Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art noch ein heimatgedicht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 185
    Aufrufe
  • Teilnehmer
noch ein heimatgedicht

wo mitten im rasen gänseblümchen blühen ein
wasserlauf den garten durchzieht und neben
der laube ein springbrunnen feuchte versprüht

wo menschen kommen und gehen die einen
unbeschwert hüpfend andre von jahren gebeugt
dazu alles was sonst noch kreucht und fleucht

dort wo feuerahorn und walnussbaum sich die
hand geben wilder efeu die wände des hauses
umrankt und turteltauben nisten bin ich zuhaus

 

Anhang anzeigen noch ein heimatgedicht (Music_- Harumachi2 - An-old-Photo from Pixabay) 2.mp4

 
Hallo @Perry
 
Das LI liebt offensichtlich die Natur, dort fühlt es sich zuhause, angenommen, erdverbunden. Als Staffage dienen Ahorn und Nussbaum, ein Wasserlauf und Springbrunnen. Dazu noch ein malerischer Himmel und ein gepflegter Rasen, dann ist das Bild komplett. 
 
Schöne Zeiten deinerseits, die ein gemütliches Zuhause vermitteln. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo Herbert,
ja, das Leben auf dem Land hat schon was Schönes, nimmt man noch die "Turteltauben" als Metapher für die Liebe wirds sogar kuschelig.
Ich hoffe, durch das "noch" im Titel ist auch die leichte Ironie rübergekommen, denn das Leben besteht nicht nur aus Idylle. 😉
Danke fürs hineinspüren und LG
Perry
 
Nun lieber Perry,

und dies alles trotz der Mücken -
Ich wünsche dir einen einigermaßen mückenfreien Sommer, um all diese Idylle auch richtig genießen zu können. Habe gerne gelauscht, schöner Background dazu gewählt!

LG Uschi
 
Hallo Uschi,
"Mücken" gehören zum Sommer genauso wie zwitschernde Vögel, man muss nur das Beste darausmachen (Mückenspray, Moskitonetz, Lichtfallen etc.). Auch Heimat kann sich ändern, denn das Leben bringt uns an verschiedene Orte, an denen wir heimisch werden. Natürlich bleibt der Geburtsort bzw. das Elternhaus immer in Erinnerung, aber irgendwann zieht man in ein eigenes Haus oder findet an einem besonderen Ort einen Altersruhesitz.
Aber da macht jeder seine eigenen Erfahrungen.  😉
Danke fürs positive Feedback und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 185
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben