Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

#9 Licht und Schatten | die Feder des Monats | September 2020

Zu guter Letzt bedanke ich mich für die 4 Stimmen zu meinem Akrostichon!
Ach, das war ein Akrostichon! :scared:
Ist mir glatt durchgerutscht. Blöd, dass ich das jetzt erst sehe. Das ist aber wohl die Gefahr, wenn man sich für ein Akrostichon als Wettbewerbsbeitrag entscheidet, dass es nicht jeder erkennt. Schade! Aber mit dem Wissen gefällt mir dein Gedicht jetzt noch viel besser, weil ich weiß, dass es zuweilen sehr schwierig sein kann, ein Akrostichon zu schreiben.
 
Vielen Dank nun auch an dich, liebe Letreo und an dich, liebe Sonja, für eure Glückwünsche! :smile:
 
Auch ich bedanke mich herzlich bei allen, die mich auf den 3. Platz gewählt haben.  Danke auch für die Glückwünsche meiner Mit-Poeten. Besonderer Dank auch an @MythonPonty, der es immer wieder möglich macht, dass wir uns hier mit allem Eifer austoben können.
 
Glückwünsche meinerseits gehen natürlich an die Gewinner des 1. und 2. Platzes @Schmuddelkind und @Kastanienbluete 
 
Der 3. Platz ist eine große Ehre für mich, brauche darauf aber jetzt erstmal einen Schnaps.
 
Liebe Grüße Melda-Sabine
 
Vielen Dank auch an Darkjuls und Sabine! :smile:
Hätte zwar gerne meinen Sieg hergegeben, wenn dafür Biden gewinnt, aber das hat man halt nicht in der Hand - das Einzige, was ich in der Hand hab, ist Schnaps und so stoße ich gerne mit dir an, Sabine. :wink:
 
Jedenfalls herzlichen Dank an alle, die für mein Gedicht gestimmt haben, obwohl es einer recht speziellen Thematik nachgeht.
 
Liebes Schmuddelkind, das ist richtig. Deine Assoziation von hell und dunkel fand ich sehr hintergründig - hier ganz auf das Deutsche gemünzt: Goethe in Weimar als Lichtmoment auf der einen Seite und der dunkle Buchenwald als eine Metapher für die dunkelste Seite deutscher Geschichte. Oder war's am Ende gar nicht beabsichtigt?  Egal, ich fand es sehr gelungen. Herzlichst Elmar
 

Themen Besucher

Zurück
Oben