Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Transzendenz

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Windreiter
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 935
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Des Lebens wahre Essenz,
wird offenbar in der Transzendenz:
 
Der Tag verabschiedet die Nacht,
nach Nächten neue Tage gebracht.
 
Das Frühjahr transzendiert den Winter,
im Sommer tanzen die Kinder.
 
Im Herbstwind wird viel gelacht,
vom Winter die Stille gemacht.
 
Ein neues Jahr ersetzt wird vom Alten,
Verbindungen kommen, gehen oder halten.
 
Der Tod wird transzendiert vom Leben,
wovon Neugeborenes wird Kunde geben.
 
Supernovas werden Sterne vernichten,
neue Galaxien erzählen neue Geschichten.
 
Es ist der Tanz des Lebens
von Feuer und Glut;
 
Selbst Stille scheint vergänglich,
da sie auf Transzendenz beruht.
butterfly-498606.jpg
 
Hallo Windreiter,
 
beim Lesen Deines Gedichts (dessen Inhalt mich anspricht) drängte sich mir ein Alternativvorschlag auf.
Du nennst sehr oft das Wort "Transzendenz". Wie wäre es, wenn du alle diese Zeilen wegließest und nur die bildhaften Aussagen stehen blieben. Dann fehlten natürlich die Reime, aber mir wären die in diesem Fall nicht wichtig. Die Transzendenz darf m.E. nicht wie ein Schlagwort alles übertönen. Sie darf ruhig als Überschrift bleiben. Aber dann sollte sich das Thema durch die Bilder mehr und mehr erschließen. Das fände ich angenehmer - und spannender!
 
Viele Grüße,
Edo
 
Hallo Edo,
erstmal DANKE für Deinen Vorschlag, den ich leider nicht ganz verstehe, wo ich welche Sachen weglassen sollte. Vielleicht möchtest Du mir einmal
Deine (angedachte) Version als Antwort schicken, so dass ich visuell sehe, wie Du das meinst.
Vielen Dank und liebe Grüße
der Windreiter 
 
Hallo Windreiter,
 
nach nochmaligem Durchlesen würde ich nicht alle Transzendenz-Stellen ersetzen, sondern nur wenige. Dann bliebe Dein Schema besser erhalten. Du hattest ja bewusst in der ersten und in der letzten Strophe die Transzendenz erwähnt und somit einen Rahmen geschaffen.
 
Also, ich würde demnach nur in Str. 3 das "transzendiert" durch "durchbricht" ersetzen, und in Strophe 6 könnte es vielleicht heißen "Hier der Tod und da das Leben". Und dann, wie erwähnt, den Rahmen stehen lassen. Aber es ist ja Dein Gedicht!
 
Viele Grüße,
Edo
 
 
 
Hallo Edo,
jetzt hast du mich tatsächlich nochmals inspiriert, dieses Gedicht etwas zu bearbeiten und etwas "feiner" um-zu formulieren. Es ist hier und dort etwas schlanker geworden, aber ich hoffe, trotz der Transzendenz immer noch schön. Denn so würde ich es nun doch  gern belassen. Danke für das Feedback.
 
Herzlichst,
der Windreiter
 
Hallo @Windreiter,
 
mir gefällt dein Gedicht gut, egal ob mit oder ohne "Transzendenz"! Auch wenn ich erst nachschauen musste, was "Transzendenz" überhaupt bedeutet, aber jetzt erschließt sich mir alles und ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen.
 
Gerne gelesen und liebe Grüße
Lina
 
Danke
PS: Transzendenz ist vielleicht ein sehr altmodischer Begriff für Veränderung oder auch Transformation, was ineinanderfließt, aber was will "man" machen, wenn dieser Begriff und der Text dazu plötzlich sprudelt, daher überlasse ich jedem Künstler hier in der WG gerne eine individuelle Interpretation.
Herzlichst
der Windreiter
 
Danke Josina,
dass ich Dir und wohl auch einigen anderen in der WG
eine Freude damit machen konnte. Euer Feedback bedeutet mir viel und spornt mich an, die kreative Ader, die mich im Moment wieder einmal erfasst, auszuleben.
 
Herzliche Grüße
Windreiter
 
  • Windreiter
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 935
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben