomkrates
Liebe Uschi,
@Uschi R.
Gewiss, achtsam und respektvoll mit anderen umzugehen ist wichtig, bedarf aber auch der Übung und eine gewisse ethische Stärke. Leider zeigt ein Blick in die Geschichte und in Polizeiakten, dass manches Verbrechen ungesühnt bleibt und nicht aufgeklärt wird. Mancher Hochmut fällt nicht und überlebt die Strafverfolgung. Was den alltäglichen Hochmut von manchen betrifft, müssen wir vorsichtig sein mit diesen Mentalitäten und Charakteren, denn sie sind unlauter und nicht der Wahrheit und Aufrichtigkeit sich verpflichtet fühlend. Manchen sind Grenzen zu setzen - oder aus dem Weg zu gehen, wenn das noch möglich ist.
Herzlich,
Thomkrates