Schlager-Oldies (…oder „Der Zug nach Nirgendwo“)

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, *1
doch wollte ich nach Gütersloh.
Hier ist mir alles unbekannt
in dem verdammten Niemandsland.
*1 gesungen von Christian Anders (1972)
Der kleine Prinz ist auch nicht hier, *2
der sitzt in Gütersloh beim Bier.
Er mied den Zug nach Nirgendwo,
drum säuft er jetzt in Gütersloh.
*2 gesungen von Bernd Clüver (1973)
Ein Schiff wird kommen, jemand flennte, *3
doch ist das eine Zeitungsente.
Im Nirgendwo, da ist kein Strand,
drum fehlt hier auch die Waterkant.
*3 gesungen von Lale Andersen (1959)
Mit 17 hat man noch Träume. *4
Das ginge klar, doch ich versäume,
hier irgendwo im Bett zu liegen,
im Nirgendwo ist keins zu kriegen.
*4 gesungen von Peggy March (1965)
Ein Bett im Kornfeld wäre schön, *5
ein Feld ist Nirgendwo zu sehn.
Es scheint, dass der „Mallorca-König“
vom Nirgendwo kennt viel zu wenig.
*5 gesungen von Jürgen Drews (1975)
Die kleine Kneipe, die besungen, *6
scheint auch dem Nirgendwo entsprungen.
Der Sänger, denke ich beklommen,
hat wohl den falschen Zug genommen.
*6 gesungen von Peter Alexander (1976)
Ein Stern, der Deinen Namen trägt, *7
sich hier am Himmel auch nicht regt.
Wahrscheinlich glänzt der irgendwo,
doch nicht bei mir im Nirgendwo.
*7 gesungen von DJ Ötzi, Nik P. (2007)
17 Jahr blondes Haar *8
klingt zwar als Oldie wunderbar,
doch hat die Maid (ich bin geknickt)
man nie im Nirgendwo erblickt.
*8 gesungen von Udo Jürgens (1965)
In Mendocino wär´ ich froh, *9
doch steh ich jetzt im Nirgendwo.
Ich wär´ viel lieber jetzt in Sachsen,
dort wo die schönen Mädchen wachsen.
*9 gesungen von Michael Holm (1969)
Der Banjo-Boy hat schon gewusst, *10
im Nirgendwo, da herrscht der Frust.
Drum hat sein Banjo er genommen
und ist nach Dänemark geschwommen.
*10 gesungen von Jan und Kjeld (1959 - Gesangsduo aus Dänemark)
Rote Lippen soll man küssen, *11
doch wird man dazu wissen müssen,
dass der „Cliff Richard“ irgendwo
die Lippen küsst, nicht Nirgendwo.
*11 gesungen von Cliff Richard (1963)
Küsse unterm Regenbogen *12
scheinen mir doch recht verlogen.
Denn hier verdurstet schon das Vieh,
im Nirgendwo da regnets nie.
*12 gesungen von Manuela (1965)
Zwei kleine Italiener, *13
die hatten nur ´nen Zehner.
Sie wollten hier das Geld versaufen,
doch kann man Nirgendwo was kaufen.
*13 gesungen von Conny Froboess (1962)
Liebeskummer lohnt sich nicht, *14
der Zugbegleiter zu mir spricht,
„ob mit der eignen oder Ex
gibt es im Nirgendwo Null Sex!“
*14 gesungen von Siw Malmkvist (1964)
Tanze Samba mit mir *15
sang einst ein Jüngling am Klavier.
Doch gibt es hier -auch an Silvester-
im Nirgendwo kein Tanzorchester.
*15 gesungen von Rex Gildo (1977)
Jenseits von Eden sang der „Nino“, *16
in meinem Kopf entsteht ein Kino.
Wenn ich das Nirgendwo besehe,
so scheint´s, dass ich im Jenseits stehe.
*16 gesungen von Nino de Angelo (1983)
Hohe Berge, sang die „Menke“. *17
Die gibt es nicht, nur eine Senke,
die sich durch tristes Ödland windet
und dann im Nirgendwo verschwindet.
*17 gesungen von Frl. Menke - neue deutsche Welle (1982)
Der Knutschfleck, den ich mir erträumt, *18
den hab´ ich irgendwie versäumt.
Mein Weib steht jetzt in Gütersloh,
ich schmachte hier im Nirgendwo.
