Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Trüber Tag

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Trüber Tag

Ich weiß nicht, was mir fehlt,
warum ich so freudlos bin.
Ich laufe beschwert
von düsteren Gedanken
ziellos dahin.
 
Ich weiß nicht, warum
ich plötzlich stehen geblieben.
Vor mir leuchtend hell, 
der Strahlenkranz 
von einem Löwenzahn,
fast hätte ich ihn zerrieben.
 
Hielt, ging auf die Knie,
sah mir die Pflanze an.
Wie lange sie mit ihren Wurzeln 
gewartet in der Erde,
damit sie zur rechten Zeit
in ihrer Wiesenwelt geboren werde?
 
Wie viele Wochen und Tage
sie zum Wachsen und Reifen
gebraucht, um aufrecht
zu ihrer Mitte zu stehen,
um Blattwerk und Blüte
dem Licht entgegen zu drehen,
um unwissend ihre Schönheit
zu entfalten, ohne in frostiger Nacht
zuvor verwelkend zu erkalten?

Ich weiß es nicht, begreife aber
Wachsen und Reifen, Krise und Wandel 
benötigen Zeit, auch in mir.
Jedenfalls hat mir dieser Löwenzahn
mein Lächeln wieder zurück gebracht..
 
 
Morgen Carolus,
 
Dein Gedicht fängt mit der ersten Strophe richtig
stark an, verliert dann aber in der ewigen Betrachtung
des Löwenzahns immer mehr.
 
Liebe Grüße
Liara
 
Guten Abend, Liara,
 
Recht hast du, wenn du anmerkst, dass das Gedicht "in der ewigen Betrachtung   des Löwenzahns immer mehr verliert". Zumindest die dritte Strophe könnte man ohne weiteres weglassen oder besser noch: Ich sollte den ganzen Inhalt neu fassen.
Ja, manchmal geht im Leben ein Schuss daneben, vor allem, wenn man nicht genügend kritischen Abstand zur eigenen Schreibe hat.
Danke dir für deine hilfreiche Kritik.
 
Lieben Gruß
Carolus
Carlolus schrieb:
 
Carlolus schrieb:
Guten Abend, Liara,


 


Recht hast du, wenn du anmerkst, dass das Gedicht "in der ewigen Betrachtung   des Löwenzahns immer mehr verliert". Zumindest die vierte Strophe könnte man ohne weiteres weglassen oder besser noch: Ich sollte den ganzen Inhalt neu fassen.


Ja, manchmal geht im Leben ein Schuss daneben, vor allem, wenn man nicht genügend kritischen Abstand zur eigenen Schreibe hat.


Danke dir für deine hilfreiche Kritik.


 


Lieben Gruß


Carolus


 
 
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben