Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Soldaten & Nachrichten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 389
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Soldaten & Nachrichten
Ich habe mein Ohr in die Tasche gelegt
 
und sie fest verschlossen
meine Augen sind grün unterlaufen
 
In die schwachen Türen
ritze ich das rohe Zeichen
 
in meinen Haaren singen gelbe
Schmetterlingshorden ihr Lied
 
doch im Ofenrohr
jagt mein einsamer Nussknacker
 
Rot ist der Sonnenaufgang. Es gilt
nüchtern und rational zu sein, Anna
 
Gedichte helfen nicht gegen die Angst
 
 
In die schwachen Türen


ritze ich das rohe Zeichen


 
Lieber Onegin
geheime Botschaften wurden ja schon in frühen Zeiten bei der Christenverfolgung
in die Türen geritzt.
Bei antisemitischen Angriffe, wurden in Türen Hakenkreuze geritzt.
 
Ich vermute doch weiß nicht wirklich wie deins jetzt gemeint ist.
Dein Gedicht hat mich nachdenklich gemacht und berührt.
LG Josina
 
 
Hallo Onegin,

 
keine Gedichte schreiben hilft ja auch nicht, aber das scheint mir nicht das zu sein, um was es in erster Linie geht. Die Schlußzeile unterstreicht in meinen Augen die unausweichlichen Folgen von traumatischen Erleben und den Versuch, damit umzugehen. Allein die Frage nach dem Sinn oder Nicht-Sinn von Gedichten, das Hinterfragen  in Angesicht menschlicher Erfahrungen von Krieg und Leid, zeigt in welcher "Ausnahmesituation" sich das LI befindet. 
 
Hier wird unerbittlich, aber auch feinfühlig in treffenden und starken Bildern die Verletzlichkeit des  Menschen und sein  Versuch sich zu schützen,  in den Fokus gerückt. 
 
LG,
Mi
 
 
Hallo @schwarzer lavendel, @Josina, @Miserabelle
 
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Es geht hier um ein LI, das sich vor Kriegsnachrichten fürchtet und sein Ohr deshalb in die Tasche steckt und darüber fast die Orientierung und den Verstand verliert. am Ende steht die Einsicht, dass eine sollche Haltung nicht zielführend ist, auch weil es gilt, Andere zu beschützen. .
 
Ich habe dabei versucht auf den Ukrainekrieg und Russland anzuspielen, ohne dass es zu offenkundig wird. (Der Nussknacker = Ballett von Tschaikovsky) Der rote Morgen steht für Blut aber auch paradoxerweise für Hoffnung und den Panzerkreuzer Aurora, eine sowjetische Ikone. Beim rohen Zeichen, Josina, kann man auch an das ominöse Z-Zeichen der Russen in diesem Krieg denken.
 
Liebe Grüße
 
Onegin .   
 
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 389
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben