Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art tochter des meeres

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 337
    Aufrufe
tochter des meeres

erschienen aus dem wirbel einer düne und umrahmt
vom gestrandeten licht der untergehenden sonne
stand sie wie einem märchenbuch entstiegen vor mir

mit dem leicht wiegenden schritt einer jungen frau
kam sie begleitet vom harfengesang der seegräser
auf mich zu ich bat sie mir von ihren reisen zu erzählen

sie lächelte und meinte menschen sind wie wellen
die solange anbranden bis der strand weg ist komm
ich zeige dir wie man streichelt ohne zu zerstören

 

tochter des meeres (Music_Dream-Protocol - The mystic Harp from Pixabay) 2.mp4
 

Anhänge

Hi Perry 
 
Ein Genuß - die letzte Zeile passt wunderbar zur Verletzlichkeit des Daseins in allen seinen Formen und sei es nur der Moment des anbrandens oder die Sandburg für den Moment bevor die Flut sie sich holt
 
Mes compliments
 
Dio
 
Hallo Perry,
 
solch eine Tochter des Meeres kann einem durchaus begegnen, wenn man lange genug dem "Harfengesang der Seegräser" lauscht...
 
In deinen Gedichten (nicht nur in diesem) kann man sich verlieren und dabei zugleich wiederfinden. Mir scheint, du hast den Weg zur Quelle der poetischen Inspiration gefunden. Mögest du noch lange aus ihr schöpfen können.
 
Prosit und Danke
Cornelius
 
 
Hallo Perry,
das Meer hat so viele Facetten und du gibst ihnen deinen ganz speziellen, poetischen Sinn. 
Weit gereistes Leben das ankommt und aus dem Wasser steigt, nicht um zu zerstören sondern um alles sanft zu bewahren - einfach nur schön!
Danke fürs Teilen.
LG Lydia
 
 
 
Hallo Dionysos,
die "Verletzlichkeit" ist das eine, die Veränderung das andere, für beides braucht es Liebe und Mut!
Danke fürs Genießen und LG
Perry

Hallo Cornelius,
wer sucht sie nicht, "die Quelle der poetischen Inspiration", letztlich  können wir nur daraus schöpfen, besitzen werden wir sie aber wohl nie. 😉
Danke für die guten Wünsche und ein Prosit zurück.
LG
Perry

Hallo Lydia,
 
Weit gereistes Leben das ankommt und aus dem Wasser steigt, nicht um zu zerstören sondern um alles sanft zu bewahren
Genau deshalb ist die "Tochter des Meeres" leider nur eine Erscheinung, denn Leben ist nun mal Werden und Vergehen, aber man kann versuchen es so sanft wie möglich zu meistern.
Danke für den einfühlsamen Komm und LG
Perry
 
Lieber Perry,
 
die Quintessenz von Allem
ich zeige dir wie man streichelt ohne zu zerstören
um all das Zerbrechliche in uns aufzubewahren, wie einen ganz kostbaren Schatz den es zu behüten gilt, trotz all der Unbillen im Rundumuns!

Ein ganz wunderfeiner Text mit ausgezeichneter Musikbegleitung ein schönes Ganzes!
 
Gerne hineingespürt und ein bisschen mitgeträumt!
LG Uschi
 
Hei Perry,
 
wer so naturverbunden schreibt wie du, hat irgendwann einmal so eine märchenhafte Begegnung.
menschen sind wie wellen
die solange anbranden bis der strand weg ist
Das ist eine nahezu philosophische und äußerst weise Festellung. Da muss erst ein Wesen des Meeres kommen, um die Menschen darauf aufmerksam zu machen.
 
Gerne gelesen (mehrmals) und darüber nachgedacht.
 
Gruß Sid
 
Hallo Uschi,
das "Zerbrechliche" im Inneren und Äußeren zu bewahren sollten wir alle versuchen, leider scheint es nicht immer zu gelingen.
Danke für die Gesamtbetrachtung und das "wunderfein".
LG
Perry

Hallo Sid,
früher konnten die Menschen die "Sprache" der Natur noch verstehen bzw. zumindest erahnen,
heute scheinen die meisten leider "taub" zu sein.
Danke fürs intensive Hineinspüren und die positive Einschätzung.
LG
Perry
 
Das ist ein ganz feiner Text, lieber Perry, den ich mit jeder Silbe genossen habe. Wie so oft, schaffst du es , mich, und viele andere Leser, mit deinen Bildern zu verzaubern. Vielen Dank!
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Hallo hora,
die von mir bevorzugte Textstruktur ist unter anderm darauf ausgerichtet, am Schluss ein öffnendes bzw. nachwirkendes Textbild zu platzieren.
Freut mich, dass es Dir gefallen hat.
LG
Perry

Hallo Letreo,
danke fürs Verzaubern lassen und dein wertschätzendes Feedback.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 337
    Aufrufe
Zurück
Oben