Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wenn ... Ein Brief an Dich!

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Karo
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 448
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn
 
Minuten zu Jahren werden
ein Blick das große Feuer eröffnet
wenige Schmetterlinge zu einem Schwarm auf Erden
ein Wort sich wie Melodie anhört
Berührungen elektrisieren
Unsere Pulse fast explodieren
ein Kuss uns schmilzt und befreit von Last
wir uns aneinanderklammern vor Angst zu Ertrinken
in der tosenden Welle der Leidenschaft, die uns erfasst
 
Dann
 
ist es klar
viel mehr noch, wahr
du bist die Richtige
 
Hallo und guten Morgen Ference, wenn wir nicht mehr wir selbst sind, sozusagen in einem Ausnahmezustand, wenn auch aus Liebe, kann das für uns auch gefährlich werden. Ansonsten ist gegen ein Hochgefühl nichts zu sagen. Du hast es sehr anschaulich beschrieben. 
 
Liebe Grüße Juls
 

Claudis Themen
Lieber Ference,
 
da ist dir was Hübsches eingefallen und du zeigst mit deiner Wenn-Dann-Strukturierung einiges an Gestaltungswillen. Ich würde das noch etwas deutlicher nutzen! Auch glaube ich, dass die zentrierte Formatierung weniger gut zur Darstellung dieser klaren Gedankengänge ist.
 
Die häufige Wiederholung des "wenn", man nennt dieses Stilmittel Anapher, könntest du vermeiden, indem du das Wort ausklammerst. Das würde dem Text noch etwas mehr Struktur geben. Der letzte kursive Satz passt für mich nicht in den Rahmen. Ich glaube, der möchte in ein anderes Gedicht.
 
Ich habe mir erlaubt, mal ein bisschen an deinem Werk zu fummeln, damit du dir ein Bild machen kannst. Ganz so krass müssten die Einrückungen nicht sein, ich habe hier bewusst etwas übertrieben, damit der Unterschied deutlich wird.
 
Wenn Minuten zu Jahren werden
           ein Blick das große Feuer eröffnet
           einzelne Schmetterlinge zu einem Schwarm werden
           ein Wort sich wie eine Melodie anhört
           Berührungen elektrisieren
           der Puls fast explodiert
           ein Kuss uns schmelzen lässt
           wir uns aneinanderklammern vor Angst zu Ertrinken
           in den tosenden Wellen der Leidenschaft
 
Dann weiß ich 
           du bist die Richtige!
 
 
Das "du" schreibt man nur in Briefen und Mails, also wenn eine bestimmte Person angeredet wird, groß. In Gedichten wird es normalerweise kleingeschrieben. Außerdem habe ich noch minimal gekürzt. Vielleicht kannst du ja mit dieser Anregung etwas anfangen.
 
Ach ja, der Titel scheint mir etwas überladen. Das Ausrufezeichen würde ich auf jeden Fall streichen. Ich glaube, entweder "Wenn ..." oder "Ein Brief an dich" wäre genug.
 
LG Claudi
 
Hallo und guten Morgen Ference, wenn wir nicht mehr wir selbst sind, sozusagen in einem Ausnahmezustand, wenn auch aus Liebe, kann das für uns auch gefährlich werden. Ansonsten ist gegen ein Hochgefühl nichts zu sagen. Du hast es sehr anschaulich beschrieben. 


 


Liebe Grüße Juls
 
Guten Morgen Juls,
 
da hast du recht. Die Liebe ist ein gefährliches Unterfangen und wenn es ausartet ist man niocht mehr zu retten.
Vielen Dank an dich.
 
mfG.: Ference
 
Guten Morgen Claudi,
 
da ist dir was Hübsches eingefallen und du zeigst mit deiner Wenn-Dann-Strukturierung einiges an Gestaltungswillen. Ich würde das noch etwas deutlicher nutzen! Auch glaube ich, dass die zentrierte Formatierung weniger gut zur Darstellung dieser klaren Gedankengänge ist.
 
Also noch intensivere Eindrücke hinzufügen?
Die zentrierte Formatierung dachte ich, da es ja eine Art "Brief" werden sollte. Nur ohne Anrede, weil ich es allgemein halten wollte und da fand ich den Text zentriert sehr schön.
Die häufige Wiederholung des "wenn", man nennt dieses Stilmittel Anapher, könntest du vermeiden, indem du das Wort ausklammerst. Das würde dem Text noch etwas mehr Struktur geben. Der letzte kursive Satz passt für mich nicht in den Rahmen. Ich glaube, der möchte in ein anderes Gedicht.
 