*18 gesungen von Ixi – neue deutsche Welle (1983)
@Copyright Text und Bild: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, *1
doch wollte ich nach Gütersloh.
Hier ist mir alles unbekannt
in dem verdammten Niemandsland.
*1 gesungen von Christian Anders (1972)
Der kleine Prinz ist auch nicht hier, *2
der sitzt in Gütersloh beim Bier.
Er mied den Zug nach Nirgendwo,
drum säuft er jetzt in Gütersloh.
*2 gesungen von Bernd Clüver (1973)
Ein Schiff wird kommen, jemand flennte, *3
doch ist das eine Zeitungsente.
Im Nirgendwo, da ist kein Strand,
drum fehlt hier auch die Waterkant.
*3 gesungen von Lale Andersen (1959)
Mit 17 hat man noch Träume. *4
Das ginge klar, doch ich versäume,
hier irgendwo im Bett zu liegen,
im Nirgendwo ist keins zu kriegen.
*4 gesungen von Peggy March (1965)
Ein Bett im Kornfeld wäre schön, *5
ein Feld ist Nirgendwo zu sehn.
Es scheint, dass der „Mallorca-König“
vom Nirgendwo kennt viel zu wenig.
*5 gesungen von Jürgen Drews (1975)
Die kleine Kneipe, die besungen, *6
scheint auch dem Nirgendwo entsprungen.
Der Sänger, denke ich beklommen,
hat wohl den falschen Zug genommen.
*6 gesungen von Peter Alexander (1976)
Ein Stern, der Deinen Namen trägt, *7
sich hier am Himmel auch nicht regt.
Wahrscheinlich glänzt der irgendwo,
doch nicht bei mir im Nirgendwo.
*7 gesungen von DJ Ötzi, Nik P. (2007)
17 Jahr blondes Haar *8
klingt zwar als Oldie wunderbar,
doch hat die Maid (ich bin geknickt)
man nie im Nirgendwo erblickt.
*8 gesungen von Udo Jürgens (1965)
In Mendocino wär´ ich froh, *9
doch steh ich jetzt im Nirgendwo.
Ich wär´ viel lieber jetzt in Sachsen,
dort wo die schönen Mädchen wachsen.
*9 gesungen von Michael Holm (1969)
Der Banjo-Boy hat schon gewusst, *10
im Nirgendwo, da herrscht der Frust.
Drum hat sein Banjo er genommen
und ist nach Dänemark geschwommen.
*10 gesungen von Jan und Kjeld (1959 - Gesangsduo aus Dänemark)
Rote Lippen soll man küssen, *11
doch wird man dazu wissen müssen,
dass der „Cliff Richard“ irgendwo
die Lippen küsst, nicht Nirgendwo.
*11 gesungen von Cliff Richard (1963)
Küsse unterm Regenbogen *12
scheinen mir doch recht verlogen.
Denn hier verdurstet schon das Vieh,
im Nirgendwo da regnets nie.
*12 gesungen von Manuela (1965)
Zwei kleine Italiener, *13
die hatten nur ´nen Zehner.
Sie wollten hier das Geld versaufen,
doch kann man Nirgendwo was kaufen.
*13 gesungen von Conny Froboess (1962)
Liebeskummer lohnt sich nicht, *14
der Zugbegleiter zu mir spricht,
„ob mit der eignen oder Ex
gibt es im Nirgendwo Null Sex!“
*14 gesungen von Siw Malmkvist (1964)
Tanze Samba mit mir *15
sang einst ein Jüngling am Klavier.
Doch gibt es hier -auch an Silvester-
im Nirgendwo kein Tanzorchester.
*15 gesungen von Rex Gildo (1977)
Jenseits von Eden sang der „Nino“, *16
in meinem Kopf entsteht ein Kino.
Wenn ich das Nirgendwo besehe,
so scheint´s, dass ich im Jenseits stehe.
*16 gesungen von Nino de Angelo (1983)
Hohe Berge, sang die „Menke“. *17
Die gibt es nicht, nur eine Senke,
die sich durch tristes Ödland windet
und dann im Nirgendwo verschwindet.
*17 gesungen von Frl. Menke - neue deutsche Welle (1982)
Der Knutschfleck, den ich mir erträumt, *18
den hab´ ich irgendwie versäumt.
Mein Weib steht jetzt in Gütersloh,
ich schmachte hier im Nirgendwo.
*18 gesungen von Ixi – neue deutsche Welle (1983)
@Copyright Text und Bild: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil