Liebe Ostseemöve,
schon immer hatte ich ein Herz für Gänseblümchen; sie sind bescheiden, gesellig,. ziemlich anspruchslos, tapfer im Hinnehmen von Wetterunbilden, besitzen alles, was auch größere Blumen auszeichnet: aufrechten Wuchs und die Schönheit eines leuchtenden Blütenkranzes. Nicht von ungefähr nimmt man sie hintersinnig beim Liebesbeweis, wenn man die Blätter zählt. "Sie liebt mich!" - "Sie liebt mich nicht!"
Daher trifft dein Satz "Auch ich liebe das Maßliebchen!" hier exakt zu.
Herzlichen Dank fürs Reinschauen und Kommentieren.
Carolus
Lieber Carlos,
Dein Lob ehrt und freut mich. Ich danke Dir.
Mit Lebewesen, hier unterschiedlichen Tieren, zu kommunizieren, ist eine wertvolle
Erfahrung. So habe ich mich z. B. mit einer Ringelnatter etwa 10 Minuten unterhalten. Sie lag quer über dem sonnigen Waldpfad, hörte, den Kopf hin und her schwenkend, interessiert zu. Dabei hätte sie mich in meiner Hockerstellung jederzeit beißen können. Nach 10 Minuten bat ich sie, mir den Weg freizugeben.
Ohne Hast schlängelte sie sich ins hohe Gras.
Übrigens erkläre ich bellenden oder kläffenden Hunden nachdrücklich und mit Geduld, dass ich sie niemals beißen werde.
Herzlichen Gruß
Carolus
Liebe Nesselröschen,
mit Deiner Feststellung
"So kann uns ein kleines Blümchen - früh unter widrigen Umständen erwacht - Vorbild und Trost sein."
triffst Du genau den Kern der inhaltlichen Intention. Dafür danke ich Dir.
Ich denke auch an die Schneeglöckchen, die sich tapfer durch den Schnee ans Licht kämpfen. So können auch sie wie Maßliebchen "Vorbild und Trost" werden und sein.
Herzlieben Gruß
Carolus