Okay, mir war gar nicht so bewusst, dass es so störend sein würde.
Das Kursive war (eigentlich) Absicht. Damit wollte ich das Gedicht zum Ende hin auf den Kopf werfen. Dass die Gefühle umsonst waren und so. Ich weiß nicht, mal schauen.
Wenn Minuten zu Jahren werden


           ein Blick das große Feuer eröffnet


           einzelne Schmetterlinge zu einem Schwarm werden


           ein Wort sich wie eine Melodie anhört


           Berührungen elektrisieren


           der Puls fast explodiert


           ein Kuss uns schmelzen lässt


           wir uns aneinanderklammern vor Angst zu Ertrinken


           in den tosenden Wellen der Leidenschaft


 


Dann weiß ich 


           du bist die Richtige!
 
Vielen Dank für den Vorschlag. Deine Sichtweise verstehe ich. Es klingt wirklich klarer und sieht besser aus. Ich probiere mich mal:
 
Wenn
 
Minuten zu Jahren werden
ein Blick das große Feuer eröffnet
wenige Schmetterlinge zu einem Schwarm auf Erden
ein Wort sich wie Melodie anhört
Berührungen elektrisieren
Unsere Pulse fast explodieren
ein Kuss uns schmelzen lässt
wir uns aneinanderklammern vor Angst zu Ertrinken
in der tosenden Welle der Leidenschaft, die uns erfässt
 
Dann weiß ich 
Du bist die Richtige!
 
Das DU wollte ich absichtlich groß schreiben, weil Brief und so. Im Allgemeinen gesprochen und nicht an jemanden gerichtet.
 
Danke, dass du dich damit auseinandergesetzt hast und diese Vorschläge gebracht hast. Denkst du, jetzt ist es okay?
 
mfG.: Ference
 
Hallo Ference,

in treffliche Worte gekleidet aber dennoch irritierend die allerletzte Zeile in kursiv geschrieben? Das nimmt doch allem Vorhergehenden die Tiefe?

LG Uschi
 

Claudis Themen
Denkst du, jetzt ist es okay?
 
Ja, viel besser. Ich will nicht zu korinthenkackerisch rüber kommen, aber das Du wird halt nur großgeschrieben, wenn eine bestimmte Person angeredet wird. Nicht, dass du es so machen musst. Nur, damit du den Sinn verstehst. 
 
Analog zu deinem Wenn wäre jetzt auch das Dann noch anders denkbar:
 
Dann
weiß ich
du bist es
 
Ich würde ruhig noch ein bisschen spielen, um das Dann dem Wenn anzugleichen. Die letzte Zeile mach weg, bitte!
 
LG Claudi
 
Guten Morgen @Ference
dass die letzte Zeile nun fehlt erfreut mich sehr. 
Stimmt, so ist es manchmal und es entsteht Ernüchterung.
Das LI ist jedoch wundervoll und die letzte Zeile wurde diesem nicht gerecht. 
Liebe Grüße 
JoVo
 
 
 


Ja, viel besser. Ich will nicht zu korinthenkackerisch rüber kommen, aber das Du wird halt nur großgeschrieben, wenn eine bestimmte Person angeredet wird. Nicht, dass du es so machen musst. Nur, damit du den Sinn verstehst. 


 


Analog zu deinem Wenn wäre jetzt auch das Dann noch anders denkbar:


 


Dann


weiß ich


du bist es


 


Ich würde ruhig noch ein bisschen spielen, um das Dann dem Wenn anzugleichen. Die letzte Zeile mach weg, bitte!


 


LG Claudi
 
Ich habe die Verbesserungen übernommen und noch etwas am Dann geändert. Ich finde es nun sehr schön. Das Du habe ich klein geschrieben und die Zeile ist auch weg. Es klingt toll 🙂))
 
Lieber Ference 


Ein schönes Gedicht und mit Claudis Änderungen noch eindrücklicher.


Schön dass du auch Vorschläge annimmst. 


Ich denke es heißt erfasst uns. Aber frag nochmal zur Sicherheit Claudi. 


Liebe Grüße Ilona 
 
Hey Ilona,
 
natürlich nehme ich Vorschläge an. Ich bin jung und möchte hier viel lernen.
Deinen Vorschlag habe ich direkt in die Tat umgesetzt. Danke dir.
 
Guten Morgen @Ference


dass die letzte Zeile nun fehlt erfreut mich sehr. 


Stimmt, so ist es manchmal und es entsteht Ernüchterung.


Das LI ist jedoch wundervoll und die letzte Zeile wurde diesem nicht gerecht. 


Liebe Grüße 


JoVo


 
 
Hallo JoVo,
 
ich muss sagen, ja. Jetzt gefällt es mir auch besser. Ich finde es gelungen. Danke dir für deinen Kommentar.
 
Einen schönen Tag euch alle 🙂)
 
mfG.: Ference
 
  • Karo
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 448
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben