Beschimpfungen
Du Blödmann klingt nicht sehr apart,
auch Arschgesicht scheint etwas hart.
Sehr unschön ist auch Sackgesicht,
was Gottes Schöpfung nicht entspricht.
Der Herrgott wird uns dafür tadeln,
die Schöpfung negativ zu adeln.
Auch wird er Missgeburt nicht schätzen
und könnte ihn zutiefst entsetzen.
Ein Mistkerl, für die Damenwelt,
ist der, der kein Versprechen hält,
weil er nicht treu zu Hause blieb
und es mit mancher Tussi trieb.
Als Tussi man die Frau betitelt,
die unbedarft und unvermittelt,
die Welt nur oberflächlich sieht,
egal, was um sie rum geschieht.
„Du Urschel“ heißt man eine Frau,
die töricht ist und selten schlau.
Ein Blondchen kann im Allgemeinen,
sehr klug sein und nur blöd erscheinen.
„Du Bastard“, scheint mir gar zu krass
und zeugt von jeder Menge Hass.
Man muss sein Mundwerk schnellstens zügeln,
die Zwietracht, sie ist auszubügeln.
Der Schisser ist mit sich im Zwist,
weil er sehr oft recht ängstlich ist.
Er zweifelt, zögert, zaudert, stockt,
was seinen Tatendrang nur blockt.
Als Abschaum schimpft man Zeitgenossen,
die auf den Plätzen und in Gossen
recht asozial die Welt bekleiden
und jede Arbeit tunlichst meiden.
Doch sei hier eines klargestellt,
egal, was man von ihnen hält,
bevor man schimpft soll man ergründen,
warum sie sich im Tief befinden.
Man schimpft sonst den als Ignorant,
der schnell ein falsches Urteil fand.
Auch kann man ihn, der es nicht checkt,
ganz einfach nennen: Unbeleckt.
Den Deppen, den wohl alle kennen,
kann man als Trottel auch benennen.
"Du Idiot!" klingt auch nicht prima
und schafft mitunter schlechtes Klima.
Die Nervensäge ist ein Typ,
den hat man nur sehr selten lieb.
Er ist so lästig wie die Mücken,
solch Plagegeist kann nicht entzücken.
Die Labertasche mag uns nerven,
er will mit Worten um sich werfen.
Man möchte ihm den Mund verkleistern,
denn sein Geschwätz kann nicht begeistern.
Ein Lump ist meist recht niederträchtig,
sein Treiben ist zudem verdächtig.
Wenn er Dein Gut und Geld begehrt,
ist dieser Mensch nicht ehrenwert.
Man kann ihn auch als Gauner schelten,
weil für ihn keine Regeln gelten.
Auch Schuft ist hier bei uns im Land
für ihn als Schimpfwort wohlbekannt.
„Du Tölpel“ nennt man den Kollegen,
der ungeschickt auf allen Wegen
mit jedem Ding, das er vollführt,
durch krassen Misserfolg brilliert.
Ein Vollhorst ist ein Mensch sodann,
der wenig weiß und auch nichts kann.
Als Hohlbrot wird ihn mancher kennen
und manchmal auch als Honk benennen.
Hanswurst kann man zuweilen hören
von Menschen, die Marotten stören.
Er will jedoch zu allen Zeiten,
nur witzig sein und Spaß verbreiten.
Ist jemand dünn und lang gewachsen,
dann machen manche Menschen Faxen.
„Du Lauch“ tönt´s dann aus allen Kehlen,
von spottbereiten Lästerseelen.
Ein Pflaumenaugust ist ein Mann,
mit dem man nicht gut feiern kann.
Die eigne Meinung ist ihm fremd,
er langweilt meist und ist gehemmt.
Die Schimpfbegriffe, die benannt,
sind zweifelsfrei recht provokant.
Es gibt von ihnen Hunderte,
was mich doch sehr verwunderte.
Drum sage ich in aller Eil,
es gibt noch einen zweiten Teil.
Den werde ich demnächst verdichten,
dann will ich Euch erneut berichten.
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
Du Blödmann klingt nicht sehr apart,
auch Arschgesicht scheint etwas hart.
Sehr unschön ist auch Sackgesicht,
was Gottes Schöpfung nicht entspricht.
Der Herrgott wird uns dafür tadeln,
die Schöpfung negativ zu adeln.
Auch wird er Missgeburt nicht schätzen
und könnte ihn zutiefst entsetzen.
Ein Mistkerl, für die Damenwelt,
ist der, der kein Versprechen hält,
weil er nicht treu zu Hause blieb
und es mit mancher Tussi trieb.
Als Tussi man die Frau betitelt,
die unbedarft und unvermittelt,
die Welt nur oberflächlich sieht,
egal, was um sie rum geschieht.
„Du Urschel“ heißt man eine Frau,
die töricht ist und selten schlau.
Ein Blondchen kann im Allgemeinen,
sehr klug sein und nur blöd erscheinen.
„Du Bastard“, scheint mir gar zu krass
und zeugt von jeder Menge Hass.
Man muss sein Mundwerk schnellstens zügeln,
die Zwietracht, sie ist auszubügeln.
Der Schisser ist mit sich im Zwist,
weil er sehr oft recht ängstlich ist.
Er zweifelt, zögert, zaudert, stockt,
was seinen Tatendrang nur blockt.
Als Abschaum schimpft man Zeitgenossen,
die auf den Plätzen und in Gossen
recht asozial die Welt bekleiden
und jede Arbeit tunlichst meiden.
Doch sei hier eines klargestellt,
egal, was man von ihnen hält,
bevor man schimpft soll man ergründen,
warum sie sich im Tief befinden.
Man schimpft sonst den als Ignorant,
der schnell ein falsches Urteil fand.
Auch kann man ihn, der es nicht checkt,
ganz einfach nennen: Unbeleckt.
Den Deppen, den wohl alle kennen,
kann man als Trottel auch benennen.
"Du Idiot!" klingt auch nicht prima
und schafft mitunter schlechtes Klima.
Die Nervensäge ist ein Typ,
den hat man nur sehr selten lieb.
Er ist so lästig wie die Mücken,
solch Plagegeist kann nicht entzücken.
Die Labertasche mag uns nerven,
er will mit Worten um sich werfen.
Man möchte ihm den Mund verkleistern,
denn sein Geschwätz kann nicht begeistern.
Ein Lump ist meist recht niederträchtig,
sein Treiben ist zudem verdächtig.
Wenn er Dein Gut und Geld begehrt,
ist dieser Mensch nicht ehrenwert.
Man kann ihn auch als Gauner schelten,
weil für ihn keine Regeln gelten.
Auch Schuft ist hier bei uns im Land
für ihn als Schimpfwort wohlbekannt.
„Du Tölpel“ nennt man den Kollegen,
der ungeschickt auf allen Wegen
mit jedem Ding, das er vollführt,
durch krassen Misserfolg brilliert.
Ein Vollhorst ist ein Mensch sodann,
der wenig weiß und auch nichts kann.
Als Hohlbrot wird ihn mancher kennen
und manchmal auch als Honk benennen.
Hanswurst kann man zuweilen hören
von Menschen, die Marotten stören.
Er will jedoch zu allen Zeiten,
nur witzig sein und Spaß verbreiten.
Ist jemand dünn und lang gewachsen,
dann machen manche Menschen Faxen.
„Du Lauch“ tönt´s dann aus allen Kehlen,
von spottbereiten Lästerseelen.
Ein Pflaumenaugust ist ein Mann,
mit dem man nicht gut feiern kann.
Die eigne Meinung ist ihm fremd,
er langweilt meist und ist gehemmt.
Die Schimpfbegriffe, die benannt,
sind zweifelsfrei recht provokant.
Es gibt von ihnen Hunderte,
was mich doch sehr verwunderte.
Drum sage ich in aller Eil,
es gibt noch einen zweiten Teil.
Den werde ich demnächst verdichten,
dann will ich Euch erneut berichten.
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil