Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art maritime träume

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 207
    Aufrufe
  • Teilnehmer
maritime träume

am flutsaum fühle ich mich als teil der küste schaue was die
wellen geben und nehmen erlebe gezeiten als lehrer die mit
einer hand schreiben mit der anderen es wieder wegwischen

abends skizziere ich mit dem finger strandbilder auf die mit
staub bedeckten sprossenfelder der fensterscheiben doch am
morgen hat ein nächtlicher regen alles wieder abgewaschen

im traum tauche ich mit jules vernes nautilus ins tiefe erkunde
gräben und rauchende schlote schicke ultraschallsignale für
ein rendezvous in der blauen grotte an meine meerjungfrau

 
 
 

maritime träume (Music_GregorQuendel - Schubert Impromptu-no-3-op-142 from Pixabay).mp4
 

Anhänge

Hallo Perry 
 
Welle und Strand, Ebbe und Flut - ein permanentes Hin und Her, ein Geben und Nehmen, ein Anspülen und Wiederverschlingen.
Der Sog des Meeres ist tranceartig, lädt zum Träumen ein. Da mag schon ein U-Boot wie die Nautilus eine Rolle spielen. 
 
Die Verknüpfung von Traum und Realität ist dir sehr schön gelungen!
 
LG Teddybär 
 
Hallo Herbert,
das hast Du treffend zusammengefasst, die Strandbühne bietet unendliche viele Möglichkeiten Realität und Traum ineinander verfließen zu lassen. Was Jules Verne anbelangt, war er einer der Autoren, die von Kindheit an meine Fantasie beflügelt haben.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
 
Hallo Perry,

gerne gelauscht und mit abgetaucht in die unendlichen Tiefen von Jules Verne. Ich hatte das große Glück, eine Gesamtausgabe (80-bändig) vor vielen vielen Jahren erstehen zu dürfen, er begleitet auch mich seither.
Deine Leidenschaft für ihn kann ich sehr gut nachvollziehen.

Schicke liebe Grüße in deinen Abend lieber Poetenfreund!
Uschi
 
Hallo Uschi,
"80-bändig?" und Ich dachte schon meine Karl May Sammlung wäre beeindruckend!
Nach meiner Abenteuerlesephase bin ich bald ins Sience-Fiction Lager gewechselt (Perry Rhodan lässt grüßen) und habe sogar selber einen SF-Roman geschrieben (Am Ende wartet das Leben). Heute schreibe Ich nur noch Gedichte, da muss man nicht solange in einem Stück konzentriert am Ball bleiben. 😉
Danke fürs Mitabtauchen und LG
Perry
PS: Ab heute kann man übrigens 8 MB als Anhang hochladen!
 
Hallo nochmals lieber Perry,

das ist mir auch schon aufgefallen, musste ich doch einige meiner Rezitationen nachträglich herunterfahren mit dem beigefügten Bild da 4 MB mit Background relativ leicht erreicht waren.
Danke nochmals für den Hinweis darauf!

Diese 80teilige Sammlung ist schon ziemlich alt, mit Tiefdruck Leineneinband im Internet als Geburtstagsgeschenk erstanden, selbst damals nicht ganz billig 😉 
 
LG Uschi
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 207
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben