Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art mit leidenschaft im blut

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
mit leidenschaft im blut

früher haben wir fleißig fußballbilder gesammelt
und getauscht um alben zu füllen dann haschten wir
nach küssen von hübschen mädchen um anzugeben

später hielten uns sportliche ziele und motorisierte
fortbewegungsarten auf trab bis wir irgendwann
in den hafen der ehe einliefen und sesshaft wurden

heute sitzen wir an der uferpromenade schauen
schönen frauen und auslaufenden schiffen hinterher
wohl wissend dass nur noch der fährmann wartet
 
 

Anhang anzeigen mit leidenschaft im blut (Music_ElenLackner - The Kiss of a Rose from Pixabay) 2.mp4


Anhang anzeigen mit leidenschaft im blut (KI - aimusic) 4 komp.mp4

 
Hallo Perry 
 
Nur ab einem gewissen Alter kann man so schön Rückblick halten wie du. Damals umfasst im Alter das ganze Leben und die Erinnerungen hütet man wie einen Schatz. Vom Akteur wird man zum Betrachter und schaut dem Leben hinterher. 
 
LG Teddybär 🐻 
 
Hallo Teddybär,
zum Glück ist "Schatzbehüten" nicht mein einziges Hobby. Noch schwinge Ich meinen noppenstückten  Tischtennisschläger, kurve mit dem Wohnmobil und Klapp-E-Bike durch die Lande bzw. an den Küsten entlang und pflastere mit Prosa-Terzetten Lyrikforen. 😉
Spaß beiseite, wichtig ist doch nur, dass man immer versucht das Beste aus dem zu machen, was sich einem (noch) bietet und sich nicht scheut mal auch was Neues auszuprobieren (KI etc.).
Zurück zum Text, letztlich geht es doch nur darum, dass man sich das Warten auf Godot bzw. den Fährmann so gut wie möglich ausgestaltet.
Danke fürs "so schön" und LG
Perry
 
 
Lieber Perry,
 
in Stationen und Bildern führst du durchs Leben und deutest den Tod an.
 
(Erst versuchten wir, uns hervorzutun, aber das Leben stellte uns ruhig. Alle Sehnsüchte, die noch nachwirken, werden wir auch bald auch zurücklassen müssen.)
 
Sehr gern gelesen und reflektiert.
LG g
 
Hallo gummibaum,
ja, es ist ein Abschied, aber verbunden mit einem gemütlichen und zufriedenen Sitzen an der Uferpromenade des Lebens. 😉
Danke fürs Hineinspüren in die Wortbilder und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben