Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Poesiegarten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 389
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Donna,
im Garten der Poesie zu warten, bis jemand das Tor aufschließt und sich dazu gesellt ist wenig hilfreich.
Poesie mag keine Grenzen und wenn, dann sind es selbst auferlegte. 😉
Gern reflektiert und LG
Perry
 
 
Hallo,  Donna, hallo, Perry, die Garten-Metapher ist treffend. Für Freunde der Lyrik ist die Poesie ein zauberhafter, für  unpoetische Menschen ein langweiliger Ort. Mit der Dichtkunst ist es wie mit dem christlichen Glauben. Man benötigt zum Zutritt durchs Tor den Herzensschlüssel. Glauben und Poesie stehen passenden Menschen offen, zwingen sich aber besser niemandem auf. Beide sind Angebote! 
  LG Stephan 
 
 
 
Hallo @Perry,
Hallo Donna,
im Garten der Poesie zu warten, bis jemand das Tor aufschließt und sich dazu gesellt ist wenig hilfreich.
Poesie mag keine Grenzen und wenn, dann sind es selbst auferlegte. 😉
Gern reflektiert und LG
Perry
 
Ich verrate dir ein kleines Geheimnis-
Der Garten ist nicht immer abgeschlossen.
Gelegentlich wird er sogar weit aufgestoßen- eine willkommene Einladung für diejenigen, die es sonst vermeiden, sich darin herumzutreiben.  Und noch öfter ist nur ein kleiner Spalt am Tor offen, damit Nachzügler, Streuner und Co. oder Nachtschwärmer hineinschlüpfen und ihren Weg finden können.
Ein Zufluchtsort, sozusagen.  
 
Also, kein Schlüssel wirklich erforderlich.
Denn es hätte alles Mögliche passieren können: Schlüssel verlegt, gestohlen, in die falschen Hände geraten, oder solche die nicht die leiseste Ahnung haben, wo der verflixte Schlüssel reinpasst.  Vielleicht wurde der Schlüssel zu Hause vergessen, in einer Hosentasche übersehen oder aus Frust absichtlich weggeworfen.
 
Denn eigentlich kann jede geflügelte Seele einfach in den Garten fliegen und so das Schlüsselproblem effektiv umgehen. 😉 
Und du hast recht - der Garten der Poesie hat unendlich viele Möglichkeiten.
Liebe Grüße,
Donna
 
 
Hallo @Wannovius,
Hallo,  Donna, hallo, Perry, die Garten-Metapher ist treffend. Für Freunde der Lyrik ist die Poesie ein zauberhafter, für  unpoetische Menschen ein langweiliger Ort. Mit der Dichtkunst ist es wie mit dem christlichen Glauben. Man benötigt zum Zutritt durchs Tor den Herzensschlüssel. Glauben und Poesie stehen passenden Menschen offen, zwingen sich aber besser niemandem auf. Beide sind Angebote! 


  LG Stephan 


 


 
Wie sehr ich diese Idee mit einem
Herzensschlüssel mag! ❤️ 🗝️
Ich glaube dieser Schlüssel ist universell.
Das wäre übrigens ein toller Titel für ein Gedicht. Mehr noch, die perfekte Inspiration für ein weiteres Gedicht, das im Garten sprießen könnte.
Liebe Grüße,
Donna
 
Also, kein Schlüssel wirklich erforderlich.


Denn es hätte alles Mögliche passieren können: Schlüssel verlegt, gestohlen, in die falschen Hände geraten, oder solche die nicht die leiseste Ahnung haben, wo der verflixte Schlüssel reinpasst.  Vielleicht wurde der Schlüssel zu Hause vergessen, in einer Hosentasche übersehen oder aus Frust absichtlich weggeworfen.


 


 


 
Genauso lese ich dein Gedicht, liebe @Donna! Ich lese es als Einladung, den Garten der Poesie zu betreten. Jeder Mensch, der das will, hat den Schlüssel. Ich selbst helfe gern freimütig bei der Suche danach und gebe jedem einen Wegweiser zu diesem Garten, der nicht schnell genug weglaufen kann. 😄
Poesie ist es, die den Umgang mit dem uns Umgebenden erträglicher macht.
 
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 389
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben