@Seeadler Liebe Christine,
was? Bei Euch hängen tote rote Plastikkerle an den Fassaden? Wo wohnst Du denn? Kleiner Scherz. 😂
Also ich hänge mir zwar keine toten roten Plastikkerle irgendwo hin. Aber ich liebe die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit mit den harmonischen Lichtern drinnen und draußen und der gemütlichen Weihnachts-Deko, die natürlich nicht in Kitsch ausarten darf. Der Dezember ist neben den Sommermonaten für mich der schönste.
Mein Mann war, als ich ihn 1996 kennenlernte, mindestens genauso ein Weihnachtshasser wie Uwe, zumindest was die Deko betraf. Das mit dem Anstecken hat aber nicht sehr lange gedauert. Inzwischen ist er Derjenige, der jedes Jahr zur gleichen Zeit meint, dass wir ruhig wieder etwas Neues dazu kaufen sollten.
Ich bin aber auch kein Freund davon, wenn die Weihnachtszeit zu früh eingeläutet wird. Ich weigere mich z.B. auch, vor dem 1. Advent Weihnachtsgebäck zu verzehren. Da kann mein Appetit noch so groß sein. :grin:
Liebe Gutenachtgrüße
Moni
Liebe Christine,
jetzt habe ich kapiert, worauf Dein Fünfzeiler abzielt. Er steht unter Jux und Tollerei … Aha und Antwortgedichte sind erlaubt … Aha. Dann werde ich mal schnell noch nachbessern: 😉
Die Hexen stehen Hand in Hand
zu Halloween am Straßenrand
und trauen ihren Augen kaum:
„Dort steht ja schon ein Weihnachtsbaum.“
Statt ´Süßes oder Saures` fluchen
die Kinder: „Wir wolln Pfefferkuchen.“
Und jeder flucht so laut er kann:
„Sonst kommt der böse Weihnachtsmann.“
„Was sind das nur für Kinderhorden?
Die Menschheit ist verrückt geworden.
Die haben echt ´nen Riesenspleen
und feiern Weihnachts-Halloween.“
LG
Moni