Qual durch falsche Wahl
„Wer Weidel wählt, hat wohlgetan!“
So fängt ein Gruselmärchen an.
Doch Blau und Rot kann mich nicht täuschen,
da sie dem Braun im Grunde gleichen,…
…dass man einst „33“ wählte
und dass so viele Menschen quälte.
Wenn man demnächst die Fackeln sieht,
womit man durch die Straßen zieht,…
…dann wird gar manchem plötzlich klar,
dass solche Wahl ein Fehler war.
Auch damals sah zu spät man ein,
es war nicht gut Vasall zu sein…
…und denen hinterher zu streben,
für die nicht galt ein Menschenleben.
Den Mitläufer, der Braun gewählt,
noch heute eine Mitschuld quält.
Doch wer wählt neuerdings die Meute,
das frage ich mich hier und heute.
Die Jugend, die vor TikTok hockt,
man dreist zur rechten Stimme lockt.
Durch zweifelhafte Wahlparolen
will man vom Nachwuchs Stimmen holen.
Da der von „damals“ weit entfernt,
hat er auch nichts daraus gelernt.
Auch die, die hinter Mauern lagen
und frei jetzt einen Aufstand wagen,
für die ist wählen aus Protest
ein blau-rot-braunes Jubelfest.
Mag sein, sie wählen jetzt aus Frust,
obwohl es ihnen sehr bewusst,
dass Rechtsextremes irrig ist,
weil dies die eigne Freiheit frisst.
Was ich hier vor der Wahl beschrieb,
weil mich die Ethik dazu trieb,
soll helfen alle abzuhalten,
durch falsche Wahl das Volk zu spalten.
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
„Wer Weidel wählt, hat wohlgetan!“
So fängt ein Gruselmärchen an.
Doch Blau und Rot kann mich nicht täuschen,
da sie dem Braun im Grunde gleichen,…
…dass man einst „33“ wählte
und dass so viele Menschen quälte.
Wenn man demnächst die Fackeln sieht,
womit man durch die Straßen zieht,…
…dann wird gar manchem plötzlich klar,
dass solche Wahl ein Fehler war.
Auch damals sah zu spät man ein,
es war nicht gut Vasall zu sein…
…und denen hinterher zu streben,
für die nicht galt ein Menschenleben.
Den Mitläufer, der Braun gewählt,
noch heute eine Mitschuld quält.
Doch wer wählt neuerdings die Meute,
das frage ich mich hier und heute.
Die Jugend, die vor TikTok hockt,
man dreist zur rechten Stimme lockt.
Durch zweifelhafte Wahlparolen
will man vom Nachwuchs Stimmen holen.
Da der von „damals“ weit entfernt,
hat er auch nichts daraus gelernt.
Auch die, die hinter Mauern lagen
und frei jetzt einen Aufstand wagen,
für die ist wählen aus Protest
ein blau-rot-braunes Jubelfest.
Mag sein, sie wählen jetzt aus Frust,
obwohl es ihnen sehr bewusst,
dass Rechtsextremes irrig ist,
weil dies die eigne Freiheit frisst.
Was ich hier vor der Wahl beschrieb,
weil mich die Ethik dazu trieb,
soll helfen alle abzuhalten,
durch falsche Wahl das Volk zu spalten.
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil