Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art zeitreise

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 368
    Aufrufe
  • Teilnehmer
zeitreise

sie beginnt wenn sich die diamantene nadel
in die sich schwarz drehende rille senkt nach
einem leisen knistern der erste ton erklingt

es ist wie nochmal im leben an dem laden
vorbeizukommen hinter dessen schaufenster
gitarren ihre in vinyl gepressten kinder hüten

damals war es der song man on the moon
den ich dir schenkte der mich immer wieder
auf den spuren unserer liebe wandeln lässt

 

zeitreise.mp4
 

Anhänge

Hach lieber Perry,

erneut so ein wortgemalter Sehnsuchtstext, der durch Wörter hindurchblicken lässt...
Es gibt sie tatsächlich, diese Lieder, die man sofort mit gewissen Erinnerungen zu verknüpfen vermag.

Liebe Abendgrüße zu dir,
Uschi
 
Lieber Perry
Großartig 
Es ist wirklich wie eine Zeitreise, auch für mich. Hier hast du der Schallplatte ein würdiges Denkmal gesetzt. 
Immer werden es besondere Lieder bleiben die wir verschenken.
Sie sind eine schöne Erinnerung.
Wirklich wunderschön geschrieben. 
Liebe Grüße Ilona 
 
 
Hallo Uschi,
danke fürs Blicken durch die Wortbilder, die nichts anderes sind als tongewordene Erinnerungen an eine schöne gemeinsame Zeit.
LG
Perry

Hallo Illona,
ja Schallplatten sind materiell gewordene Musik, die versucht dem Zeitgeist flüchtiger Töne Einhalt zu gebieten.
Ich bin zwar mittlerweile auf Musikvideos umgestiegen, verliere aber nie meine Plattensammlung aus dem Auge. 😉
Danke fürs Wertschätzen und LG
Perry

Hallo Carlos,
der Titel bezieht sich auf den Song "Man on the Moon" von R.E.M.  Er handelt davon, dass es eigentlich keine Grenzen gibt für das, was wir uns vorstellen und was wir erreichen können, wenn wir daran glauben, dass alles möglich ist.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 368
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben