Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Auf falschem Wege

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • W
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 269
    Aufrufe
  • Teilnehmer
AUF FALSCHEM WEGE​
Prosagedicht/Liedgedicht​
--------------------​
Wie kannst du erwarten, ​
auf falschem Wege​
die richtigen Leute zu treffen​
Wie kannst du erwarten, ​
auf falschem Wege​
zum richtigen Ziel zu gelangen​
Auf falschem Wege​
wirst du nur Falsches sehen​
Nichts Richtiges wird dir geschehen​
Doch das musst du erst verstehen​
Sonst wirst du ewig​
weiter ins Abseits gehen​
Stephan Wannovius, Dalian, China, 14/07/24​
 ​
 ​
 ​
 
@Wannovius Lieber Stephan, dass es der falsche Weg war, erkennt man meist erst zu spät und aus einer Einbahnstraße findet man schwer wieder raus. Da wäre es gut wirkliche Freunde zu haben, die rechtzeitig warnen und hilfreich zur Seite stehen. 
 
Sinniger Text, der den Kern der Sache gut trifft. 
 
LG Teddybär 
 
Guten Morgen Stephan, wir sind solange auf dem falschen Weg, bis wir auf einen richtigen geführt werden. Ob wir nun an die Hand genommen werden oder die Erkenntnis in uns reift, sei dahingestellt. Ich meine aber, wir können durchaus auf falschem Wege die richtigen Menschen treffen. Ich denke da an Sozialarbeiter oder uns nahestehende Personen, die uns auf den richtigen Weg führen und uns begleitend zur Seite stehen. 
 
Liebe Grüße in den Tag von mir, Juls
 
 
 
@Wannovius Lieber Stephan, dass es der falsche Weg war, erkennt man meist erst zu spät und aus einer Einbahnstraße findet man schwer wieder raus. Da wäre es gut wirkliche Freunde zu haben, die rechtzeitig warnen und hilfreich zur Seite stehen
Lieber Herbert, danke,  dass dir mein Text gefallen hat und danke für deinen Kommentar. 
Jeder aelter man wird, desto mehr erkennt man, wo und wie lange man im Leben falsch unterwegs war. 
@Darkjuls Hallo Juls, danke für deine Worte. Es braucht schon großes Glück im Unglück, vom falschen Weg von lieben Menschen abgeholt zu werden. Vielfach ist man abgeschrieben und keiner geht einem nach. LG Stephan
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hallo Stephan 🙂 
Ich glaube, was der richtige Weg gewesen wäre, erfahren wir erst wenn wir gestorben sind. Wir müssen auch mal falsche Wege einschlagen, ansonsten würden wir uns nicht weiterentwickeln.
LG Caro 
 
Birgit G. schrieb:
@Wannovius


Hallo!
Das sind richtig weise Worte und schön verfasst.
Solche Gedanken müsste jedem Kind mehr als einmal eingebläut werden, weil der Gedanke und die Wahrheit dahinter so wichtig ist
@Birgit G. Liebe Birgit ich danke dir für deinen Kommentar und das Like. Ja, an Erziehung mangelt es oft. Es fehlt an der Vermittlung von Werten und Lebenserfahrung. 
Bessere Erziehung wuerde vieles, aber nicht alles verhindern. 
@Tulpe Liebe Caro, danke fürs Like und den Kommentar. 
Ja, die Einsicht kommt oft erst spät, oft auch vor! dem Tod. Im Alter hat man eine Menge Zeit, gründlich nachzudenken. Im Rückspiegel betrachtet, wuerde ich heute so manches anders machen. An einigen falschen Wegen kann man reifen, andere erweisen sich als Zeit-, Geld- und Kraftverschwenung, ja als zerstörerisch, vergeudetes Leben. 
Hallo Stephan 🙂 


Ich glaube, was der richtige Weg gewesen wäre, erfahren wir erst wenn wir gestorben sind. Wir müssen auch mal falsche Wege einschlagen, ansonsten würden wir uns nicht weiterentwickeln.


LG Caro 
@Josina Liebe Josina, danke, dass dir mein Text gefallen hat. 
LG Stephan
 
 
 
 
Hei Stefan,
 
was ist denn der falsche Weg und was sind die richtigen Leute, was ist das richtige Ziel? Überhaupt, was ist richtig und was ist falsch?
Ich meine, dass niemand die Antwort weiß, alles ist subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab.
 
Grund genug, sich mal damit zu beschäftigen. Danke für den Denkanstoß.
 
LG Sid
 
Mir fällt dazu die Geschichte des Menschen ein, der Zeit seines Lebens mit sich haderte, welcher Weg der richtige und welcher der falsche ist. Nach seinem Ableben konnte er die Vielfalt seiner Lebenswege betrachten … und stellte fest, dass sie sich nur dadurch unterschieden, ob er sie gegangen war oder nicht. Lieber Gruß, Barbara
 
 


was ist denn der falsche Weg und was sind die richtigen Leute, was ist das richtige Ziel? Überhaupt, was ist richtig und was ist falsch?


Ich meine, dass niemand die Antwort weiß, alles ist subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab.


 


Grund genug, sich mal damit zu beschäftigen. Danke für den Denkanstoß.


 


LG Sid
Hallo Sid, eine tiefe philosophische, weltanschauliche oder theologische Frage. Danke. 
Vielleicht weiss das wirklich kein Mensch, aber Jesus Christus. Wenn man ihn glaubt, kann darf man sich gern an ihm orientieren. 
Nicht- oder Andersgläubige können die Frage nach Richtig oder Falsch vielleicht so beurteilen: Was du willst das man dir tue,  das tue auch anderen. Was dir selbst schaden wuerde, das unterlasse. Ein Verhalten, das nicht zum allgemeinen gesellschaftlichen Verhaltensmuster oder Gesetz taugt, weil es einige oder viele verletzt, ist sicher falsch. 
LG Stephan
 
 
 
Mir fällt dazu die Geschichte des Menschen ein, der Zeit seines Lebens mit sich haderte, welcher Weg der richtige und welcher der falsche ist. Nach seinem Ableben konnte er die Vielfalt seiner Lebenswege betrachten … und stellte fest, dass sie sich nur dadurch unterschieden, ob er sie gegangen war oder nicht. Lieber Gruß, Barbara
Hallo Barbara, Relativität hört sich gut an. Aber schon bei politischen Wahlen gibt es ethische Fragen. Gehe ich waehlen? 
Und wenn ja, wen? Staerke ich demokratische oder radikale Parteien?  Kandidiere ich gar selbst für eine gefährliche Partei? 
LG Stephan
 
Mir fällt dazu die Geschichte des Menschen ein, der Zeit seines Lebens mit sich haderte, welcher Weg der richtige und welcher der falsche ist. Nach seinem Ableben konnte er die Vielfalt seiner Lebenswege betrachten … und stellte fest, dass sie sich nur dadurch unterschieden, ob er sie gegangen war oder nicht.
Hei Barbara,
 
somit geht jeder die Wege, die für ihn bestimmt sind. So wie ein bestimmtes Buch zu einem kommt, wenn man dafür reif ist.
 
LG Sid
 
@Wannovius…bei den von Dir aufgeführten Fragen gäbe es für mich kein Zweifeln, was ich zu tun oder zu lassen hätte. Wobei das - was immer es dann ist - am Großen und Ganzen wenig bis gar nichts ändert. LG Barbara
Hallo Barbara, ob ein Handeln etwas bewirkt oder nicht, mag eine Frage der Nützlichkeit sein. Richtig oder Falsch hängen meiner Meinung nach weder von Erfolg/Misserfolg oder Bequemlichkeit ab. 
Natürlich ist es wünschenswert, dass der als richtig erkannte Weg zugleich auch angenehm und erfolgreich ist. Er kann aber auch dornig und erfolglos sein. LG Stephan
 
 
 
 
Vielleicht ist all das auch einfach „nur“ eine Frage des Wertens. Es ist ein weites Feld … LG Barbara
Interessant, Barbara, vermutlich gibt es vieles, was man je nach Wertmaßstab/Kompass unterschiedlich bewerten kann. 
Und in anderen, wesentlicheren Fragen herrscht ein Grundkonsens aller Gutwilligen. Etwa beim Kampf gegen extreme Armut, gegen Antiziganismus (Vorurteile gegen Sinti und Roma), Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus, Behindertendiskriminierung, Diskriminierung sexuell anders Orientierter u. v. m. LG Stephan
 
@Kunstersatz Hallo, ich danke dir für dein Like. LG Stephan
 
 
  • W
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 269
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben