Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Maßliebchen beendet meinen Winter

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 737
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
  Maßliebchen beendet meinen Winter

Du bist, Maßliebchen,
das erste Blümchen,
das ich im Walde blühen sah.
Freudig begrüß ich dich.

 
Dein stummer Wagemut
ist Weckruf meiner Seele,
wenn ringsum noch immer
Schnee und feuchte Kühle.

 
Lächelnd schau ich dich an.
Ein warmer Lebensstrom taut
eingefrorene Gefühle auf.
Ich beug mich zu dir nieder,

 
streif sanft die Blütenblätter
und spür: Du bist mir ähnlich, denn
zwischen Himmel und Erde sehnen
wir uns beide nach Licht und Wärme.

 
Vielleicht wird vieles, 
was wir zum Leben brauchen, 
zu rechten Zeit gegeben,
wenn wir in Dankbarkeit und Demut
es liebevoll empfangen können.
Vielleicht.
 
Lieber Carolus,
 
Vielleicht wird vieles, 
was wir zum Leben brauchen, 
zu rechten Zeit gegeben,
wenn wir in Dankbarkeit und Demut
es liebevoll empfangen können. 
Vielleicht.
 
So ist es!
 
Maßliebchen bleibt nichts anderes, als es hinzunehmen oder zu sterben ...
 
So kann uns ein kleines Blümchen - früh unter widrigen Umständen erwacht - Vorbild und Trost sein.
 
Schöne Zeilen!
 
LG Nesselröschen
 
 
 
Liebe Ostseemöve,
 
schon immer hatte ich ein Herz für Gänseblümchen; sie sind bescheiden, gesellig,. ziemlich anspruchslos, tapfer im Hinnehmen von Wetterunbilden, besitzen alles, was auch größere Blumen auszeichnet: aufrechten Wuchs und die Schönheit eines leuchtenden Blütenkranzes. Nicht von ungefähr nimmt man sie hintersinnig beim Liebesbeweis, wenn man die Blätter zählt. "Sie liebt mich!" - "Sie liebt mich nicht!"
 
Daher trifft dein Satz "Auch ich liebe das Maßliebchen!" hier exakt zu.
Herzlichen Dank fürs Reinschauen und Kommentieren.
 
Carolus
 
 
Lieber  Carlos,
 
Dein Lob ehrt und freut mich. Ich danke Dir.
Mit Lebewesen, hier unterschiedlichen Tieren, zu kommunizieren, ist eine wertvolle
Erfahrung. So habe ich mich z. B.  mit einer Ringelnatter etwa 10 Minuten unterhalten. Sie lag quer über dem sonnigen Waldpfad, hörte, den Kopf hin und her schwenkend, interessiert zu. Dabei hätte sie mich in meiner Hockerstellung jederzeit beißen können. Nach 10 Minuten bat ich sie, mir den Weg freizugeben.
Ohne Hast schlängelte sie sich ins hohe Gras.
Übrigens erkläre ich bellenden oder kläffenden Hunden nachdrücklich und mit Geduld, dass ich sie niemals beißen werde.
 
Herzlichen Gruß
Carolus
 
 
Liebe Nesselröschen,
mit Deiner Feststellung
 
"So kann uns ein kleines Blümchen - früh unter widrigen Umständen erwacht - Vorbild und Trost sein."
 
triffst Du genau den Kern der inhaltlichen Intention. Dafür danke ich Dir.
Ich denke auch an die Schneeglöckchen, die sich tapfer durch den Schnee ans Licht kämpfen. So können auch sie wie Maßliebchen "Vorbild und Trost" werden und sein.
 
Herzlieben Gruß
Carolus
 
Vielleicht wird vieles, 
was wir zum Leben brauchen, 
zu rechten Zeit gegeben,
wenn wir in Dankbarkeit und Demut
es liebevoll empfangen können.
Vielleicht.
Lieber @Carlolus,
 
das ist fast schon ein Gebet. 
Aber sehr einfühlsam und innig beschrieben,
 
man sieht das zarte Blümelein schier vor sich
und freut sich - mit Dir - auf den Frühlingsanfang!
 
Grüße in den neu erblühenden Schwarzwald,
Georg
 
Lieber Georg,
 
herzlichen Dank für Deine wohltuenden Zeilen; sie haben gutgetan!
Ich freu mich immer wieder, wenn ich vom
"schwäbischen Ausland" ins Badische hinunterkomme, am nächsten und liebsten nach Baden-Baden, um nachzuschauen, wie weit der Frühling in Gottes gesegnetem Land schon fortgeschritten ist, aber nimm mir ab, die unzähligen Maßliebchen und Krokusse bekommen m. E. nicht soviel Beachtung und Aufmerksamkeit wie ein einzelnes Blümchen, das still am Rand eines Waldwegs auf "Sonne und Wärme" wartet.
Ich schließe und grüße Dich mit einigen bekannten Zeilen aus... Du weißt schon!
 
Das schönste Land in Deutschlands Gau’n,
das ist mein Badner Land.
Es ist so herrlich anzuschaun
und ruht in Gottes Hand.
Refrain:
D’rum grüß ich dich mein Badnerland,
du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.

 
In der Hoffnung auf weiterhin friedliche Tage
grüßt Dich herzlich
 
Carolus
 
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 737
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben