Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wann immer goldene Stille

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 140
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Wann immer goldene Stille
 
 
-I-
wann immer goldene Stille
unterm eng-schwarzen Netz
deiner verlor'nen Lust seufzt
 
feuchte Schatten deine Atemzüge
wie Mottenflügelschläge
beschleunigen, bekreuzigen
 
innig nur, verborgene Fenster
deiner Kathedralensonnen berühren
welche im Schlafe aufgehen

 
- II -
ihre Seele überdauert die Leiden
sie schwingt länger als die Gezeiten
im tosenden Meer der Elemente
 
sie vibriert silbern, wo blaues Schilf
und Mondenlicht die Ufer zeichnen
zitternder Linien Traumwimpern

 
- III -
weil Quellen
durstige Lippen erträumen
deiner Halsschlagader
Seufzen
 
trennt eine unsichtbare Naht
das Göttinnenantliz
von nackter Sünde
dem Brunnen fremder Abgründe
 
und leicht wie Wolken
leget sich
dies weiße
losgelöste Licht
 
bis das Wundenherz heilt
das länger nicht
seine Liebe umverteilt
ins reine Wollen

 
© j.w.waldeck 2024
 
Guten Morgen,
 mehrfach gelesen, jedes Mal noch ein wenig tiefer getroffen, auf eine melancholisch wunderschöne Art und Weise, so lasse ich dein Gedicht nun nachhallen.
Es ist immer wieder ein Erlebnis, Zeilen von dir zu lesen. 
Lieben Dank dafür,
 Missgunbar 
 
 
Liebe Miss @Missgunbar,
 
du kannst es dir womöglich nicht vorstellen,
aber es gibt Leute, die zu den Moderatoren
des betreffenden Forums gehen und
die so lange nerven, bis sie mich
hinauswerfen, nur um ihre Überzeugung
und ihr Weltbild durchzusetzen.
Dann gibt es wenige, die sich darüber freuen,
etwas von mir zu lesen, was mich dann
umso mehr freut, da ich meine Leser
so aus erster Hand kenne.
Der Illusion, einen Gedicht-Band an mehr
als zwanzig Leute zu verkaufen,
bin ich nie erlegen.
Das Gedicht ist von 2009, aber ich habe
es mit der heutigen Erfahrung an paar
Ecken verändert.
Wenn du mehr solcher Gedichte mit romantischem
Hintergrund lesen möchtest, so mache dir ein
Konto bei gmail, weil dort ein größeres Datenvolumen
im Anhang zu übertragen ist,
und ich sende es dir gratis zu.
Kam noch nicht dazu, es als eBook zu veröffentlichen.
Immer wieder ist ein Schreibfehler drin,
wie heute morgen, weil ich mich zu sehr beeilt habe.
Und ja, ich schreibe nicht ohne Grund melancholisch.
 
 
Euch allen, ein genussvolles Wochenende
@Dionysos von Enno (er hat die Sprache der Götter
als Ausdruckskraft),  @Guenk mit dem tollen Avatar!
@Sternenherz (der mächtige Name sagt bereits genug!), @sofakatze (Katzen sind echt die besten!
@JoVo(ein Forenengel), @Patrick (ein Mann mit erlesenem
Geschmack und einem gesunden Hunger!) und @Jutta S (die ein unglaublich tolles Gedicht über den Schnee verfasst hat)
und meinen dimensions-übergreifenden
Dank!
Waldeck
 
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 140
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben