Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Zahlen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 122
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
ZAHLEN
verraten (nicht) alles über uns…
 
Titel Zwei: die Schönheit
falscher Worte ist ein unfrei
Einheitsbrei
 
 
I. Verraten
 
für die zahllosen Obdachlosen
eine milde Spende!
sonst verschwindet
die Ursache, die Krankmache
die uns verbindet
für einen Abfall ohne Ende
in einer Dimension
ohne jeden gabenreichen Grund
das Wachstum, eine Illusion
die weder sprießt, noch frisch verendet
Hauptsache, erfasst in zahllosen
Daten, die alles über uns
verraten
 
 
II. Kinder des letzten Zeitalters
 
was sich auszahlt, muss gut sein!
was sich rechnet, das bringts!
die geschlossene Formel stimmt
der Rest ist rastloses Almosen
für die Abgespeisten, Ahnungslosen!
das lernt uns die eliminatorische Elite!
einen schönen Tag noch, der Stippvisite!
(deren Bezahlung im Voraus erfolgt)
Motivation Null! und wir sind
nur noch ein kataleptischer Kult
eine Anlaufstelle für das Volk
ohne Volk, am Arm, das zukunftslose
Kind
 
 
© j.w.waldeck 2025
 
 
Hallo J.W.!
 
Engagiert und intensiv.
Wegen: "... lernt uns / lehrt uns ... "
Hat sich da was geändert? In meinem Abi-Jahrgang wäre es rot angestrichen worden.
 
Jedenfalls schönen Gruß:
Uwe
 
 
Hallo Waldeck,
auch wenn ich den guten alten homo oeconomicus auf dem Rückzug sehe, so stimme ich deiner pessimistischen Sichtweise durchaus zu. Nicht die Erkenntnis, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, sondern das Gefühl einer Zurückgelassenheit in einem Durcheinander von Machtinteressen scheinen eine Demotivationsfeder zu sein. Wenn sich die Anstrengung nicht mehr lohnt, bleibt der Mensch, wie er immer war, nur von der negativen Seite. Somit behälst du einmal mehr recht in der schopenhauer'schen Tradition der Gegenwart.
Gern gelesen und schwadroniert - alles Gute und VLG
Peter
 
Hallo @Stavanger, @Ponorist,
 
warum bestimmte Verhältnisse
gleich bleiben, obwohl sie der Mehrheit
nicht dienlich sind, in einer Welt,
wo  Veränderung eigentlich überlaut
von den Eliten propagiert wird,
daran hält die Macht jener fest,
die kein Interesse an einem Wohlstand
und an Gerechtigkeit für alle hat.
Dies impliziert nun mal auch gleiche
Rechte, was viele Leute in der heutigen
Zeit erneut anderen nicht zusprechen
wollen.
 
Mehr will ich hier nicht ausbreiten,
 
Habt Dank für Eure Gedanken!
@Missgunbar, @Jutta S, @Guenk und
die fleißige Gedichteleserin aller Orten @Letreo71!
Habt Dank für die gewidmete Lebenszeit!
 
Waldeck
 
 
 
 
 
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 122
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben