Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art salzwege

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 583
    Aufrufe
  • Teilnehmer
salzwege

das schaukelpferd steht in der ecke die zu lang
gewordenen beine der reiter gehen längst eigene
wege kommen höchstens an weihnachten vorbei

mein kalender sind blisterkärtchen aus denen ich
morgens den tag drücke und die ich entsorge
damit mir wenigstens der blaue engel zulächelt

sowie das abendliche zeremoniell bei dem ich
den schalen geschmack des tages mit mundwasser
ausspüle im traum saures gegen süßes tausche

 

salzwege.mp4
 

Anhänge

Servus Perry, 
ich vermute, der Titel deines Gedichts ist die Pluralisierung des Namens eines Ortes... 
Die erste Strophe gefällt mir am besten. 
Liebe Grüße
Carlos 
 
Hallo Carlos,
es gibt sicher Orte die mit "Salzwegen" etwas zu tun haben (Salzburg, Salzgitter etc.), hier steht der Begriff für die Handelswege, die oft müh- und einsam zu begehen sind bzw. waren. 😉
Danke fürs unermüdliche Dranbleiben an meinen Texten und das unterstützende Feedback.
LG
Perry
 
Ach lieber Perry,

ist es nicht gerade auch die Einsamkeit die zwar schal im Geschmack erscheinen mag, die aber auch zu einem gewissen Teil eine Unabhängigkeit darstellt. Ich denke mir oft, selbst wenn ich Kinder gehabt hätte, wer garantiert denn, dass die dann später einmal für einen auch da sein möchten...

Natürlich mischt sich auch in diesem Text wieder gedankenvolle Wehmut mit hinein, der ich jedoch sehr gerne gelauscht habe, geht es mir in letzter Zeit doch ganz ähnlich. Du bist ein Wortzauberer 🌹

Liebe Grüße in deinen Abend!
Uschi
 
Lieber Perry, 
 
salzig, sauer , süß und ein bitterer Nachgeschmack wenn man deine Zeilen zu Ende gelesen u.o. gehört hat. Deine Zeilen werden von einer Melancholie getragen wie sie nur du in Worte fassen kannst.  Das Bild trägt das seine mit bei. Wunderschön, zartbitter ..
 
Ich gestehe, ich habe beides getan. Gelesen und reingehört.  Wie schön, dass man jetzt auch die Möglichkeit hat die Stimme des Autors zu hören. Ich kam beim zuhören auf die Erinnerung eines an dich gerichteten Kommentars bezüglich deines Schreibstils und damals schon dachte ich mir, es liegt am Lesen und nicht an der Gestaltung des Textes . Und heute hab ich mich voll gefreut,  in deinem Lesen erkannt zu haben,  dass ich damals mit meinen Gedanken richtig lag. Danke dir für diesen Hörgenuss. 
 
Behutsame Grüße, 
Behutsalem
 
Hallo Uschi,
Einsamkeit hat viele Gesichter, sei es wie im Text erzählt, dass man sich verlassen fühlt oder einer verlorenen Liebe nachtrauert. 
Danke fürs "Verzaubern" lassen und LG
Perry
PS: Ich bin zum Glück meinen Kindern und Enkelkindern eng verbunden und hülle meine Liebeswehmut in Worte.

Hallo Behutsalem,
was für eine Freude Dich zu lesen. Ich hoffe, Du schenkst uns auch bald wieder ein paar Worte von Dir. Es hat übrigens lange gedauert, bis ich meine Stimme selber hören konnte. Heute bin ich froh damit die prosaische Seite meiner Texte zum Ausdruck bringen zu können. Ich kann Uschi für die Ermunterung und Hilfe dabei nicht genug danken. 
Bis bald und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 583
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben